ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Aktivieren der Kartenserie

Die Kartenserie ermöglicht es Ihnen, ein einzelnes Layout zu nehmen und über einen Satz von Kartenausdehnungen zu iterieren, um einen Satz von Ausgabeseiten zu generieren. Die Ausdehnungen werden durch die Features in einem Layer definiert und manchmal als Kacheln, Abschnitte oder Interessenbereiche bezeichnet. Der Layer, der die Ausdehnungen definiert, wird als Index-Layer bezeichnet. Jeder Feature-Layer kann als Index-Layer fungieren. Sie erstellen und passen neue Kartenserien an, indem Sie das Dialogfeld Einrichtung der Kartenserie verwenden. Dieses Dialogfeld enthält zwei Registerkarten: Definition und Ausdehnung. Sie können dieses Dialogfeld in der Werkzeugleiste Kartenserie oder im Dialogfeld Seiten- und Druckeinrichtung aktivieren.

Beispiel: Einfache Referenzserien-Kartensammlung

Das Beispiel oben zeigt eine topographische Kartensammlung für Arenac County, Michigan. Diese Kartenserie mit 22 Seiten kann von jedem ArcMap-Benutzer mit Internetverbindung auf einfache Weise erstellt werden. Die Daten stammen aus dem Karten-Service "USA Topographic", der unter ArcGIS Online verfügbar ist. Zum Neuerstellen dieser Kartenserie sind keine weiteren Daten erforderlich. Sie können diese Referenzserie mit der Kartenserie, den Geoverarbeitungswerkzeugen im Toolset Kartenserie, den Eigenschaften des Datenrahmens und mithilfe des dynamischen Texts problemlos neu erstellen.

Wenn Sie folgende Schritte ausführen, können Kartenserien zuvor erstellte Gitter-Index-Feature-Classes verwenden. Diese Seiten definieren die Kartenausdehnungen für die Beispielkartensammlung oben. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Schritte der folgenden Themen ausgeführt haben:

  • Starten der Kartensammlung
  • Erstellen von Gitter-Index-Features
  • Ändern des Gitter-Index-Feature-Layers

Vorsicht:

Obwohl Sie diese Schritte für Ihre Karten oder Kartensammlung übernehmen können, beachten Sie, dass die Schritte in diesem Beispiel für die oben gezeigte Beispielkartensammlung spezifisch sind. Die Durchführung dieser Schritte für andere Karten kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Weitere Informationen zum Einrichten von Kartenserien finden Sie unter Erstellen einer Kartenserie.

  1. Klicken Sie auf das Maßstab-Steuerelement in der Werkzeugleiste Standard, und geben Sie 1:50.000 als Kartenmaßstab ein.

    Das Kartensammlungsbeispiel oben gibt an, dass jede Karte den Maßstab 1:50.000 aufweisen sollte.

  2. Klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen > Werkzeugleisten > Kartenserie.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einrichtung der Kartenserie Einrichtung der Kartenserie.
    Kartenseriendefinition – UI-Schritte zum Aktivieren von Kartenserien – Beispiel
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kartenserie aktivieren.
  5. Klicken Sie auf den Pfeil Datenrahmen, und wählen Sie den Detaildatenrahmen.

    Standardmäßig wird der aktive Datenrahmen ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass dies der Datenrahmen ist, den Sie verwenden möchten.

  6. Wählen Sie den Gitter-Index-Layer aus der Dropdown-Liste Layer.

    Wenn Sie die unter Erstellen von Gitter-Index-Features erläuterten Schritte ausgeführt und die vorgeschlagenen Namenskonventionen verwendet haben, sollten Sie die Gitter-Index-Feature-Class Arenac_grid_index auswählen. Diese sollte in der Standarddatenbank gespeichert sein.

  7. Klicken Sie auf den Pfeil Raumbezug, und wählen Sie das Feld aus, das die Raumbezugszeichenfolge enthält.

    Wenn Sie die unter Ändern des Gitter-Index-Feature-Layers erläuterten Schritte ausgeführt und die vorgeschlagenen Namenskonventionen verwendet haben, sollten Sie das Feld UTM_Zone auswählen. Dies sollte in der Standarddatenbank gespeichert sein.

  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdehnung.
    Kartenserienausdehnung – UI-Schritte zum Aktivieren von Kartenserien – Beispiel
  9. Wählen Sie Mittig und aktuellen Maßstab beibehalten aus, und klicken Sie auf OK.

Sie verfügen nun über Kartenserien. Sie können mit der Werkzeugleiste Kartenserie durch die Seiten navigieren. Der nächste Schritt ist Erstellen einer Locator-Karte für eine Kartensammlung.

Verwandte Themen

  • Erstellen von Kartensammlungen mit ArcGIS
  • Erstellen von Kartenserien
  • Navigieren in Kartenserien

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches