ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Fangen von Netzwerkstandorten mit "Abfrage erstellen"

Mit der Network Analyst-Lizenz verfügbar.

Sie können in den Fangeinstellungen eines Netzwerkanalyse-Layers die Quell-Feature-Classes auswählen, die beim Suchen von Netzwerkstandorten durchsucht werden. Zudem können Sie eine Abfrage definieren, um die Suche auf eine Teilmenge der Features zu beschränken. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie nur Standorte auf Autobahnen suchen möchten, nicht jedoch auf Ortsstraßen.

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Layer-Eigenschaften für den Netzwerkanalyse-Layer.

    Informationen zum Öffnen des Dialogfeldes "Layer-Eigenschaften" für die Netzwerkanalyse

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerkstandorte.

    Dialogfeld "Layer-Eigenschaften" eines Netzwerkanalyse-Layers

  3. Klicken Sie in der Tabelle Fangen an unter Name mit der rechten Maustaste auf das zu filternde Quellen-Feature, und wählen Sie Abfrage erstellen aus.

    Das Dialogfeld Abfrage-Generator wird geöffnet. Die Funktionsweise des Dialogfeldes entspricht der des Dialogfeldes Nach Attributen auswählen.

  4. Geben Sie in das Textfeld am unteren Rand des Dialogfeldes Abfrage-Generator eine WHERE-Klausel ein.
  5. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Abfrage-Generator wird geschlossen.

  6. Klicken Sie auf OK.

    Netzwerkstandorte können jetzt nur noch an den von der Abfrage zurückgegebenen Features verortet werden.

  7. Hinweis:

    Alle Netzwerkstandorte, die dem Netzwerkanalyse-Layer hinzugefügt oder in diesem verschoben werden, beachten die Fangeinstellungen. Wenn Sie möchten, dass auch bereits in dem Netzwerkanalyse-Layer enthaltene Netzwerkstandorte die neuen Einstellungen beachten, müssen Sie die Netzwerkstandortfelder neu berechnen.

    Tipp:

    Sie können zwar auch eine Abfrage erstellen, durch die Standorte nicht auf beschränkten Quellen-Features verortet werden, es ist jedoch einfacher, die Option Nicht passierbare Teile eines Netzwerks ausschließen unterhalb der Schaltflächen für Fangen an auf der Registerkarte Netzwerkstandorte zu aktivieren.

    Nicht passierbare Teile eines Netzwerks ausschließen bewirkt, dass Netzwerkanalyse-Objekte nur Elemente finden, für die keine aktiven Verhinderungs-Einschränkungen gelten. (Aktiv sind diejenigen Einschränkungen, deren Kontrollkästchen auf der Registerkarte Analyseeinstelllungen aktiviert sind.)

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches