ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Anzeigen von Features in ArcGlobe

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Wenn Sie in ArcGlobe einen Layer hinzufügen, werden Features mit 3D-Geometrie (z. B. pointZ-, polylineZ-, polygonZ- und Multipatches) automatisch in 3D gezeichnet. Möglicherweise haben Sie jedoch andere 2D-Datenquellen ohne definierte Z-Werte, die Sie in 3D darstellen möchten. Um 2D-Features in 3D anzuzeigen, müssen Sie deren Z-Werte bestimmen. Sie können auch die Z-Werte in den 3D-Features überschreiben und sie mit einer anderen Methode anzeigen.

Standardmäßig werden beim Hinzufügen von 2D-Features in ArcGlobe die Layer gerastert und als über der Globus-Oberfläche drapiertes Bild hinzugefügt.

Die Definition von Basishöhen für Layer ohne 3D-Geometrie ist eine Layer-Eigenschafteneinstellung in ArcGlobe auf der Registerkarte "Höhe". Es gibt zwei Möglichkeiten, die Basishöhen von Features in 3D festzulegen:

  • Mit einem Attribut oder einem konstanten Wert
  • Durch Drapieren von Features über eine Oberfläche

Eine andere Möglichkeit zum Erstellen von 3D-Symbologie besteht darin, flache Geometrie in 3D-Shapes zu extrudieren. Durch die Verwendung von Extrusion als 3D-Symbologie können Sie auf einfache Weise dreidimensionale Objekte aus 2D-Features erstellen. Sie können z. B. Punkte in vertikale Linien, Polylinien in vertikale Wände und Polygone in 3D-Festkörper extrudieren.

Beim Anzeigen von Features ermöglichen ArcGlobe-Layer-Eigenschaften Ihnen, Basishöhen- und Extrusionseinstellungen zu kombinieren. Sie können beispielsweise Gebäudeumrisse über einer Höhenoberfläche drapieren und sie dann mit einem Höhenattribut extrudieren, um eine realistische 3D-Ansicht einer Stadt anzuzeigen. Dafür benötigen Sie keine 3D-Features.

Weitere Informationen zum Verwenden der Extrusion als 3D-Symbologie

Verwandte Themen

  • Verwenden der Extrusion als 3D-Symbolisierung in ArcGlobe
  • Extrudieren von Features nach einem Attributwert
  • Extrudieren von Features anhand eines konstanten Wertes
  • Deaktivieren der Unterseiten von extrudierten Polygonen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches