ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Optionen zum Speichern und Exportieren von Tracking-Daten

  • Speichern eines Tracking-Layers als Layer-Datei
  • Speichern eines gesamten Kartendokuments mit Tracking-Layern
  • Exportieren eines Kartenbildes mit Tracking-Layern
  • Exportieren von Tracking-Daten aus Tracking-Layern
  • Exportieren von Tracking-Daten als Animation mit dem Animations-Werkzeug
  • Exportieren von Tracking-Daten im XML- oder Textformat mit dem Werkzeug "In die Zwischenablage kopieren"

Mit Tracking Analyst können Sie die Daten auf verschiedene Arten speichern und exportieren:

  • Speichern eines Tracking-Layers als Layer-Datei
  • Speichern eines ganzen Kartendokuments mit einem oder mehreren Tracking-Layern
  • Exportieren eines Kartenbildes aus einem Kartendokument mit einem oder mehreren Tracking-Layern
  • Exportieren von Tracking-Daten aus einem Tracking-Layer
  • Exportieren von Tracking-Daten als Animation mit dem Animations-Werkzeug in Tracking Analyst
  • Exportieren von Tracking-Ereignissen im XML- oder Textformat mit dem Tracking Analyst-Werkzeug "In die Zwischenablage kopieren"

Speichern eines Tracking-Layers als Layer-Datei

Ein Tracking-Layer kann auf die gleiche Weise wie ein standardmäßiger Feature-Layer als Layer-Datei gespeichert werden. Sie können einen Tracking-Layer in ArcMap oder ArcGlobe als Layer-Datei (.lyr) speichern. In einer Layer-Datei sind nur die Informationen für einen bestimmten Tracking-Layer gespeichert. Dies ist nützlich, da Sie den Layer anderen Kartendokumenten hinzufügen können, während Sie die Symbologieeigenschaften und anderen Einstellungen des Layers beibehalten. Falls Sie andere Layer im Kartendokument oder mehrere Tracking-Layer aus dem Dokument speichern möchten, ist es ratsam, das gesamte Kartendokument zu speichern.

Speichern eines gesamten Kartendokuments mit Tracking-Layern

Wenn Sie ein Kartendokument (.mxd oder .3dd) speichern, das Tracking-Layer enthält, werden diese Tracking-Layer vollständig beibehalten. Beim nächsten Öffnen des Kartendokuments sind dann alle Tracking-Layer mit allen Zeiteigenschaften vorhanden.

Exportieren eines Kartenbildes mit Tracking-Layern

Eine Karte, die Tracking-Layer enthält, kann auf die gleiche Weise wie eine Karte mit Standard-Layern in ein Bild exportiert werden. Stellen Sie beim Exportieren einer Karte als Bild sicher, dass Sie für das Bild ein Dateiformat und eine Auflösung auswählen, das bzw. die Ihren Anforderungen entspricht.

Exportieren von Tracking-Daten aus Tracking-Layern

Daten können aus Tracking-Layern auf die gleiche Weise wie standardmäßige Feature-Layer exportiert werden. Wenn Sie sich für das sofortige Hinzufügen exportierter Daten als neuen Layer zur Karte entscheiden, ist der neue Layer auch ein Tracking-Layer.

Exportieren von Tracking-Daten als Animation mit dem Animations-Werkzeug

Mit dem Animations-Werkzeug von Tracking Analyst können Sie Animationen der Tracking-Daten für die Wiedergabe in ArcMap erstellen. Auf diese Weise können Sie Animationen der Tracking-Daten an andere Benutzer verteilen, ohne dass diese dafür Tracking Analyst installiert haben müssen. Sie können z. B. eine Videodatei aus den Tracking-Daten erstellen und auf einer Website bereitstellen oder an eine E-Mail anhängen. Benutzer können das Video dann mit einem standardmäßigen Media Player (z. B. Windows Media Player) wiedergeben und die Ergebnisse anzeigen, ohne dafür mit Tracking Analyst vertraut sein zu müssen.

Weitere Informationen zum Animations-Werkzeug

Exportieren von Tracking-Daten im XML- oder Textformat mit dem Werkzeug "In die Zwischenablage kopieren"

Sie können Attribute aus Ereignissen in einem Tracking-Layer in die Zwischenablage kopieren, um diese an einem anderen Ort einzufügen, z. B. in ein Dokument oder eine andere Anwendung. Die drei unterstützten Textformate sind Esri XML, GML XML und normaler Text. Mithilfe dieses Werkzeugs können Sie Berichte auf einfache Weise mit Daten aus Tracking-Layern füllen.

Informationen zum Exportieren von Features mit dem Werkzeug "In die Zwischenablage kopieren"

Verwandte Themen

  • Was sind Zeitdaten?
  • Einfache und komplexe zeitliche Ereignisse
  • Wichtige Begriffe in Bezug auf Echtzeitdaten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches