ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen von neuen Punkten entlang einer Linie

Mit dem Befehl "Punkte konstruieren" werden neue Punkt-Features in einem bestimmten Abstand entlang einer ausgewählten Linie erstellt. Verwenden Sie den Befehl "Punkte konstruieren" z. B., um Versorgungsmasten entlang einer elektrischen Leitung zu platzieren. Sie können eine bestimmte Anzahl von Punkten erstellen, die gleichmäßig verteilt sind, oder Sie können Punkte basierend auf Entfernungen oder M-Werten in einem von Ihnen gewählten Intervall erstellen.

Beim Erstellen der Punkte haben Sie drei Optionen:

  • Anzahl von Punkten – Eine bestimmte Anzahl von Punkten wird in identischen Abständen entlang der Linie verteilt. In diesem Beispiel werden zwei Punkte mit gleichem Abstand auf der Linie erstellt.
    Zwei auf der Linie erstellte Punkte
  • Abstand – Die Punkte werden basierend auf einem Intervall auf der ausgewählten Linie erstellt, das entweder vom Anfang oder vom Ende der Linie in Karteneinheiten gemessen wird. Die Pfeile zeigen die Richtung der ausgewählten Linie an. In diesem Fall beginnt die Linie links und endet rechts.
    Die Pfeile zeigen die Richtung der Linie an.

    Bei einer Linie mit einer Länge von 100 Metern und einem Intervall von 20 Metern sind alle Punkte vom Startpunkt aus gleichmäßig auf der Linie verteilt.

    Punkte werden in einem Intervallabstand platziert

    Bei der gleichen 100-Meter-Linie und der gleichen Richtung führt ein Intervall von 30 Metern jedoch dazu, dass die Punkte nicht gleichmäßig angeordnet sind. Der letzte Punkt wird weniger als 30 Meter vom Ende der Linie platziert, da sich der Wert 100 nicht ohne Rest durch 30 teilen lässt.

    Punkte werden in einem nicht gleichmäßig teilbaren Intervallabstand platziert

  • Messwerte (M-Werte) – Die Punkte werden basierend auf einem Intervall auf der ausgewählten Linie erstellt, das entweder vom Anfang oder vom Ende der Linie in M-Werten gemessen wird. Zur Verwendung dieser Option muss die Linie über M-Werte verfügen. Die Werte sind nur gültig, wenn sie sortiert sind (durchgehend aufsteigend oder absteigend).

Sie können für diese Optionen zusätzliche Punkte am Anfang und am Ende der Linie erstellen.

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Editieren Editieren (Werkzeug) auf der Werkzeugleiste Editor festgelegt werden.
  2. Klicken Sie auf das Linien-Feature, auf dem die Punkte erstellt werden sollen.
  3. Wählen Sie im Menü Editor den Befehl Punkte konstruieren aus.
  4. Wählen Sie das Ziel aus, an dem das neue Feature erstellt werden soll.
    • Wenn Sie Feature-Vorlagen für die Layer in der Karte verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorlage und auf die Vorlage, mit der das neue Feature erstellt werden soll. Sie können auch auf die Vorschau der Vorlage doppelklicken, um eine andere Vorlage auszuwählen.
    • Falls Sie keine Feature-Vorlagen verwenden, klicken Sie auf den Layer, in dem das Feature erstellt werden soll.
  5. Geben Sie an, wie die Punkte erstellt werden sollen.

    Anzahl an Punkten

    Erstellt eine bestimmte Anzahl an Punkten, die gleichmäßig auf der Linie verteilt werden. Klicken Sie auf diese Option, und geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die erstellt werden sollen.

    Abstand

    Erstellt Punkte in einem bestimmten Intervall in Karteneinheiten. Klicken Sie auf diese Option, geben Sie das Intervall ein, und geben Sie an, ob die Punkte vom Anfang oder Ende der Linie stammen sollen. In die Karte werden Pfeile eingezeichnet, um die Richtung der Linie anzugeben.

    Messwerte (M-Werte)

    Erstellt Punkte in einem bestimmten Intervall auf Grundlage von M-Werten entlang der Linie. Klicken Sie auf diese Option, geben Sie das Intervall ein, und geben Sie an, ob die Punkte vom Anfang oder Ende der Linie stammen sollen. In die Karte werden Pfeile eingezeichnet, um die Richtung der Linie anzugeben.

  6. Wählen Sie aus, ob am Anfang und Ende der Linie weitere Punkte hinzugefügt werden sollen.
  7. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen

  • Erstellen neuer Linien aus Punkten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches