ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Was ist Tracking Analyst?

  • Hinzufügen von Zeitdaten als Tracking-Layer
  • Echtzeit-Tracking
  • Symbolisieren von Zeitdaten
  • Wiedergeben von Zeitdaten
  • Darstellen von Zeitdaten in Diagrammen
  • Zeitdatenverarbeitung
  • Erstellen von Animationen
  • Anzeigen von Zeitdaten in 3D
  • Andere Tracking-Werkzeuge

Die ArcGIS Tracking Analyst extension dient zum Erstellen von Karten für Objekte, die sich über eine Zeitspanne bewegen oder ihren Status ändern. Tracking Analyst bietet folgende Möglichkeiten:

  • Veranschaulichen Sie geographische Daten, die Datumsangaben und Uhrzeiten (Zeitdaten) enthalten, indem Sie sie als Tracking-Layer einer Karte hinzufügen.
  • Verfolgen Sie Objekte in Echtzeit: Tracking Analyst unterstützt Netzwerkverbindungen zu GPS-Geräten (Global Positioning System, globales Positionierungssystem) sowie anderen Tracking- und Überwachungsgeräten, sodass Daten in Echtzeit auf Karten dargestellt werden können.
  • Stellen Sie Zeitdaten mithilfe von Zeitfenstern und anderen spezialisierten Optionen visuell dar, sodass Sie die Daten sehen können, die sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Geben Sie Zeitdaten mit dem Tracking Analyst-Playback-Manager wieder. Daten können darin mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts wiedergegeben werden.
  • Analysieren Sie Muster in Zeitdaten, indem Sie Datenuhren erstellen.
  • Erstellen Sie Aktionen und wenden Sie diese auf Zeitdaten an.
  • Erstellen Sie Animationen aus Ihren Daten mithilfe des Tracking Analyst-Werkzeugs "Animation".
  • Zeigen Sie mit ArcGlobe Tracking-Daten in 3D an.

Hinzufügen von Zeitdaten als Tracking-Layer

Zeitdaten sind alle geographischen Daten, die Zeitinformationen enthalten. Mit dem Assistenten "Zeitdaten hinzufügen" können der Karte so gut wie alle beliebigen geographischen Zeitdaten als Tracking-Layer hinzugefügt werden. Nach dem Hinzufügen der Daten zur Karte können Sie sie über die Symbolisierungsoptionen und Analysewerkzeuge in Tracking Analyst zum Leben erwecken.

Weitere Informationen zu Zeitdaten

Echtzeit-Tracking

Mit Tracking Analyst können Sie eine Verbindung mit einem Tracking-Service oder einem GPS-Gerät erstellen, mit denen das Streaming von Echtzeitdaten unterstützt wird, sodass auftretende Ereignisse unmittelbar verfolgt werden können. Verwenden Sie ArcCatalog, um eine Echtzeit-Tracking-Verbindung herzustellen und Daten direkt in ArcMap oder ArcGlobe hinzuzufügen, wo sie auf einer Karte angezeigt und wiedergegeben werden können.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Echtzeitdaten

Symbolisieren von Zeitdaten

Tracking Analyst stellt eine große Bandbreite an Symbolisierungsoptionen bereit, mit denen Sie Ihre Tracking-Daten zum Leben erwecken können. Sie können Zeitfenster erstellen, um Ihre Daten in verschiedenen Farben, Größen und Formen anzuzeigen. Sie können die Pfade von Tracking-Objekten mithilfe von Spurlinien anzeigen, um die Bewegung von einzelnen Elementen darzustellen. Sie können sogar Richtungsvektoren anzeigen, die die Richtung eines Tracking-Objekts angeben, und Tracking-Ereignisse mit bis zu sechs Attributen beschriften.

Weitere Informationen zum Symbolisieren von Zeitdaten

Wiedergeben von Zeitdaten

Mit dem Playback Manager in der Werkzeugleiste Tracking Analyst können Sie Tracking-Daten wiedergeben und ihre Änderungen im Laufe der Zeit beobachten. Mit dem Playback-Manager können Sie ein Fenster für die Wiedergabe von Daten aus der Vergangenheit festlegen oder das gesamte Dataset wiedergeben. Sie können Daten darin vorwärts oder rückwärts wiedergeben, die Wiedergabegeschwindigkeit ändern und sogar Daten, die aktuell in Echtzeit gesammelt werden, wiedergeben.

Weitere Informationen zum Playback-Manager

Darstellen von Zeitdaten in Diagrammen

Mit dem Playback-Manager von Tracking Analyst gewinnen Sie bereits einen Überblick über die zeitliche Verteilung Ihrer Daten, doch können Sie mit den Datenuhr-Diagrammen noch einen Schritt weitergehen. Sie können die Zeitverteilung der Daten in zwei Dimensionen anzeigen, wodurch Sie Muster in Ihren Daten erkennen, die Sie andernfalls nicht sehen würden. Sie können unterschiedliche Methoden zum Auswerten der Daten im Datenuhrdiagramm wählen und Diagramme mit Legenden und Beschriftungen anzeigen, um sie leichter analysieren zu können. Mehrere Datenuhr-Diagramme können Sie zudem gleichzeitig mithilfe des Datenuhr-Managers verwalten.

Weitere Informationen zu Datenuhren

Zeitdatenverarbeitung

Mit den in Tracking Analyst verfügbaren Aktionen können Sie Ihre Daten auf Grundlage der Attribute und Position benutzerdefiniert verarbeiten. Aktionen sind für Tracking-Layer in ArcMap und ArcGlobe verfügbar, und Sie können sogar Aktionen für Echtzeit-Tracking-Services in ArcCatalog erstellen, um Aktionen auf Daten anzuwenden, die vom Server eingehen. Verfügbare Aktionen umfassen das Hervorheben und Unterdrücken der Datenanzeige, das Filtern von Daten aus einem Dataset, das Senden von E-Mail-Warnungen und das Generieren von Berichten zur Datenauswertung. Trigger für Aktionen können mit Attributabfragen, lagebezogenen Abfragen oder einer Kombination aus beiden definiert werden.

Weitere Informationen zu Aktionen

Erstellen von Animationen

Mit dem Werkzeug "Animation" können Sie Animationen der Tracking-Daten erstellen, die Sie in ArcMap wiedergeben möchten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tracking-Daten in Form von Animationen mit anderen Personen gemeinsam zu nutzen. Sie können die Animationen dabei über eine Website oder per E-Mail verteilen.

Weitere Informationen zum Animationswerkzeug

Anzeigen von Zeitdaten in 3D

Mit Tracking Analyst und ArcGlobe können Sie Ihre Zeitdaten in der dritten Dimension anzeigen und analysieren. ArcGlobe unterstützt die meisten ArcMap-Werkzeuge, einschließlich Echtzeit- und feste Zeitdaten, Wiedergeben von Daten, Aktionen und Tracking-Symbologie. ArcGlobe enthält sogar verschiedene anwendungseigene Symbolisierungsoptionen für Tracking-Layer, die von Tracking Analyst bereitgestellt werden.

Weitere Informationen zu den Optionen für die Tracking-Symbolisierung in ArcGlobe

Andere Tracking-Werkzeuge

Darüber hinaus gibt es weitere Tracking-Werkzeuge, die Sie bei der Verwendung von Tracking Analyst kennenlernen werden. Das Werkzeug "Schrittweise durch Spuren navigieren" bietet z. B. eine leistungsstarke Methode zum Abfragen von Ereignissen in einem Tracking-Layer, indem die Features in chronologischer Reihenfolge durchlaufen werden. Das Werkzeug "Schrittweise durch Spuren navigieren" stellt auch erweiterte Features bereit.

Weitere Informationen zum Werkzeug "Schrittweise durch Spuren navigieren"

Verwandte Themen

  • Kurzer Überblick über Tracking Analyst
  • Wichtige Tracking Analyst-Terminologie
  • Lizenzieren und die Erweiterung "Tracking Analyst"
  • Konfigurieren der Tracking Analyst-Umgebung
  • Tracking Analyst-Lernprogrammübungen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches