ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Automatische Installation von ArcGIS Desktop

  • Befehlszeilenparameter für die ArcGIS Desktop-Installation
  • So führen Sie eine typische Installation von ArcGIS Desktop ohne Benutzerinteraktion durch
  • So führen Sie eine vollständige Installation von ArcGIS Desktop automatisch durch
  • So führen Sie eine benutzerdefinierte Installation von ArcGIS Desktop automatisch durch
  • So führen Sie eine automatische Deinstallation von 10.8.2 for Desktop durch

ArcGIS Desktop kann ohne Benutzeroberfläche installiert werden, indem das Setup-Programm mit Befehlszeilenparametern von Windows Installer ausgeführt wird.

Hinweis:

ArcGIS Desktop erfordert die Mindestversion 14.22.27821 von Microsoft Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015–2019 (x86). Ist das Redistributable-Paket nicht bereits installiert, muss die Installation über die Datei "setup.exe" erfolgen, bevor die Datei "setup.msi" gestartet wird. Zum Ausführen der Datei "setup.msi" (ohne Ausführen der Datei "setup.exe") muss Redistributable bereits installiert sein.

Es wird dringend empfohlen, die Befehlszeilenparameter "ESRI_LICENSE_HOST, SOFTWARE_CLASS, SEAT_PREFERENCE" und "DESKTOP_CONFIG" bei der unbeaufsichtigten Installation zu verwenden, wenn dies für die Installation erforderlich ist. Dies ermöglicht einem Benutzer die Installation ohne Benutzeroberflächen-Interaktion oder Verwendung des ArcGIS Administrator-Assistenten.

Hinweis:

Alle Versionen vor 10.3 müssen deinstalliert werden, bevor Sie mit der automatischen Installation fortfahren können.

Befehlszeilenparameter für die ArcGIS Desktop-Installation

Im Folgenden finden Sie die Befehlszeilenparameter zur direkten Ausführung der ArcGIS Desktop-Installation. Bei den Parametern muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet und sie müssen wie unten definiert verwendet werden.

ParameterWertErforderlichBeschreibung

ACCEPTEULA=

yes

Ja

Die Software wird nicht installiert, wenn Sie "no" angeben oder diese Eigenschaft weglassen.

Diese Eigenschaft ist erforderlich, um der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung bei einer automatischen Installation zuzustimmen.

ESRI_LICENSE_HOST=

Lizenzmanager

Ja, für Concurrent-Use

Computername des Lizenzmanagers.

SOFTWARE_CLASS=

Viewer

Ja

Installiert ArcGIS Desktop als Basic-Edition (ArcView).

Editor

Installiert ArcGIS Desktop als Standard-Edition (ArcEditor).

Professional

Installiert ArcGIS Desktop als Advanced-Edition (ArcInfo).

SEAT_PREFERENCE=

Behoben

Ja

Installiert die ArcGIS-Software-Klasse als Single Use-Lizenz.

Float

Ja

Installiert die ArcGIS-Software-Klasse als Concurrent Use-Lizenz.

INSTALLDIR=

Nein

Installationsverzeichnis für ArcGIS Desktop. Wenn nichts anderes angegeben wird, lautet das Installationsverzeichnis %Systemlaufwerk%\Programme\ArcGIS für 32-Bit-Betriebssysteme und %Systemlaufwerk%\Programme (x86)\ArcGIS für 64-Bit-Betriebssysteme.

INSTALLDIR1=

Nein

Installationsverzeichnis für Python. Wenn diese Funktion erforderlich ist und der Wert nicht angegeben wird, ist das Standardverzeichnis "Python27" auf dem lokalen Systemlaufwerk.

DESKTOP_CONFIG=

TRUE

Ja (wenn Sie "ESRI_LICENSE_HOST", "SOFTWARE_CLASS" und "SEAT_PREFERENCE" in der Befehlszeile angeben)

Wenn Sie diesen Parameter auf TRUE festlegen, wird der ArcGIS Administrator-Assistent nach der Installation nicht automatisch gestartet.

BLOCKADDINS=

#0

Nein

Alle Add-Ins unabhängig davon laden, ob sie digitale Signaturen aufweisen.

#1

Nein

Nur Add-Ins laden und verwenden, die digitale Signaturen einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle aufweisen.

#2

Nein

Nur Add-Ins laden und verwenden, die von Esri veröffentlicht wurden.

#3

Nein

Nur Add-Ins aus den Administratorordnern und von Esri veröffentlichte Add-Ins laden.

#4

Nein

In dieser Anwendung werden keine Add-Ins geladen oder ausgeführt.

ENABLEEUEI=

0

Nein

Keine Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit von Esri.

1 (Standardwert ist 1)

Nein

Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit von Esri.

MODIFYFLEXDACL=

TRUE

Nein

Der Standardwert ist "FALSE". Wenn diese Eigenschaft auf "TRUE" eingestellt ist, werden die folgenden Berechtigungen zum Verwalten des FlexNet Anchor Service durch jeden Benutzer geändert:

SERVICE_QUERY_CONFIG SERVICE_QUERY_STATUS SERVICE_ENUMERATE_DEPENDENTS SERVICE_START SERVICE_INTERROGATE SERVICE_USER_DEFINED_CONTROL READ_CONTROL

So führen Sie eine typische Installation von ArcGIS Desktop ohne Benutzerinteraktion durch

Führen Sie diesen Befehl über die Befehlszeile aus, um ArcGIS Desktop als Advanced Concurrent Use zu installieren. Verwenden Sie den GIS-Computer als Lizenzmanager. In diesem Beispiel wird auch Python in "D:\python27" installiert:

<setup staging location>\setup.exe ESRI_LICENSE_HOST=GIS ACCEPTEULA=yes SOFTWARE_CLASS=Professional SEAT_PREFERENCE=Float DESKTOP_CONFIG=TRUE INSTALLDIR1=D:\python27 /qb

Zusätzliche Befehlszeilenparameter sind verfügbar:

INSTALLDIR=<Installationsverzeichnis> kann verwendet werden, um ein Installationsverzeichnis anzugeben. Das Standardverzeichnis ist C:\Programme\ArcGIS, wenn der Parameter INSTALLDIR nicht festgelegt ist. Bei einem Upgrade ist der INSTALLDIR-Parameter nicht anwendbar. Das Installationsverzeichnis der vorherigen Installation wird verwendet. INSTALLDIR1=<Installationsverzeichnis> kann verwendet werden, um ein Installationsverzeichnis für Python anzugeben, außer bei einem Upgrade. Das Standardverzeichnis für diese Funktion ist "Python27" auf dem lokalen Systemlaufwerk.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Client-Installation, bei der für einen Server (\\machinename) eine Administratorinstallation vorhanden ist:

\\machinename\ArcGIS\setup.exe INSTALLDIR=C:\ArcGIS ESRI_LICENSE_HOST=GIS SOFTWARE_CLASS=Professional ACCEPTEULA=yes SEAT_PREFERENCE=Float DESKTOP_CONFIG=TRUE /qb
Hinweis:

"/qb" stellt eine einfache Benutzeroberfläche mit Status und Fehlerbehandlung zur Verfügung. "/qn" stellt keine Benutzeroberfläche zur Verfügung.

So führen Sie eine vollständige Installation von ArcGIS Desktop automatisch durch

Führen Sie diesen Befehl über die Befehlszeile aus, um eine vollständige Installation von ArcGIS Desktop Standard durchzuführen. Verwenden Sie den GIS-Computer als Lizenzmanager.

<setup staging location>\setup.exe ADDLOCAL=ALL ACCEPTEULA=yes ESRI_LICENSE_HOST=GIS SOFTWARE_CLASS=Editor SEAT_PREFERENCE=Float DESKTOP_CONFIG=TRUE /qb

Ein zusätzlicher Befehlszeilenparameter ist verfügbar:

INSTALLDIR=<Installationsverzeichnis>, wenn Sie die Installation nicht im Standardverzeichnis C:\Programme\ArcGIS durchführen möchten. Bei einem Upgrade ist der INSTALLDIR-Parameter nicht anwendbar. Das Installationsverzeichnis der vorhandenen Version wird erkannt.

Beispiel:

<setup staging location>\setup.exe INSTALLDIR=C:\ArcGIS ACCEPTEULA=yes ESRI_LICENSE_HOST=GIS SOFTWARE_CLASS=Editor SEAT_PREFERENCE=Float DESKTOP_CONFIG=TRUE /qb
Hinweis:

Um das Installationsverzeichnis für eine unbeaufsichtigte Installation durch einen Administrator anzugeben, ist die Befehlszeileneigenschaft TARGETDIR und nicht INSTALLDIR.

So führen Sie eine benutzerdefinierte Installation von ArcGIS Desktop automatisch durch

Führen Sie diesen Befehl über die Befehlszeile aus, um eine benutzerdefinierte Installation von ArcGIS Desktop auszuführen. Verwenden Sie den GIS-Computer als Lizenzmanager und "Professional" als Produkttyp:

<setup staging location>\setup.exe /qb ACCEPTEULA=yes ADDLOCAL=<feature1>,<feature2>,.... ESRI_LICENSE_HOST=GIS SOFTWARE_CLASS=Professional SEAT_PREFERENCE=Float DESKTOP_CONFIG=TRUE /qb

So installieren Sie ArcGIS Desktop als Single-Use-Installation:

<setup staging location>\setup.exe /qb ACCEPTEULA=yes ADDLOCAL=<feature1>,<feature2>,.... SOFTWARE_CLASS=Professional SEAT_PREFERENCE=Fixed

Geben Sie Installationsfunktionen wie folgt an:

Funktion ADDLOCAL (Jeder Funktionsname muss angegeben werden. Sie können beispielsweise mithilfe von ADDLOCAL=Applications nicht alle untergeordneten Funktionen von Anwendungen installieren.)

Anwendungen

ArcMap

ArcCatalog

Weitere Funktionen

Python

Erweiterungen

Ext_3D_Analyst

ArcScan

GeoStatisticalAnalyst

ArcMap_Publishing_Extension

SpatialAnalyst

Schematics

NetworkAnalyst

TrackingAnalyst

Styles

CivicAndBusiness

NaturalResources

Militär

Vorlagen

TemplateGeneral

TemplateIndustry

TemplateWorld

TemplateUSA

Hinweis:

  • Mit der angegebenen Funktion werden alle Abhängigkeiten und relevanten Dateien installiert.
  • Bei Namen von Funktionen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.

So führen Sie eine automatische Deinstallation von 10.8.2 for Desktop durch

Um ein Produkt automatisch zu deinstallieren, verwenden Sie den folgenden Windows Installer-Befehl:

msiexec.exe /x <{product code}> /qb

Um beispielsweise ArcGIS 10.8.2 for Desktop automatisch zu deinstallieren, verwenden Sie die folgende Befehlszeile:

msiexec.exe /x {791AB03F-1AF2-43FE-8F5D-8FDC9509D7CF} /qb

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2022 Esri. | Datenschutz | Rechtliches