ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Kurzer Überblick über Spatial Analyst

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Geoverarbeitungswerkzeuge
  • Map-Algebra und Python
  • Werkzeugleiste "Spatial Analyst"
  • Die Werkzeugleiste "Bildklassifizierung"

Die Erweiterung ArcGIS Spatial Analyst stellt ein umfangreiches Paket an Werkzeugen und Funktionen für eine umfassende, Raster-basierte räumliche Analyse bereit. Mit dieser Erweiterung können Sie viele verschiedene Datenformate verwenden, um Datasets zu kombinieren, neue Daten zu interpretieren und komplexe Raster-Vorgänge durchzuführen. Beispiele für die Analysetypen, die Sie mit Spatial Analyst durchführen können: Terrain-Analyse, Oberflächenmodellierung, Oberflächeninterpolation, Eignungsmodellerstellung, hydrologische Analyse, statistische Analyse und Bildklassifizierung.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Hauptkomponenten von Spatial Analyst:

  • Für gewöhnlich erfolgt der Zugriff auf die ArcGIS Spatial Analyst-Funktionen über die Geoverarbeitungswerkzeuge. Diese funktionsreiche Umgebung ermöglicht Ihnen, die Werkzeuge zur Durchführung der Analyse-Tasks schnell und einfach zu organisieren und auszuführen, und bietet einen Mechanismus, um Workflows zu automatisieren, zu dokumentieren und freizugeben.

    In der Geoverarbeitungsumgebung können Sie ArcGIS Spatial Analyst-Operationen wie folgt durchführen:

    • Ausführen einzelner Werkzeugdialogfelder
    • Kombinieren von Werkzeugen mit ModelBuilder, um Workflows zu automatisieren und räumliche Modelle zu erstellen
    • Automatisieren von Workflows und Erstellen von neuen Werkzeugen mit Python

  • Map Algebra ist eine leistungsfähige Algebra-Sprache zur Durchführung von Raster-Analysen. In ArcGIS 10 ist Map-Algebra jetzt vollständig in die Python-Umgebung integriert.

    Das Werkzeug Raster-Berechnung ermöglicht das einfache Erstellen von Map-Algebra-Ausdrücken in einem Werkzeugdialogfeld oder in ModelBuilder.

  • Die Werkzeugleiste von Spatial Analyst stellt einige interaktive Werkzeuge für eine einfache Untersuchung der Raster-Daten bereit.

  • Mit der Werkzeugleiste zur Bildklassifizierung können Sie Multiband-Raster-Daten wie z. B. Luftaufnahmen und Satellitenbilder verwenden, um klassifizierte Raster wie Landnutzungs- oder Vegetations-Layer zu erstellen, die für weitere Analysen oder zum Erstellen von Karten verwendet werden. Die zum Erstellen, Auswerten und Bearbeiten von Trainingsgebieten verfügbaren Werkzeuge helfen Ihnen, gute Ergebnisse beim Klassifizierungsprozess zu erzielen.

Nachfolgend wird die Erläuterung dieser Komponenten von ArcGIS Spatial Analyst in ArcGIS 10 weiter vertieft.

Geoverarbeitungswerkzeuge

Spatial Analyst bietet über 180 Geoverarbeitungswerkzeuge zur Durchführung räumlicher Analysen. Zusätzlich zu den reinen Analysewerkzeugen umfassen die allgemeinen Kategorien dieser Werkzeuge auch die Werkzeuge, die grundlegende mathematische und logische Operationen ausführen oder zum Erstellen und Verarbeiten von Raster-Datasets dienen. Werkzeuge mit ähnlichen Funktionen sind in 20 Toolsets gruppiert.

Toolbox "Spatial Analyst"
Toolsets in der Spatial Analyst-Toolbox

Map-Algebra und Python

Map-Algebra ist jetzt vollständig in die Python-Umgebung integriert. Die Syntax zum Erstellen von Map-Algebra-Ausdrücken in Python ist ähnlich wie bei den Geoverarbeitungswerkzeugen aus der Raster-Berechnung, Single Output Map Algebra (SOMA) und Multiple Output Map Algebra (MOMA) in ArcGIS 9.x. Die Python-Umgebung in ArcGIS 10 verbessert die Arbeitsweise durch automatische Befehlsvervollständigung, erweiterte Skriptfähigkeit und verzögerte Ausführung.

Beispiel für Map-Algebra in Python

Werkzeugleiste "Spatial Analyst"

Mit den interaktiven Werkzeugen in der Werkzeugleiste von Spatial Analyst können Sie Konturlinien auf Oberflächen-Rastern erstellen und die Werteverteilung in einem Raster-Layer untersuchen, indem Sie Datenhistogramme erstellen.

Werkzeugleiste "Spatial Analyst"

Wenn Sie mit der Spatial Analyst-Werkzeugleiste aus 9.3 und früheren Versionen von ArcGIS vertraut sind, werden Sie feststellen, dass die Werkzeugleiste in ArcGIS 10 keine Dropdown-Liste für bestimmte Einzelvorgänge mehr aufweist. Alle Werkzeuge von Spatial Analyst stehen jetzt über die Geoverarbeitungswerkzeuge und Python zur Verfügung und können durch Anpassung zu jeder beliebigen Werkzeugleiste hinzugefügt werden.

Statt in das Dialogfeld "Raster berechnen" in ArcGIS 9.3 und früher können Map-Algebra-Ausdrücke jetzt direkt in das Python-Fenster eingegeben werden.

Die Werkzeugleiste "Bildklassifizierung"

Über diese Werkzeugleiste können Sie eine Bildklassifizierung der Multiband-Raster-Datasets sowohl mit interaktiven als auch mit Geoverarbeitungswerkzeugen durchführen.

Mithilfe der Werkzeugleiste "Bildklassifizierung" können Sie die Bildklassifizierung an einer zentralen Stelle durchführen. Auf der Werkzeugleiste werden interaktive und benutzerfreundliche Werkzeuge zum Erstellen und Auswerten der Trainingsgebiete bereitgestellt, die für eine überwachte Klassifizierung benötigt werden. Sie können auch mehrere Geoverarbeitungswerkzeuge für die multivariate Analyse aufrufen.

Die Werkzeugleiste "Bildklassifizierung"

Der Trainingsgebiet-Manager stellt die folgenden Funktionen für die Klassifizierung bereit:

  • Listen der durch die Trainingsgebiete dargestellten Klassen
  • Werkzeuge zum Verwalten der Trainingsgebiete
  • Mehrere Auswertungswerkzeuge für Trainingsgebiete zum Erstellen und Anzeigen von Histogrammen, Streudiagrammen und Statistiken dieser Klassen
  • Ermöglicht es, eine Signaturdatei für die Klassifizierung zu erstellen

Trainingsgebiet-Manager

Diese Werkzeugleiste ermöglicht eine schnellere und einfachere Ausführung der Bildklassifizierungs-Tasks.

Verwandte Themen

  • Was ist die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst"?
  • Grundlegende Terminologie zu Spatial Analyst

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches