ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Kachel-Cache exportieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Exportiert Kacheln aus einem vorhandenen Kachel-Cache in einen neuen Kachel-Cache bzw. in ein Kachelpaket. Die Kacheln können jeweils unabhängig in andere Caches importiert oder über ArcGIS Desktop bzw. mobile Geräte aufgerufen werden.

Verwendung

  • Wenn ein Kachel-Cache als Kachelpaket exportiert wird, lautet das Cache-Speicherformat immer Kompakt.

  • Dieses Werkzeug unterstützt die Umgebungseinstellung "Parallele Verarbeitung".

Syntax

ExportTileCache_management (in_cache_source, in_target_cache_folder, in_target_cache_name, {export_cache_type}, {storage_format_type}, {scales}, {area_of_interest})
ParameterErläuterungDatentyp
in_cache_source

Ein vorhandener Kachel-Cache, der exportiert werden soll.

Raster Layer; Raster Dataset
in_target_cache_folder

Der Ausgabeordner, in den der Kachel-Cache oder das Kachelpaket exportiert wird.

Folder
in_target_cache_name

Der Name des exportierten Kachel-Cache bzw. Kachelpakets.

String
export_cache_type
(optional)

Legen Sie fest, ob der Cache als Kachel-Cache oder als Kachelpaket exportiert werden soll. Kachelpakete sind für ArcGIS Runtime- und ArcGIS for Windows Mobile-Bereitstellungen geeignet.

  • TILE_CACHE —Ein eigenständiges Cache-Raster-Dataset. Dies ist die Standardeinstellung.
  • TILE_PACKAGE —Eine einzelne komprimierte Datei (.tpk), der das Cache-Dataset als Layer hinzugefügt und konsolidiert wird, sodass es problemlos freigegeben werden kann. Verwendbar in ArcMap und ArcGIS Runtime sowie ArcGIS for Windows Mobile-Anwendungen.
String
storage_format_type
(optional)

Bestimmt das Speicherformat von Kacheln. Das Standardspeicherformat ist COMPACT.

  • COMPACT —Gruppiert Kacheln in große Dateien, die Pakete genannt werden. Dieses Speicherformat ist im Hinblick auf Speicherung und Mobilität effizienter. Dies ist die Standardeinstellung.
  • EXPLODED —Jede Kachel wird als einzelne Datei gespeichert.Beachten Sie, dass dieses Format nicht mit Kachelpaketen verwendet werden kann.
String
scales
[scale,...]
(optional)

Eine Liste von Maßstabsebenen, aus denen Kacheln exportiert werden.

Double
area_of_interest
(optional)

Ein Interessenbereich, der räumlich beschränkt, wohin Kacheln aus dem Cache exportiert werden.

Der Interessenbereich kann eine Feature-Class oder ein Feature sein, das Sie auf der Karte darstellen.

Dieser Parameter ist hilfreich, falls Sie unregelmäßig geformte Bereiche exportieren möchten, wenn das Werkzeug das Cache-Dataset mit Pixelauflösung ausschneidet.

Feature Set

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_cache

Codebeispiel

ExportTileCache – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug ExportTileCache.

import arcpy

arcpy.ExportTileCache_management(
     "C:/Data/CacheDatasets/Source", "C:/Data/CacheDatasets", 
     "Target", "TILE_PACKAGE", "COMPACT", "4000;2000;1000", "#")
ExportTileCache – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug ExportTileCache.

#Export tile cache for some levels to an EXPLODED format in 
#another location

import arcpy

    
cacheSource = "C:/Data/CacheDatasets/Source"
cacheTarget = "C:/Data/CacheDatasets"
cacheName = "Target"
cacheType = "TILE_CACHE"
storageFormat = "EXPLODED"
scales = "4000;2000;1000"
areaofinterest = "#"

arcpy.ExportTileCache_management(cacheSource, cacheTarget, cacheName,
     cacheType, storageFormat, scales, areaofinterest)

Umgebungen

  • Faktor für parallele Verarbeitung
    Hinweis:

    Wenn der Wert "Faktor für parallele Verarbeitung" leer ist, wird das Werkzeug mit dem Standardwert "50 Prozent" (die Hälfte der verfügbaren Kerne) ausgeführt.

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Kachel-Cache"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches