ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden des ArcGlobe-Bereitstellungsassistenten

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Nachdem Sie den Befehl Dokument bereitstellen zur Benutzeroberfläche hinzugefügt haben, können Sie mühelos auf den ArcGlobe-Bereitstellungsassistenten zugreifen. Es werden viele Optionen bereitgestellt, um die 3D-Dokumente und Caches an eine neue Position zu verschieben und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Starten Sie in ArcGlobe den Assistenten, indem Sie auf den Befehl Dokument bereitstellen klicken.
  2. Aktualisieren Sie das aktuelle ArcGlobe-Dokument, oder erstellen Sie ein neues. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, geben Sie einen Namen und den Speicherort für das Dokument ein.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie den neuen Cache-Speicherort an. Optional können Sie auch festlegen, dass dies der Standardspeicherort für alle neuen Caches ist.
  5. Wählen Sie aus, was mit den vorhandenen Cache-Daten geschehen soll. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Keine Cache-Daten kopieren
    • Alle Cache-Daten kopieren
    • Nur bestimmte Caches mithilfe von erweiterten Optionen verschieben
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Wenn Sie die Option "Erweitert" wählen, können Sie Optionen für einzelne Layer festlegen. Dazu gehören folgende Optionen: ob der Cache kopiert wurde oder nur mit dem neuen Cache-Speicherort verbunden ist, wo der neue Cache gespeichert wird sowie der Name des Cache-Ordners. Sie können auch einen lokalen Pfad für jeden Cache einzeln bestimmen, selbst wenn die Cache-Daten über einen UNC-Pfad (Uniform Naming Convention) kopiert werden. Legen Sie die Eigenschaften fest, und klicken Sie dann auf Weiter.
  8. Die letzte Seite enthält zusammenfassende Informationen sowie einen optionalen Befehl, mit dem Sie die Gesamtgröße der Bereitstellungsdatei berechnen können. Je nach beteiligtem Cache kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass jedes Zielverzeichnis über ausreichend Speicherplatz verfügt. Die Datengröße pro Layer und die Gesamtdatengröße pro Zielverzeichnis wird der Zusammenfassung hinzugefügt.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches