ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Layer-Aktionen

  • Hervorhebung/Unterdrückung
  • Filter

Layer-Aktionen gelten für Features, die in einem Tracking-Layer enthalten sind. Daher können sie sowohl auf Echtzeit-Tracking-Layer als auch auf Tracking-Layer mit festen Zeitdaten angewendet werden. Layer-Aktionen werden in einem Kartendokument gespeichert und im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Aktionen konfiguriert. Wenn Sie einen Tracking-Layer als Layer-Datei in ArcMap oder ArcGlobe speichern, werden seine Aktionseinstellungen zusammen mit dem Layer gespeichert.

Im Gegensatz zu Service-Aktionen sind Layer-Aktionen ausschließlich in Client-Anwendungen wie ArcMap vorhanden. Daher beziehen sich diese Aktionen normalerweise auf die Datenvisualisierung zu Analysezwecken. Beispielsweise können Sie Features auf der Karte hervorheben, die eine bestimmte Trigger-Bedingung erfüllen.

Der vollständige Satz der Layer-Aktionen, die in Tracking Analyst verfügbar sind, wird unten erläutert.

Hervorhebung/Unterdrückung

Mit der Aktion "Hervorhebung/Unterdrückung" ändern Sie die Symbologie von Features, die die definierten Trigger-Kriterien erfüllen. Bei der Aktion Hervorhebung werden bestimmte gewünschte Ereignisse hervorgehoben, indem sie mithilfe einer speziellen Symbologie gekennzeichnet werden. Sie können das Symbol auswählen, das für die Hervorhebung verwendet werden soll. Es wird beim Zeichnen der Karte dann hinter dem normalen Symbol des Ereignisses platziert. Bei der Aktion Unterdrückung werden Ereignisse ausgeblendet, die die Trigger-Kriterien erfüllen, indem sie auf der Karte gar nicht erst gezeichnet werden. Wenn auf einem Layer eine Aktion Hervorhebung oder Unterdrückung definiert ist, wird sie sofort auf alle Features angewendet, die die Trigger-Kriterien im Layer erfüllen.

Informationen zum Anwenden der Aktion "Hervorhebung" auf einen Layer

Informationen zum Anwenden der Aktion "Unterdrückung" auf einen Layer

Filter

Die Layer-Aktion "Filter" sollte nicht mit der Service-Aktion "Filter" verwechselt werden. Mit der Layer-Aktion "Filter" können Sie nur angeben, dass Ereignisse in die weitere Aktionsverarbeitung eingebunden oder davon ausgeschlossen werden sollen. Mit Tracking Analyst können Sie dagegen konfigurieren, in welcher Reihenfolge Aktionen verarbeitet werden. Die Reihenfolge von Aktionen zu kennen, ist für diese Aktion besonders wichtig. Falls nach einer Filteraktion keine anderen Layer-Aktionen definiert sind, hat die Filteraktion keine Auswirkungen. Falls nach der Filteraktion Aktionen definiert sind, werden nur im Filter enthaltene Ereignisse (bzw. nicht aus dem Filter ausgeschlossene Ereignisse) an die nachfolgenden Aktionen übergeben.

Informationen zum Anwenden einer Filteraktion auf einen Layer

Verwandte Themen

  • Aktionen und Trigger
  • Anwenden einer Filteraktion auf einen Layer
  • Anwenden der Aktion Hervorhebung auf einen Layer
  • Anwenden einer Aktion Unterdrückung auf einen Layer

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches