ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Der Netzwerk-Dataset-Layer

Mit der Network Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Hinzufügen eines Netzwerk-Layers zu ArcMap
  • Symbolisierung des Netzwerk-Layers
  • Andere Netzwerk-Layer-Anzeigeeinstellungen

Sie visualisieren ein Netzwerk-Dataset in ArcMap mit einem Netzwerk-Dataset-Layer, auch kurz als Netzwerk-Layer bezeichnet. In einem Netzwerk-Layer wird die Symbolisierung von Kanten, Knoten, Systemknoten, nicht überprüften Bereichen und, sofern verfügbar, Kantenübergängen und Verkehrsdaten gespeichert.

Ein Netzwerkanalyse-Layer kann nur mit einem Link zu einem Netzwerk-Dataset erstellt werden. Wenn Sie ArcMap einen Netzwerk-Dataset-Layer hinzufügen, geben Sie auch einen Link zum Netzwerk-Dataset an, sodass Sie im Anschluss Analyse-Layer mithilfe der Werkzeugleiste Network Analyst erstellen können.

Hinzufügen eines Netzwerk-Layers zu ArcMap

Um ArcMap einen Netzwerk-Layer hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie ArcMap.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste "Standard" auf die Schaltfläche Fenster "Katalog" Katalog .

    Das verankerbare Fenster Katalog wird geöffnet.

  3. Navigieren Sie im Fenster Katalog zur Position des Netzwerk-Datasets, und ziehen Sie es in die Kartendarstellung oder das Inhaltsverzeichnis.

    Das Dialogfeld Netzwerk-Layer wird hinzugefügt wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf Nein, um nur das Netzwerk-Dataset der Karte hinzuzufügen. Sie können auch auf Ja klicken, um das Netzwerk-Dataset und alle dazugehörigen Feature-Classes der Karte hinzuzufügen.

    Tipp:

    Wenn Features in ArcMap gezeichnet werden, werden die zugehörigen Positionsinformationen in der Regel aus deren Geometriewerten abgerufen. Die Geometrie der Netzwerkelemente wird jedoch nicht innerhalb der Netzwerk-Datasets gespeichert. Sie referenzieren stattdessen die relevanten Quell-Features und rufen die Geometrie aus diesen ab. Aus diesem Grund ist nach dem Referenzieren des Netzwerk-Datasets ein weiterer Schritt erforderlich, in dem auf die Quell-Features verwiesen wird.

    Sie können das Zeichnen eines Netzwerks beschleunigen, indem Sie ArcMap die Quell-Features hinzufügen, diese im Inhaltsverzeichnis aktivieren und dann das Netzwerk-Dataset deaktivieren. Bei dieser Methode ist das Netzwerk-Dataset weiterhin verfügbar, um Analyse-Layer zu erstellen, und die Geometrie wird anhand der Quell-Features direkt referenziert. In einigen Fällen muss jedoch weiterhin der Netzwerk-Layer angezeigt werden, z. B. um Verkehrsdaten, nicht überprüfte Bereiche und Pfeile für Kantenbeschränkungen zu zeichnen.

    Das Netzwerk-Dataset wird ArcMap als Netzwerk-Layer hinzugefügt.

    Die folgende Liste enthält die Elemente, die von einem Netzwerk-Layer standardmäßig generiert werden, wenn er ArcMap neu hinzugefügt wird:

    • Wenn das Netzwerk-Dataset keine Verkehrsdaten enthält, werden nur Kanten angezeigt.

    • Enthält das Netzwerk-Dataset Verkehrsdaten, werden nur die Verkehrsdaten angezeigt.

      • Wenn die Zeit nicht aktiviert ist, wird der Verkehr für die aktuelle Uhrzeit und den aktuellen Tag angezeigt.

      • Ist die Zeit aktiviert, wird der Verkehr für die im Zeitschieberegler angegebene Zeit angezeigt.

    Weitere Informationen zum Verwenden des Zeitschiebereglers

  5. Verwenden Sie zum Abrufen von Netzwerkelementen das Werkzeug Netzwerk identifizieren Werkzeug "Netzwerk identifizieren" auf der Werkzeugleiste Network Analyst oder das Werkzeug Identifizieren Identifizieren auf der Werkzeugleiste Werkzeuge. Sie können jedoch nicht interaktiv in ArcMap ausgewählt werden. Außerdem können die Optionen Nach Attributen auswählen, Lagebezogen auswählen und Nach Grafik auswählen nicht verwendet werden, um Auswahlsätze in einem Netzwerk-Layer zu erstellen.

Symbolisierung des Netzwerk-Layers

Die Symbolisierung von Netzwerkelementen kann im Dialogfeld Eigenschaften des Netzwerk-Layers auf der Registerkarte Symbolisierung geändert werden.

Doppelklicken Sie im Fenster Inhaltsverzeichnis auf den Namen des Layers, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu öffnen.

Dialogfeld "Layer-Eigenschaften"

Einblenden und Ausblenden von Netzwerkelementen

Sie können bestimmte Typen von Netzwerkelementen auf der Karte ein- oder ausblenden, indem Sie diese in der Liste Anzeigen aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn ein Netzwerk-Dataset Verkehrsdaten unterstützt, ist standardmäßig nur Verkehr aktiviert. Andernfalls ist standardmäßig Kanten aktiviert.

Was sind nicht überprüfte Bereiche?

Mithilfe von nicht überprüften Bereichen können Sie anzeigen, an welchen Positionen Quell-Features seit der letzten Berechnung des Netzwerk-Datasets bearbeitet wurden. Die aufgrund der Bearbeitung veralteten Bereiche des Netzwerk-Datasets werden durch Rechtecke hervorgehoben.

Bei einer Neuberechnung des Netzwerks werden nur die nicht überprüften Bereiche erneut berechnet, was deutlich schneller ist als eine Neuberechnung des gesamten Netzwerks.

In den folgenden beiden Abbildungen ist ein Szenario zu sehen, in dem nicht überprüfte Bereiche generiert werden:

Karte eines Netzwerk-Datasets
Dies ist ein vorhandenes Straßennetz, bevor die Quell-Features bearbeitet wurden.
Karte eines Netzwerk-Datasets mit nicht überprüften Bereichen
Hier ist das gleiche Netzwerk zu sehen, nachdem eine Straße gelöscht wurde (nicht überprüfter Bereich oben rechts) und zwei Straßen erstellt wurden (nicht überprüfte Bereiche unten links).

Wenn Eigenschaften des Netzwerk-Datasets geändert werden, kann das gesamte Netzwerk-Dataset von einem nicht überprüften Bereich abgedeckt sein. Dies kennzeichnet, dass alle Elemente des Netzwerks neu berechnet werden müssen.

Ändern der Symbolisierung von Kanten, Knoten, Systemknoten, Kantenübergängen und nicht überprüften Bereichen

Sie müssen möglicherweise die Standardsymbolisierung von Elementen in einem Netzwerk-Dataset-Layer ändern. In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie die Symbolisierung für Kanten, Knoten, Systemknoten, Kantenübergänge und nicht überprüfte Bereiche ändern. (Das Ändern der Symbolisierung für Verkehrsdaten wird später beschrieben.)

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Layer-Eigenschaften, indem Sie im ArcMap-Inhaltsverzeichnis auf den Netzwerk-Dataset-Layer doppelklicken.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbolisierung.
  3. Klicken Sie in der Liste Anzeigen auf den Namen des Elements, dessen Symbolisierung Sie ändern möchten.

    Der Elementname wird ausgewählt.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Symbol auf der rechten Seite auf die große Schaltfläche, auf der ein Beispiel für das aktuelle Symbol angezeigt wird.
  5. Verwenden Sie das eingeblendete Dialogfeld Symbolauswahl, um ein neues Symbol für das Element zu definieren.

    Weitere Informationen zum Symbolisieren von Daten

  6. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Symbolauswahl wird geschlossen.

  7. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Layer-Eigenschaften wird geschlossen.

Anzeigen von Verkehrsdaten

Anweisungen und Tipps zum Anzeigen von Verkehrsdaten werden im Thema Visualisieren von Verkehrsdaten behandelt.

Symbolisieren von Beschränkungen mit Pfeilen

Pfeile in einem Netzwerk-Layer sind Symbole, die auf Kanten und Verkehrselementen angezeigt werden können, um Beschränkungen zu kennzeichnen. Obwohl alle Arten von Einschränkungen mit Pfeilen symbolisiert werden können, wird empfohlen, nur dieses Dialogfeld zu verwenden, um Verhinderungs-Einschränkungen anzuzeigen wie Einbahnstraßen, bidirektionale Straßen und Straßen, für die die Durchfahrt in beiden Richtungen verboten ist. Um Vermeidungs- oder Bevorzugungs-Beschränkungen wie bestimmte Straßen für Gefahrguttransporter anzuzeigen, symbolisieren Sie die Quell-Features entsprechend.

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie Pfeile anzeigen:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Layer-Eigenschaften, indem Sie im ArcMap-Inhaltsverzeichnis auf den Netzwerk-Dataset-Layer doppelklicken.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Symbolisierung.
  3. Klicken Sie in der Liste Anzeigen auf Kanten oder Verkehr, um die Option auszuwählen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Symbol auf der rechten Seite auf Pfeile. Wenn Sie Verkehr Pfeile hinzugefügt haben, klicken Sie auf Erweitert > Pfeile.

    Das Dialogfeld Pfeile wird geöffnet.

  5. Aktivieren Sie Pfeile an Kanten zeichnen.
  6. Wählen Sie aus, ob die Symbole in der Mitte oder am Ende von Kanten platziert werden sollen.
  7. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Beschränkungsattribut die Beschränkung aus, für die Sie ein Symbol festlegen möchten.
  8. Wählen Sie aus, bei welchen Einschränkungen ein Symbol auf den Netzwerkkanten gezeichnet werden soll.

    Unidirektional

    Platziert ein Symbol auf unidirektionalen Kanten. Das Standardsymbol ist ein Pfeil, der in die entgegengesetzte Richtung der Beschränkung zeigt. Dies erleichtert das Symbolisieren der in Einbahnstraßen erlaubten Fahrtrichtung.

    Beide

    Platziert ein Symbol auf Kanten, die das Beschränkungsattribut ignorieren – das heißt, bei Beschränkungen vom Typ "Unzulässig" wird angezeigt, wo die Fahrt in beide Richtungen erlaubt ist.

    Keine

    Platziert ein Symbol auf Kanten, die die Beschränkung in beide Richtungen verwenden. Bei Beschränkungen vom Typ "Unzulässig" wird angezeigt, welche Kanten völlig unzulässig sind.

  9. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Pfeile wird geschlossen.

  10. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Layer-Eigenschaften wird geschlossen.

Anwenden von Quellfiltern

Mit Quellfiltern können Sie eine Teilmenge der Netzwerkelemente auswählen, die auf der Karte gezeichnet werden sollen. In einem der vorherigen Abschnitte wurde veranschaulicht, wie Sie Netzwerkelemente auf Grundlage der Quell-Feature-Classes ein- oder ausblenden, aus denen diese abgeleitet wurden. Mithilfe eines SQL-Ausdrucks können Sie die Zeichnung von Netzwerkelementen weiter beschränken. Es werden nur die Features gezeichnet, die die in dem Ausdruck angegebenen Kriterien erfüllen.

In den folgenden Schritten wird veranschaulicht, wie Sie einen Quellfilter erstellen:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Layer-Eigenschaften, indem Sie im ArcMap-Inhaltsverzeichnis auf den Netzwerk-Dataset-Layer doppelklicken.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Symbolisierung.
  3. Klicken Sie in der Liste Anzeigen auf den Namen eines der folgenden Elemente: Kanten, Verkehr, Knoten, Systemknoten oder Kantenübergänge.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Filter der Quelle auf der rechten Seite auf die Schaltfläche Filter der Quelle. Wenn Sie Verkehr einen Quellenfilter hinzufügen, klicken Sie auf Erweitert > Filter für Quelle.

    Das Dialogfeld Filter der Quelle wird geöffnet.

  5. Aktivieren Sie die Liste Quellen anzeigen die Quell-Feature-Classes, die Sie in der Kartendarstellung anzeigen möchten.
  6. Sie können die in der Karte gezeichneten Elemente aus den Quell-Feature-Classes weiter beschränken, indem Sie einen Abfrageausdruck erstellen.

  7. Klicken Sie in der Liste Quellen anzeigen auf den Namen einer Quell-Feature-Class, und geben Sie im Fenster Quellabfrage-Ausdruck eine SQL-Abfrage ein.

    Es werden nur die Features in der Karte angezeigt, die die in der Abfrage angegebenen Kriterien erfüllen.

    Sie können diesen Schritt für beliebige andere Quell-Feature-Classes in der Liste Quellen anzeigen wiederholen.

  8. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Filter für Quelle wird geschlossen.

  9. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Layer-Eigenschaften wird geschlossen.

Andere Netzwerk-Layer-Anzeigeeinstellungen

Der Netzwerk-Layer unterstützt Maßstabsbereiche, in denen die Maßstäbe für die Anzeige des Netzwerk-Layers angegeben sind. Diese können auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfeldes Layer-Eigenschaften festgelegt werden.

Auf der Registerkarte Anzeige können Sie konfigurieren, dass die Symbole skaliert werden sollen, wenn ein Bezugsmaßstab festgelegt ist. Zudem können hier für den Netzwerk-Layer Transparenz und Map-Tipps festgelegt werden. Map-Tipps für einen Netzwerk-Layer können entweder zum Anzeigen der Element-ID von Netzwerk-Elementen oder des Wertes eines Netzwerk-Attributs verwendet werden.

Verwandte Themen

  • Visualisieren von Verkehrsdaten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches