ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen eines Segments in einem Winkel zu einem anderen Segment

Der Befehl "Segmentablenkung" erstellt ein Segment in einem relativen Winkel zu einem schon vorhandenen Segment. Sie können mit dem Befehl "Segmentablenkung" beispielsweise eine neue Straße in einem bestimmten Winkel zu einer vorhandenen Straße erstellen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die vorhandene Straßenlinie, von der der Ablenkungswinkel ausgehen soll, wählen Sie "Segmentablenkung", und geben Sie dann den Winkel ein.

Beginnen Sie eine Skizze, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie 'Segmentablenkung', und geben Sie den Winkel ein

Die neue Straße verläuft im angegebenen Winkel zu der vorhandenen Straße.

Die Linie ist auf den Ablenkungswinkel beschränkt

Das Segment, von dem Sie beim Befehl "Segmentablenkung" ausgehen, wird als 0° definiert, und der Ablenkungswinkel, den Sie angeben, wird davon ausgehend berechnet. Positive Werte werden entgegen dem Uhrzeigersinn vom vorhandenen Segment aus berechnet, während negative Werte im Uhrzeigersinn berechnet werden. Um nur mit positiven Winkelwerten zu arbeiten, wandeln Sie die negativen Winkel in positive um, indem Sie zum negativen Wert 180 addieren. Beispiel: Ein 45°-Winkel (im Uhrzeigersinn gemessen) wird zu einem 135°-Winkel (gegen den Uhrzeigersinn gemessen).

  1. Mit den folgenden Schritten können Sie Stützpunkte in Linien oder Polygonen erstellen:

    So erstellen Sie einen Stützpunkt in einer Linie

    Klicken Sie im Fenster Features erstellen auf eine Linien-Feature-Vorlage und dann auf das Werkzeug Linie Linie.

    So erstellen Sie einen Stützpunkt in einem Polygon

    Klicken Sie im Fenster Features erstellen auf eine Polygon-Feature-Vorlage und dann auf das Werkzeug Polygon Polygon.

  2. Klicken Sie auf die Konstruktionsmethode Gerades Segment Gerades Segment auf der Werkzeugleiste Editor festgelegt werden.
  3. Erstellen Sie mindestens einen Stützpunkt.
  4. Setzen Sie den Mauszeiger auf das Segment, das Sie als Ausgangssegment verwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Segmentablenkung.
  5. Tipp:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Ablenkung aus, um ein Segment in einem Winkel zum letzten Segment zu erstellen. Bei der Ablenkung wird das letzte Segment als 0° definiert, und der Ablenkungswinkel, den Sie angeben, wird davon ausgehend berechnet. Positive Werte werden entgegen dem Uhrzeigersinn vom vorhandenen Segment aus berechnet, während negative Werte im Uhrzeigersinn berechnet werden. Sie können den Befehl "Ablenkung" z. B. verwenden, um das in einem 33°-Winkel abknickende Ende eines Wasser- oder Gasrohres zu einem Haus zu erstellen.

  6. Geben Sie den gewünschten Winkel zu dem ausgewählten Segment ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Sie können auch die Taste F7 drücken, um den Winkel einzustellen.
  7. Klicken Sie einmal, um den Endpunkt des Segments zu digitalisieren, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie im Kontextmenü auf Länge, um das Segment mit einer exakten Länge zu erstellen.

Verwandte Themen

  • Erstellen eines Segments mit einem Winkel und einer Länge
  • Erstellen eines Segments im rechten Winkel (90 Grad) zum vorherigen Segment
  • Erstellen eines Segments parallel zu einem anderen Segment
  • Erstellen eines Segments im rechten Winkel zu einem anderen Segment
  • Festlegen des beim Bearbeiten verwendeten Richtungstyps und der Einheiten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches