ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen einer Turn-Feature-Class mit einem Geoverarbeitungswerkzeug

Mit der Network Analyst-Lizenz verfügbar.

Wenn Sie nicht über Kantenübergangsdaten aus anderen Softwareprodukten von Esri verfügen, die Sie für die Verwendung in einem Netzwerk-Dataset migrieren können, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen Sie eine neue Turn-Feature-Class in einer Geodatabase und fügen Sie sie zum einem Netzwerk-Dataset hinzu.
  • Erstellen Sie eine neue Turn-Feature-Class in einem Shapefile-Workspace und erstellen Sie ein Shapefile-Netzwerk-Dataset.

Sobald die Daten Teil des Netzwerk-Datasets sind, können Sie mit den Bearbeitungswerkzeugen von ArcMap Kantenübergang-Features darin erstellen.

Sie können eine Turn-Feature-Class über das Kontextmenü in ArcCatalog, über das Kontextmenü im Fenster Katalog von ArcMap oder über ein Geoverarbeitungswerkzeug erstellen. Die Verfahren ähneln dem Erstellen einer beliebigen anderen Feature-Class in einer Geodatabase.

In diesen Schritten wird gezeigt, wie Sie eine Turn-Feature-Class mithilfe eines Geoverarbeitungswerkzeugs in ArcMap oder ArcCatalog erstellen.

  1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf Geoverarbeitung > Nach Werkzeugen suchen.

    Das verankerbare Fenster Suchen wird geöffnet, und die Kategorie Werkzeuge ist ausgewählt.

  2. Klicken Sie in der Liste der Toolboxes im Fenster Suchen auf Network Analyst Tools.

    Eine Liste von Toolsets und Werkzeugen für die ArcGIS Network Analyst extension wird angezeigt.

  3. Klicken Sie im Fenster Suchen auf Turn-Feature-Class.
  4. Klicken Sie auf Turn-Feature-Class erstellen.

    Das Dialogfeld Turn-Feature-Class erstellen wird angezeigt.

  5. Geben Sie die Parameter im Dialogfeld des Werkzeugs an.

    Weitere Informationen zum Werkzeug "Turn-Feature-Class erstellen"

    • Um eine Turn-Feature-Class für ein Shapefile-Netzwerk-Dataset zu erstellen, legen Sie für Ausgabeverzeichnis einen Shapefile-Workspace fest.
    • Um eine Turn-Feature-Class für ein Netzwerk-Dataset in einer Geodatabase zu erstellen, legen Sie für Ausgabeverzeichnis ein Feature-Dataset fest.

    Tipp:

    Wenn Sie das Werkzeug "Turn-Feature-Class erstellen" verwenden und ein Eingabenetzwerk-Dataset angeben, wird diesem die Turn-Feature-Class hinzugefügt. Wenn bei der Erstellung der Turn-Feature-Class kein Netzwerk-Dataset angegeben wird, können Sie diese Turn-Feature-Class zu einem späteren Zeitpunkt als Kantenübergang-Feature-Quelle zum Netzwerk-Dataset hinzufügen.

  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Hinweis:

    Nachdem Sie das Werkzeug "Turn-Feature-Class erstellen" verwendet haben, müssen Sie für die neue Turn-Feature-Class möglicherweise zusätzliche Felder mit Informationen erstellen, die in den Netzwerkattributen verwendet werden. Verwenden Sie z. B ein Kantenübergangsimpedanz-Feld, um anzugeben, wie lange der Kantenübergang dauert, oder ein Feld für eine Kantenübergangsbeschränkung, um festzulegen, dass der Kantenübergang nicht zulässig ist. Sie können Felder und Feature-Classes mit dem Werkzeug "Feld hinzufügen" erstellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches