ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

So messen Sie Höhen in 3D

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Durch das Messen der Höhen in 3D können die Höhen von 3D-Features, z. B. Gebäuden, ermittelt werden. Vertikale Höhenmessungen können außerdem äußerst nützlich sein, um eine einfache Analyse ober- und unterhalb der Oberfläche auszuführen und z. B. die vertikale Entfernung zwischen zwei Punkten in 3D zu messen.

Um Höhen zu messen, können Sie das Werkzeug Höhe messen Höhe messen im Dialogfeld Messen verwenden. Sie können sich das Messen von Höhen in 3D wie das Messen mit einem nach oben gerichteten Lineal vorstellen, wobei Sie den Messwert in einer positiven oder negativen Richtung ziehen können.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Globus messen Messen auf der Werkzeugleiste Werkzeuge.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messhöhe Höhe messen.
  3. Klicken Sie auf die Position, an der Sie die Höhe in 3D messen möchten.
  4. Bewegen Sie den Zeiger nach oben oder unten, um die Höhe (oder Tiefe) in 3D zu messen.
  5. Bewegen Sie den Zeiger seitwärts, um den Referenzkreis oben zu erweitern und das Festlegen des oberen Endes der 3D-Höhenmessung zu unterstützen.
    Die Höhe wird im Fenster Messen angezeigt.
  6. Doppelklicken Sie, um die Skizze fertig zu stellen.
  7. Wenn Sie herum navigieren möchten, um die Messung aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, können Sie beim Messen optional einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Drücken Sie einmal die ESC-Taste. Dadurch wird die Messwertskizze angehalten. Sie können dann die LEERTASTE gedrückt halten, um im Globus zu navigieren. Dies kann nützlich sein, nachdem Sie mit dem Messen fertig sind und die Ansicht anders definieren möchten – z. B. durch eine Bildschirmaufnahme. Wenn Sie sich in der Mitte der Skizze befinden, drücken Sie die TAB-Taste, um die Messung an dem Punkt fortzusetzen, an dem Sie sie verlassen haben.
    • Halten Sie die LEERTASTE gedrückt, ohne die Grafik anzuhalten, und beginnen Sie, dynamisch in der perspektivischen Ansicht zu navigieren und sie zu ändern. Das Werkzeug Navigieren können Sie beliebig zum Vergrößern/Verkleinern, Schwenken und Neigen verwenden. Wenn Sie die LEERTASTE loslassen, wird die Skizze an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Zeiger befindet. Daher sind die Ergebnisse möglicherweise nicht wie erwartet oder lassen sich nicht so steuern, als hätten Sie die Skizze angehalten.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches