ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Eingeben von Attributen unmittelbar nach dem Erstellen eines neuen Features

Sie können eine Einstellung aktivieren, sodass Sie nach jedem Editiervorgang zur Eingabe von Attributen in das Fenster "Attribute" aufgefordert werden. Sie müssen das Fenster schließen, bevor Sie einen weiteren Schritt mit ArcMap ausführen können.

Das Aktivieren dieser Einstellung ist in den folgenden Situationen am hilfreichsten:

  • Ihre Geodatabase lässt keine NULL-Attributwerte für Features zu oder erfordert, dass Attributwerte eindeutig sind. Sie können die Attributwerte bearbeiten, bevor das neue Feature in der Geodatabase gespeichert wird, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies kann beim Bearbeiten von nicht versionierten Daten mit Einschränkungen hilfreich sein.
  • Sie erstellen neue Features und möchten sie sofort attributieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie einige neue Features gleichzeitig erstellen und diese über bekannte Attribute oder Subtypes verfügen. Dies ist hilfreich, wenn die Werte nicht im Voraus bestimmt werden können; andernfalls sollten Sie diese Werte als Teil der Feature-Vorlage festlegen.

Die Aufforderung zur Eingabe von Attributen kann sich in Fällen, in denen Sie einen Batch von Features gleichzeitig erstellen, als weniger effizient erweisen. Wenn Sie beispielsweise einen Befehl verwenden, mit dem eine Anzahl von neuen Features erstellt wird, stellen Sie möglicherweise fest, dass es schwierig ist, die Attribute für so viele Features gleichzeitig einzugeben und nachzuverfolgen.

  1. Klicken Sie auf das Menü Editor und dann auf Optionen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Attribute.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anzeigen.
  4. Legen Sie fest, ob das Fenster "Attribute" für alle oder nur für bestimmte Layer angezeigt werden soll. Wenn es nur für bestimmte Layer angezeigt werden soll, aktivieren Sie diese.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Stellen Sie eine Skizze fertig, oder führen Sie einen Bearbeitungsvorgang durch, der zur Erstellung mindestens eines Feature führt. Daraufhin wird das Fenster Attribute geöffnet.
  7. Geben Sie die Attributwerte ein.
  8. Wenn Sie mehrere Features gleichzeitig erstellt haben und ihnen dieselben Attributwerte zuweisen möchten, klicken Sie auf den Layer-Namen, und geben Sie die Werte ein.
  9. Klicken Sie auf OK.

    Tritt bei den Werten ein Problem auf, wenn beispielsweise NULL-Werte vorliegen, die unzulässig sind, oder Sie Text in ein numerisches Feld eingeben, wird eine Meldung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, das Problem zu beheben.

Verwandte Themen

  • Bearbeiten von Attributen im Fenster "Attribute"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches