ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Locator packen

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Packen eines Locators oder eines kombinierten Locators und Erstellen einer einzelnen komprimierten .gcpk-Datei.

Ältere Versionen:

Locators sollten in einem Dateiordner gespeichert werden, damit Sie die Vorteile neuer Features nutzen können, die nicht für Locators in Geodatabases unterstützt werden, z. B. Performance-Verbesserungen, Multithreading-Funktionen und Unterstützung von Vorschlägen. ArcGIS 10.4 ist die letzte Version, die die Speicherung von Locators in Geodatabases unterstützt.

Weitere Informationen zum Freigeben eines Locators als Locator-Paket

Abbildung

Struktur des Locator-Pakets
Die Ordnerstrukturen eines entpackten Locator-Pakets, das einen Locator enthält, und eines entpackten kombinierten Locator-Pakets, das den kombinierten Locator und seine beteiligten Locators enthält.

Verwendung

  • Damit das Werkzeug ausgeführt werden kann, muss der Eingabe-Locator eine Beschreibung aufweisen. Um eine Zusammenfassung und Tags hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte Beschreibung eines Locators in ArcCatalog, und klicken Sie auf die Schaltfläche BearbeitenMetadaten bearbeiten, um die Informationen im Fenster Elementbeschreibung einzugeben.

  • Eine Warnung wird ausgegeben, wenn dieses Werkzeug auf einen ungültigen Locator stößt. Der ungültige Locator wird nicht gepackt.

  • Ab ArcGIS 10.5 ist die Option Nur kombinierter Locator: Kopieren Sie beteiligte Locators in der Enterprise-Geodatabase, anstatt darauf zu verweisen standardmäßig deaktiviert, wenn der zu konsolidierende bzw. zu packende Locator ein kombinierter Locator ist, und es geschieht Folgendes:

    • Auf beteiligte Locators, die in einer Enterprise-Geodatabase gespeichert sind, kann nicht zugegriffen werden und sie werden nicht in den konsolidierten Ordner kopiert. Sie werden daher nicht berücksichtigt.

  • Die Locator-Paketdatei (.gcpk) kann für andere Benutzer freigegeben werden oder in das ArcGIS Online-Konto geladen werden.

    Weitere Informationen zum Freigeben eines Pakets

  • Wenn Sie ein Locator-Paket entpacken möchten, ziehen Sie die .gcpk-Datei in ArcMap, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .gcpk-Datei, und klicken Sie danach auf Entpacken.

    Mit Entpacken werden Pakete in das Benutzerprofil extrahiert und zwar unter:

    • XP: C:\Documents and Settings\username\My Documents\ArcGIS\Packages
    • Vista and Windows 7: C:\Users\username\My Documents\ArcGIS\Packages

    Alternativ können Sie das Werkzeug Paket extrahieren verwenden und einen Ausgabeordner angeben.

    Weitere Informationen zum Entpacken eines Locator-Pakets

Syntax

PackageLocator_management (in_locator, output_file, {copy_arcsde_locator}, {additional_files}, {summary}, {tags})
ParameterErläuterungDatentyp
in_locator

Der Locator oder der kombinierte Locator, der verpackt wird.

Address Locator
output_file

Name und Speicherort des Ausgabe-Locator-Pakets (.gcpk).

File
copy_arcsde_locator
(optional)

Ältere Versionen:

Vor Version 10.4 konnte mit diesem Parameter angegeben werden, ob beteiligte Locators (nur für kombinierte Locators) in einer Enterprise-Geodatabase in den konsolidierten Ordner bzw. das Paket kopiert werden. Ab Version 10.4 werden alle beteiligten Locators, einschließlich Locators in einer Enterprise-Geodatabase, standardmäßig in den konsolidierten Ordner bzw. das konsolidierte Paket kopiert. Da dies ein optionaler Parameter ist, kann er auch nicht festgelegt sein. Ab Version 10.5 kann auf Locators in einer Enterprise-Geodatabase nicht zugegriffen werden, und sie werden nicht in den konsolidierten Ordner bzw. das konsolidierte Paket kopiert. Das Packen von kombinierten Locators, die in Enterprise-Geodatabases oder File-Geodatabases gespeicherte Locators verweisen, schlägt fehl.

  • COPY_ARCSDE —Alle beteiligten Locators, einschließlich Locators in einer Enterprise-Geodatabase, werden in den konsolidierten Ordner bzw. das konsolidierte Paket kopiert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • PRESERVE_ARCSDE — Verbindungsinformationen für die beteiligten Locators, die in einer Enterprise-Geodatabase gespeichert werden, bleiben im kombinierten Locator erhalten.
    Ältere Versionen:

    Dieser Wert wird ab Version 10.4 standardmäßig auf COPY_ARCSDE gesetzt. Das Verpacken schlägt jedoch fehl, wenn der kombinierte Locator Locators enthält, die in Enterprise-Geodatabases oder File-Geodatabases gespeichert sind.

Boolean
additional_files
[additional_files,...]
(optional)

Fügt zusätzliche Dateien zu einem Paket hinzu. Zusätzliche Dateien wie .doc, .txt, .pdf usw. werden verwendet, um mehr Informationen zum Inhalt und Zweck des Pakets anzugeben.

File
summary
(optional)

Fügt den Eigenschaften des Pakets Zusammenfassungsinformationen hinzu.

String
tags
(optional)

Fügt den Eigenschaften des Pakets Tag-Informationen hinzu. Mehrere Tags können hinzugefügt oder durch ein Komma oder ein Semikolon getrennt werden.

String

Codebeispiel

PackageLocator - Beispiel 1 (Python-Fenster)

Das folgende Python-Skript veranschaulicht, wie Sie das Werkzeug PackageLocator im Python-Fenster verwenden.

import arcpy
arcpy.env.workspace = 'C:/MyData/Locators'
arcpy.PackageLocator_geocoding('Atlanta_composite', 'Altanta_composite.gcpk', 'COPY_ARCSDE', '#', 'Summary of package', 'tag1; tag2; tag3')
PackageLocator – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Sucht und erstellt einzelne Locator-Pakete für alle Locator-Dateien, die sich in einem angegebenen Ordner befinden.

# Name: PackageLocatorEx.py
# Description:  Find all the locators that reside in a specified folder and create a locator package for each locator.
# import system modules
import os
import arcpy
# Set environment settings
arcpy.env.overwriteOutput = True
arcpy.env.workspace = 'C:/MyData/Locators'
# Loop through the workspace, find all the locators and create a locator package using the same name as the locator.
for loc in arcpy.ListFiles('*.loc'):
    print('Packaging ' + loc)
    arcpy.PackageLocator_geocoding(loc, os.path.splitext(loc)[0] + '.gcpk', 'COPY_ARCSDE', '#', 'Summary of package', 'tag1; tag2; tag3')

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Paket"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches