ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Einstellen der Geoverarbeitungsumgebungen

  • Umgebungseinstellungen für die Anwendung
  • Umgebungseinstellungen für Werkzeuge
  • Umgebungseinstellungen für Modelle
  • Umgebungseinstellungen für Modellprozesse

Umgebungseinstellungen für die Anwendung

Die Umgebungseinstellungen auf Anwendungsebene stellen systemweite Standardeinstellungen dar, die von jedem Werkzeug verwendet werden.

  1. Klicken Sie in der ArcMap-Standardwerkzeugleiste auf Geoverarbeitung > Umgebung.
  2. Das Dialogfeld Umgebungseinstellungen wird geöffnet, wie unten dargestellt. Blenden Sie die Umgebungskategorien mit den zu ändernden Einstellungen ein.

    Dialogfeld "Umgebungseinstellungen"

  3. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen anzuwenden, oder auf Abbrechen, um die Einstellungen beizubehalten.

Standardmäßige Anwendungs-Umgebungseinstellungen

Sie können einen Satz von Standard-Umgebungseinstellungen erstellen, der von ArcCatalog und allen neuen ArcMap-, ArcGlobe- und ArcScene-Dokumenten verwendet wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Satz von Standard-Umgebungseinstellungen zu erstellen und zu speichern.

Standardeinstellungen in ArcCatalog

  1. Öffnen Sie ArcCatalog.
  2. Klicken Sie auf Geoverarbeitung > Geoverarbeitungsumgebungen.
  3. Stellen Sie für die Umgebungen die Werte ein, die Sie als Standard verwenden möchten.
  4. Beenden Sie ArcCatalog. Die Umgebungseinstellungen werden gespeichert.

Neue ArcMap-, ArcScene- oder ArcGlobe-Dokumente verwenden die Einstellungen, die Sie in ArcCatalog festgelegt haben.

Standardeinstellungen im Fenster "ArcToolbox"

  1. Öffnen Sie das Fenster "ArcToolbox", indem Sie auf Geoverarbeitung > ArcToolbox klicken. ArcToolbox
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten "ArcToolbox", und klicken Sie auf Umgebung.
  3. Stellen Sie für die Umgebungen die Werte ein, die Sie als Standard verwenden möchten, und klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten "ArcToolbox", und klicken Sie auf Einstellungen speichern > Als Standard.

Neue ArcMap-, ArcScene- oder ArcGlobe-Dokumente verwenden die Einstellungen, die Sie gespeichert haben.

Weitere Informationen zum Fenster "ArcToolbox"

Umgebungseinstellungen für Werkzeuge

Die Umgebungseinstellungen auf Werkzeugebene werden von der Anwendungsebene übernommen: Wenn Sie das Dialogfeld eines Werkzeugs öffnen und auf die Schaltfläche Umgebung klicken, werden die Umgebungseinstellungen der Anwendungsebene als anfängliche Werte für die Umgebungseinstellungen des Werkzeugs verwendet.

Hinweis:

Die Umgebungseinstellungen auf Werkzeugebene gelten nur für die aktuell ausgeführte Instanz des Werkzeugs. Die Umgebungseinstellungen der Anwendungsebene werden hierbei nicht geändert.

  1. Öffnen Sie das Werkzeugdialogfeld, und klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebung.
    Hinweis:

    Das Dialogfeld Umgebungseinstellungen wird geöffnet, wie oben dargestellt. Alle Umgebungskategorien und -einstellungen werden im Dialogfeld angezeigt, einschließlich der Umgebungen, die keine Auswirkungen auf die Ausführung des Werkzeugs haben. Um zu bestimmen, welche Umgebungen sich auf das Werkzeug auswirken, öffnen Sie die Werkzeug-Referenzseite wie folgt:

    • Klicken Sie im Dialogfeld Umgebungseinstellungen auf Abbrechen.
    • Klicken im Werkzeugdialogfeld auf Hilfe anzeigen.
    • Klicken Sie im Hilfefenster im Seitenbereich auf Hilfe zu Werkzeug. Die Werkzeug-Referenzseite im Desktop-Hilfesystem wird geöffnet.
    • Führen Sie auf der Werkzeug-Referenzseite einen Bildlauf nach unten durch, wo die Umgebungen aufgeführt sind, die sich auf das Werkzeug auswirken. Jede Umgebung wird durch einen Link dargestellt. Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um mehr über die Umgebung und ihre Auswirkungen auf das Werkzeug zu erfahren.

  2. Blenden Sie die Umgebungskategorien mit den zu ändernden Umgebungswerten ein. Beachten Sie, dass die angezeigten Umgebungseinstellungen für das Werkzeug zunächst den Umgebungseinstellungen der Anwendungsebene entsprechen.
  3. Geben Sie die neuen Werte für die Umgebungen ein.
  4. Klicken Sie auf OK, um einen Wert festzulegen, oder auf Abbrechen, um die Einstellungen beizubehalten.

Umgebungseinstellungen für Modelle

Wenn Sie ein Modell über dessen Werkzeugdialogfeld ausführen, werden die Umgebungseinstellungen der Werkzeugebene übernommen. Wenn Sie das Modell in ModelBuilder ausführen, werden die Umgebungseinstellungen der Anwendungsebene übernommen.

Die Umgebungseinstellungen auf Modellebene werden zusammen mit dem Modell gespeichert. Daher unterscheidet sich das Dialogfeld zum Festlegen der Modellumgebung vom Dialogfeld zum Festlegen der Anwendungs- oder Werkzeugumgebung. Im Dialogfeld für die Modellumgebung können Sie festlegen, welche Umgebungseinstellungen Sie für das jeweilige Modell dauerhaft überschreiben möchten. Für nicht aktivierte Einstellungen wird weiterhin der übergebene Wert der Anwendungs- oder Werkzeugebene verwendet.

Weitere Informationen zum Festlegen von Modellumgebungen

Umgebungseinstellungen für Modellprozesse

Die Umgebungseinstellungen der Modellebene werden für den Modellprozess übernommen. (Ein Modellprozess setzt sich zusammen aus einem Werkzeug und den verwendeten Daten.) Das Dialogfeld zum Festlegen der Modellprozessumgebung entspricht dem Dialogfeld zum Festlegen der Modellumgebung. Beim Ausführen des Modellprozesses werden die Umgebungseinstellungen des Modells für den Prozess übernommen. Alle im Modellprozess aktivierten Einstellungen überschreiben hierbei die vom Modell übernommen Einstellungen.

Weitere Informationen zum Festlegen von Modellprozessumgebungen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches