ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Festlegen der Zeitzone, in der die Daten visualisiert werden sollen

Mit dem Zeitschieberegler können Sie Zeitdaten in verschiedenen Zeitzonen visualisieren. Standardmäßig ist die Zeitzone des Zeitschiebereglers auf "Keine" festgelegt. Das bedeutet, dass die Daten mit aktivierten Zeiteigenschaften nicht in eine Zeitzone transformiert werden. Optional können Sie die Zeitzone festlegen, in der die Daten visualisiert werden sollen.

Durch Angeben der Zeitzone auf dem Zeitschieberegler werden unterschiedliche Datasets aus verschiedenen Zeitzonen korrekt entlang der Zeitachse ausgerichtet. Wenn Sie z. B. über zwei Zeit-Datasets verfügen, wobei eines in der Zeitzone "(GMT -08: 00) Pacific Time (U.S. and Canada)" und das andere in der Zeitzone "(GMT -05: 00) Eastern Time (U.S. and Canada)" erfasst wurde, können Sie diese beiden Datasets ohne Transformieren in eine Zeitzone visualisieren oder eine andere Zeitzone angeben, z. B. "(GMT -06: 00) Central Time (U.S. and Canada)".

Wenn keine Zeitzone auf dem Zeitschieberegler festgelegt ist, werden die Daten basierend auf Zeitwerten gezeichnet, die nicht in eine Zeitzone transformiert werden. Wenn die Zeit auf dem Zeitschieberegler z. B. 08:00:00 AM ist, werden die in beiden Datasets um 08:00:00 AM erfassten Daten gezeichnet. Wenn jedoch die Zeitzone des Zeitschiebereglers auf "(GMT -06:00) Central Time (U.S. and Canada)" festgelegt ist, werden um 08:00:00 AM Central Time auf dem Layer mit den Zonendaten der Eastern Time die um 09:00:00 AM erfassten Daten angezeigt, während auf dem Layer mit den Zonendaten der Pacific Time die um 06:00:00 AM erfassten Daten angezeigt werden.

  1. Öffnen Sie das Fenster Zeitschieberegler, indem Sie auf die Schaltfläche Zeitschieberegler Zeitschieberegler auf der Werkzeugleiste Werkzeuge klicken.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen Optionen , um das Dialogfeld Optionen des Zeitschiebereglers zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Zeitanzeige aus.

    Standardmäßig wird die Zeitzone auf die Zeitzone des Computers festgelegt.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zeitzone die Zeitzone aus, in der Sie die Daten visualisieren möchten.
  4. Deaktivieren Sie optional Automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit umschalten. Durch Deaktivieren dieser Option werden alle Zeitanpassungen zum Anzeigen von Daten, die unter Berücksichtigung von Sommerzeit erfasst wurden, ignoriert.

Der Zeitschieberegler verwendet jetzt die Zeitzone, die zum Anzeigen von Zeitdaten angegeben ist.

Vorsicht:

Durch Angeben einer Zeitzone auf dem Zeitschieberegler wird außerdem der volle Zeitraum des Zeitschiebereglers so angepasst, dass er die Zeitwerte umfasst, für die Ihnen möglicherweise gültige Daten vorliegen. Wenn z. B. der Zeitraum der Daten, die in "(GMT -08: 00) Pacific Time (U.S. and Canada)" erfasst wurden, von 10:00:00 AM am 1. Januar 2010 bis 11:00:00 PM am 1. Januar 2010 dauert, reicht der volle Zeitraum des Zeitschiebereglers standardmäßig von 10:00:00 AM am 1. Januar 2010 bis 11:00:00 PM am 1. Januar 2010. Wenn Sie diese Daten dagegen in "(GMT -05: 00) Eastern Time (U.S. and Canada)" visualisieren, wird der Zeitraum des Zeitschiebereglers auf 01:00:00 PM am 1. Januar 2010 bis 1:00:00 AM am 2. Januar 2010 geändert. Wenn Sie Daten innerhalb des geänderten Zeitraums visualisieren möchten, müssen Sie auf die Schaltfläche Voller Zeitraum Voller Zeitraum klicken, um den auf dem Zeitschieberegler gemeldeten Zeitraum zu ändern.

Weitere Informationen zum Festlegen des vollen Zeitraums des Zeitschiebereglers

Verwandte Themen

  • Einstellen eines Zeitbezugs für Daten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches