ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von ArcIMS-Services

Ein ArcIMS-Service-Layer kann auf einem der drei von ArcIMS unterstützen Servicetypen basieren.

Typen von in ArcGIS Desktop verwendeten ArcIMS-Services

Service-Typ Im Service verwendete Datenquelle Beschreibung

ArcIMS-Image-Services

AXL-Dateien (ArcIMS)

Ein ArcIMS-Image-Service-Layer ist ein Karten-Service. Dies ist der am häufigsten mit ArcIMS veröffentlichte Service-Typ. Die Karte wird auf einem ArcIMS-Server gerendert, ein Schnappschuss des Bildes wird zusammen mit der georeferenzierten Kartenausdehnung erstellt. Das Bild wird verschiedenen Clients zur Verfügung gestellt, die diesen Image-Service als Karten-Layer verwenden.

ArcIMS-Feature-Service

AXL-Dateien (ArcIMS)

In einem ArcIMS-Feature-Service werden die eigentlichen Features für den Daten-Layer bereitgestellt (z. B. Punkt-, Linien- oder Polygonsammlungen). Die Feature-Daten werden vom ArcIMS-Service bereitgestellt und als Datenquelle für einen Karten-Layer in ArcMap verwendet.

ArcMap-Image-Services

ArcMap-MXD-Dateien

Ein ArcMap-Image-Service stellt ein gekacheltes Bild eines ArcMap-Dokuments bereit (anders ausgedrückt, er stellt georeferenzierte Bilder von MXDs bereit). Dies ermöglicht es Ihnen, mit ArcIMS qualitativ hochwertige Kartografie bereitzustellen.

In ArcGIS Desktop verwendete ArcIMS-Services

Mit einem ArcIMS-Feature-Service werden Ihnen die eigentlichen Daten-Features über ein Netzwerk bereitgestellt, sodass Sie mit Feature-Geometrien und -Attributen arbeiten, Ihre eigene Symbologie und eigene Beschriftungen in ArcMap, ArcScene und ArcGlobe verwenden können usw. Sie geben den Feature-Service als Datenquelle für einen Feature-Layer in ArcMap an.

Im Gegensatz dazu werden bei ArcIMS-Image- und ArcMap Server-Image-Services Bilder von Kartenansichten auf dem ArcIMS-Server erstellt und Ihnen als georeferenzierte Bilder, die als Karten-Layer verwendet werden, über das Netzwerk zur Verfügung gestellt.

Kartendokumente, die mit ArcMap erstellt werden, können mit dem in ArcIMS integrierten ArcMap Server veröffentlicht und bereitgestellt werden. ArcIMS-Feature- und -Image-Services werden auf dem Server erstellt, indem eine ArcXML-Kartenkonfigurationsdatei definiert wird. ArcXML ist die ArcIMS Extensible Markup Language (XML)-Spezifikation für die Veröffentlichung von Karten, Daten und Metadaten.

Hinweis:

Kartenkonfigurationsdateien in ArcXML enthalten Informationen zu Karteneigenschaften, z. B. eine Layer-Liste, räumliche Informationen und Anweisungen zum Rendern von Layern. ArcMap-Services in ArcIMS verwenden ArcXML für die Kommunikation mit ArcMap-Server und der Client-Anwendung.

Verwandte Themen

  • Verbinden mit GIS-Servern
  • Hinzufügen von ArcIMS-Services
  • Verwenden von ArcIMS-Service-Layern
  • Abfragen von Features von einem ArcIMS-Service-Layer
  • Drucken und Exportieren von Karten mit Service-Layern

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches