ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Geodatabase-Verwaltung"

Das Toolset "Geodatabase-Verwaltung" enthält Werkzeuge für viele verschiedene Aufgaben der Geodatabase-Verwaltung. Die Werkzeuge dieses Toolsets decken spezielle Aufgaben zur Verwaltung der Geodatabase-Daten sowie das Aktualisieren, Verwalten und Pflegen von Geodatabases ab.

WerkzeugBeschreibung

Datasets analysieren

Aktualisiert Datenbankstatistiken zu Basistabellen, Delta-Tabellen und Archivtabellen zusammen mit den Statistiken für die Indizes dieser Tabellen. Dieses Werkzeug wird in Enterprise-Geodatabases verwendet, um die Performance des RDBMS Query Optimizer zu optimieren. Veraltete Statistik kann zu schlechter Geodatabase-Performance führen.

Berechtigungen ändern

Dient zur Einrichtung bzw. Änderung der Benutzerzugriffsberechtigungen für Enterprise-Database-Datasets, Standalone-Feature-Classes oder Tabellen.

Komprimieren

Komprimiert eine Enterprise-Geodatabase, indem States, die nicht von einer Version referenziert werden, sowie redundante Zeilen entfernt werden.

Geodatabase-Protokolldateitabellen konfigurieren

Dient zum Ändern des Typs von Protokolldateitabellen, die in einer Enterprise-Geodatabase zum Verwalten von Listen mit Datensätzen verwendet werden, die durch ArcGIS gecacht werden.

Datenbankbenutzer erstellen

Erstellt einen Datenbankbenutzer mit ausreichenden Berechtigungen zum Erstellen von Daten in der Datenbank.

Enterprise-Geodatabase erstellen

Das Werkzeug Enterprise-Geodatabase erstellen erstellt eine Datenbank, Speicherorte und einen Datenbankbenutzer, der als Geodatabase-Administrator und Besitzer der Geodatabase fungiert. Die Funktionen sind je nach verwendetem Datenbankmanagementsystem unterschiedlich. Das Werkzeug erteilt dem Geodatabase-Administrator die erforderlichen Berechtigungen, um eine Geodatabase zu erstellen, und erstellt dann eine Geodatabase in der Datenbank.

Rolle erstellen

Mit dem Werkzeug Rolle erstellen können Sie eine Datenbankrolle erstellen und der Rolle Benutzer hinzufügen oder diese aus ihr entfernen.

Schema-Geodatabase löschen

Mit dem Werkzeug Schema-Geodatabase löschenwird eine Schema-Geodatabase aus einer Master-SDE-Geodatabase in Oracle gelöscht.

Versions-Metadaten prüfen

Mit dem Werkzeug Versions-Metadaten prüfenwerden Inkonsistenzen innerhalb der Systemtabellen identifiziert, die zum Verwalten von Versionen und Zuständen in einer versionierten Geodatabase herangezogen werden.

Versionstabellen prüfen

Das Werkzeug Versionstabellen prüfen ermittelt Inkonsistenzen in den Delta-Tabellen (A und D) einer versionierten Geodatabase.

Enterprise-Geodatabase aktivieren

Erstellt Geodatabase-Systemtabellen, gespeicherte Prozeduren, Funktionen und Typen in einer vorhandenen Datenbank, und aktiviert dadurch die Geodatabase-Funktionen in der Datenbank.

Konfigurationsschlüsselwörter für Geodatabase exportieren

Mit dem Werkzeug Konfigurationsschlüsselwörter für Geodatabase exportierenwerden die Konfigurationsschlüsselwörter, Parameter und Werte aus der angegebenen Enterprise-Geodatabase in eine editierbare Datei exportiert. Ändern Sie Parameterwerte, oder fügen Sie der Datei benutzerdefinierte Konfigurationsschlüsselwörter hinzu, und verwenden Sie das Werkzeug Konfigurationsschlüsselwörter für Geodatabase importieren, um die Änderungen an der Geodatabase zu importieren.

Konfigurationsschlüsselwörter der Geodatabase importieren

Mit dem Werkzeug Geodatabase-Konfigurationsschlüsselwörter importierenkönnen Sie Datenspeicherparameter für eine Enterprise-Geodatabase definieren, indem Sie eine Datei mit Konfigurationsschlüsselwörtern, -parametern und -werten importieren.

Speicherformat ändern

Ändert den Datentyp der Spalte zum Speichern von Geometrien in Geodatabases in Oracle und SQL Server und BLOB-Objekte in Attributspalten in Geodatabases in Oracle. Das Konfigurationsschlüsselwort, das Sie bei der Migration angeben, bestimmt, welcher Datentyp zum Speichern der Geometrie oder BLOB-Objekts verwendet wird.

Indizes neu erstellen

Erneutes Erstellen vorhandener Attribut- oder räumlicher Indizes in Datenbanken sowie Enterprise-, Workgroup- und Desktop-Geodatabases. Indizes können auch für die Geodatabase-Systemtabellen "states" und "state_lineage" sowie die Delta-Tabellen versionierter Datasets neu erstellt werden. Veraltete Indizes können zu einer schlechten Abfrage-Performance führen.

In Geodatabase registrieren

Mit diesem Werkzeug können Feature-Classes, Tabellen, Sichten und Raster-Layer, die mit den ArcGIS-Clients in der Datenbank erstellt wurden, bei der Geodatabase registriert werden. Nach der Registrierung werden Informationen zu diesen Elementen – wie Tabelle- und Spaltennamen, räumliche Ausdehnung und Geometrietyp – in den Systemtabellen der Geodatabase gespeichert, um die Integration in die Geodatabase-Funktionalität zu ermöglichen.

Versions-Metadaten reparieren

Mit dem Werkzeug Versions-Metadaten reparieren werden Inkonsistenzen in den Versionierungs-Systemtabellen einer versionierten Geodatabase repariert.

Versionstabellen reparieren

Mit dem Werkzeug Versions-Metadaten reparierenwerden Inkonsistenzen in den Delta-Tabellen (A und D) einer versionierten Geodatabase repariert.

Enterprise-Geodatabase-Lizenz aktualisieren

Aktualisiert die ArcGIS for Server-Lizenz in einer Enterprise-Geodatabase.

Dataset aktualisieren

Aktualisiert das Schema eines Mosaik-Datasets, Netzwerk-Datasets oder einer Parcel-Fabric auf die aktuelle ArcGIS-Version. Durch Aktualisieren des Datasets kann das Dataset die neu verfügbaren Funktionen in der aktuellen Software-Version nutzen.

Geodatabase aktualisieren

Aktualisiert eine Geodatabase auf die neuste ArcGIS-Version, um die neuen Funktionen nutzen zu können.

Raumbezug aktualisieren

Aktualisiert den Raumbezug eines Datasets mit niedriger Genauigkeit auf hohe Genauigkeit.

Werkzeuge im Toolset "Geodatabase-Verwaltung"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Data Management"
  • Überblick über das Toolset "Workspace"
  • Überblick über das Toolset "Versionen"
  • Überblick über das Toolset "Verteilte Geodatabase"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches