ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden des Werkzeugs "Beobachterposition festlegen" in ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Wie der Name besagt, wird mit dem Werkzeug Beobachterposition festlegen die Beobachterposition geändert. Wenn Sie auf die 3D-Ansicht klicken, um eine neue Beobachterposition festzulegen, wird die Kameraposition so geändert, dass dieselbe Zielposition von der neuen Beobachterposition aus betrachtet wird. Dies entspricht dem Gehen zur entgegengesetzten Seite des Parks, während Ihre Augen auf denselben Baum gerichtet bleiben.

Dieses Werkzeug wird häufig verwendet, um zu bestimmen, was eine Person von einer bestimmten Position aus sehen kann (z. B. die Sicht aus einem Gebäudefenster). Nachdem Sie mit diesem Werkzeug die Beobachterposition geändert haben, wechseln Sie zum Werkzeug "Flug", und klicken Sie einmal, um sich interaktiv in der 3D-Ansicht umzusehen, während die Beobachterposition unverändert bleibt.

  1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste Werkzeuge auf die Schaltfläche Beobachterposition festlegen Beobachterposition festlegen.
  2. Der Zeiger ändert sich, um das Werkzeug Beobachterposition festlegen anzugeben.

  3. Klicken Sie einmal in der 3D-Ansicht auf die Oberfläche oder ein 3D-Objekt.
  4. Die Beobachterposition wird auf die neue Position aktualisiert, während dieselbe Zielposition im Mittelpunkt der Ansicht bleibt.

Hinweis:
  • Um Verwirrung beim Ändern der Beobachterposition zu vermeiden, arretieren Sie zunächst mit dem Werkzeug "Auf Ziel zentrieren" die Zielposition. So wissen Sie nach dem Ändern der Beobachterposition, in welche Richtung der Beobachter blickt.
  • Die Funktion "Beobachterposition festlegen" ist auch im standardmäßigen Werkzeug "Navigieren" über eine Verknüpfung verfügbar. Wenn Sie die STRG-TASTE gedrückt halten und mit der mittleren Maustaste klicken, während Sie das Werkzeug "Navigieren" verwenden, wird eine neue Beobachterposition definiert, ohne das Werkzeug wechseln zu müssen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches