ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Bereitstellen von benutzerdefinierten Java-Funktionswerkzeugen

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Geoverarbeitungs-Funktionswerkzeug erstellen, erweitern Sie die ArcGIS-Geoverarbeitungsumgebung durch Verwendung der ArcObjects-Komponenten. Benutzerdefinierte Funktionswerkzeuge werden mit ArcObjects SDK for Java oder ArcObjects SDK for the Microsoft .NET Framework erstellt. Das von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Werkzeug kann in ArcGIS integriert werden, um dasselbe Verhalten wie standardmäßige ArcGIS-Geoverarbeitungswerkzeuge aufzuweisen. Sie können ein benutzerdefiniertes Geoverarbeitungswerkzeug in ArcToolbox ausführen, es in Skriptwerkzeugen oder ModelBuilder verwenden und es mit anderen Geoverarbeitungswerkzeugen verknüpfen.

Weitere Informationen zum Erstellen von Funktionswerkzeugen mit ArcObjects SDK for Java

Hinweis:

Das Freigeben eines in Java erstellten Geoverarbeitungs-Funktionswerkzeugs wird nur in ArcMap und nicht in ArcGIS Pro unterstützt.

Wenn Sie ein Modell oder Skript mit benutzerdefinierten Funktionswerkzeugen auf einem Server als Geoverarbeitungsservice bereitstellen, müssen Sie das benutzerdefinierte Werkzeug auf ArcGIS Server bereitstellen (registrieren). Zum Bereitstellen eines benutzerdefinierten Java-Funktionswerkzeugs auf ArcGIS Server führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Kopieren Sie die JAR-Datei des benutzerdefinierten Funktionswerkzeugs in den Ordner <ArcGIS-Server-Installationsverzeichnis>\usr\lib\ext.
  2. In einer Cluster-Serverumgebung müssen Sie die JAR-Datei auf jedem am Cluster beteiligten Rechner bereitstellen.
  3. Veröffentlichen Sie das Modell- oder Skriptwerkzeug mit dem benutzerdefinierten Werkzeug genauso wie andere Geoverarbeitungswerkzeuge und -modelle in ArcGIS Desktop oder über ArcGIS Manager.
    • Ausführliche Informationen zum Veröffentlichen des Werkzeugs als Geoverarbeitungsservice finden Sie unter Kurzer Überblick über das Veröffentlichen eines Geoverarbeitungsservice.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches