ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen von Gruppen-Layer-Caches mit dem Assistenten "Daten hinzufügen"

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Mit dem Gruppen-Layer-Caching kann die Rendering-Performance verbessert werden, wenn mehrere Layer vorhanden sind. Die Gruppen-Cache-Einstellungen werden normalerweise in ArcGlobe zum Zeitpunkt der Erstellung des Gruppen-Layers definiert. Wenn der Gruppen-Layer in ArcMap erstellt wurde, weist er keine Eigenschaften für den Globus-Cache für den Fall auf, dass er in ArcGlobe geöffnet wird.

Daher wird der Assistent "Daten hinzufügen" aufgerufen, wenn Gruppen-Layer aus ArcMap in ArcGlobe hinzugefügt werden. Das Hinzufügen von Layern aus ArcMap in ArcGlobe kann durch den Befehl "Daten hinzufügen" oder per Kopieren und Einfügen erfolgen. In jedem Fall werden Sie vom Assistenten nach den Cache-Einstellungen gefragt, bevor Sie den Gruppen-Layer hinzufügen können. Die Standardoption ist "Rastern", aber Sie können auch andere Optionen zum Zusammenführen auswählen.

Zum Erstellen eines Gruppen-Layer-Cache für Gruppen-Layer, die aus ArcMap hinzugefügt werden, befolgen Sie diese Schritte, um den Assistenten "Daten hinzufügen" auszuführen.

  1. Klicken Sie in ArcMap im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Layer, und klicken Sie auf Als Layer-Datei speichern, um den Gruppen-Layer lokal auf der Festplatte zu speichern.
  2. Klicken Sie in ArcGlobe auf die Schaltfläche Daten hinzufügenDaten hinzufügen.
  3. Navigieren Sie zum Gruppen-Layer, der in ArcMap gespeichert wurde.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  5. Das Dialogfeld Assistent 'Daten hinzufügen': Neuer Gruppen-Layer wird angezeigt.
  6. Klicken Sie im Assistenten 'Daten hinzufügen' auf die zutreffende Gruppen-Layer-Cache-Option.
  7. Bei Verwendung der Option Rastern müssen Sie auch auf die Schaltfläche Gruppeneinstellungen klicken und die Gruppen-Layer-Zellengröße definieren.

  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  9. Hier sehen Sie ein Beispiel des Assistenten "Daten hinzufügen" für neue Gruppen-Layer, die ArcGlobe hinzugefügt werden und bei denen keine Globus-Cache-Eigenschaften definiert sind.
    Assistent "Daten hinzufügen" für Gruppen-Layer, die ArcGlobe hinzugefügt werden und bei denen keine Globus-Cache-Eigenschaften definiert sind
Tipp:
  • Weitere Informationen zur Auswahl der Cache-Option finden Sie unter Gründe für das Verwenden von Gruppen-Layer-Caches.
  • Der Assistent "Daten hinzufügen" kann durch Aktivieren der Option Assistent für das Hinzufügen neuer Layer verwenden auf der Registerkarte Meldungen des Dialogfeldes Anpassen > ArcGlobe-Optionen aktiviert werden.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches