ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Essential ArcPy vocabulary

This document introduces some vocabulary that is essential to understanding the ArcPy help.

TermDefinition

ArcPy

ArcPy (häufig als ArcPy-Site-Paket bezeichnet) bietet Python-Zugriff für alle Geoverarbeitungswerkzeuge, einschließlich der Erweiterungen, sowie eine Vielzahl nützlicher Funktionen und Klassen zum Arbeiten mit und Untersuchen von GIS-Daten. Mithilfe von Python und ArcPy können Sie beliebig viele nützliche Programme entwickeln, die auf geographischen Daten basieren.

ArcPy modules

Ein Modul ist eine Python-Datei, die normalerweise Funktionen und Klassen enthält. ArcPy wird von einer Reihe von Modulen unterstützt, darunter ein Datenzugriffsmodul (arcpy.da), ein Kartenerstellungsmodul (arcpy.mapping), ein Modul der ArcGIS Spatial Analyst extension (arcpy.sa) und ein Modul der ArcGIS Network Analyst extension (arcpy.na).

ArcPy classes

Eine Klasse entspricht einem architektonischen Entwurf. Der Entwurf stellt die Grundlage für die Erstellung eines Objekts dar. Klassen können zum Erstellen von Objekten verwendet werden, die häufig als Instanz bezeichnet werden. ArcPy-Klassen, z. B. SpatialReference und Extent, werden häufig als Verknüpfungen zu vollständigen Parametern von Geoverarbeitungswerkzeugen verwendet, die andernfalls über eine kompliziertere Zeichenfolgenentsprechung verfügen würden.

ArcPy functions

Eine Funktion ist eine definierte Funktionseinheit, die einen bestimmten Task ausführt und in ein größeres Programm integriert werden kann.

In ArcPy werden alle Geoverarbeitungswerkzeuge als Funktionen bereitgestellt, aber nicht alle Funktionen sind Geoverarbeitungswerkzeuge. Zusätzlich zu Werkzeugen stellt ArcPy eine Reihe von Funktionen bereit, um Python-Geoverarbeitungsworkflows besser zu unterstützen. Funktionen (die häufig als Methoden bezeichnet werden) können verwendet werden, um spezifische Datasets aufzulisten, die Eigenschaften eines Datasets abzurufen oder einen Tabellennamen vor dem Hinzufügen zu einer Geodatabase zu überprüfen. Sie ermöglichen außerdem die Ausführung einer Vielzahl weiterer hilfreicher Tasks in Skripten.

Verwandte Themen

  • Was ist Python?
  • Importieren von ArcPy
  • Was ist das Python-Fenster?
  • A quick tour of ArcPy
  • Was ist ArcPy?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches