ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Teilen von Polygonen

Zum Teilen eines Polygons können Sie mit dem Werkzeug "Polygone ausschneiden" eine Linie über das Polygon zeichnen. Durch den Teilungsvorgang wird die Form des vorhandenen Features aktualisiert, und es werden ein oder mehrere neue Features erstellt. Wenn einem Feld keine Domäne zugewiesen ist, werden die Attributwerte aus dem ursprünglichen Feature in das neue Feature kopiert.

Wenn Sie Polygone teilen, müssen Sie dafür sorgen, dass die Skizze das gesamte Polygon schneidet. Die Kantenfangfunktion ist häufig hilfreich für den erfolgreichen Abschluss eines Teilungsvorgangs.

Skizze für die Teilung eines Polygons
Ergebnis der Teilung des Polygons: zwei neue Features
Tipp:

Wenn Sie mit Geodatabase-Features arbeiten, können Sie Teilungsregeln aufstellen, die das Verhalten der Attribute eines Objekts beim Teilen steuern.

Tipp:

Mit dem Werkzeug "Polygone ausschneiden" können Sie auch ein Loch in ein Polygon "schneiden". Fügen Sie die Werkzeugleiste "Fangen" hinzu, klicken Sie auf das Menü "Fangen", und klicken Sie auf "An Skizze fangen", damit sich die Skizzenlinie selbst fängt. Anschließend erstellen Sie eine Linienskizze, die sich selbst abschließt, indem Sie genau auf den ersten Stützpunkt der Skizze doppelklicken, um diese fertig zu stellen. Sie verfügen jetzt über zwei Polygone. Wählen Sie nur das innere Polygon aus, und drücken Sie die ENTF-Taste.

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Editieren Editieren (Werkzeug) auf der Werkzeugleiste Editor festgelegt werden.
  2. Klicken Sie auf das Polygon, das Sie teilen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Werkzeug Polygone ausschneiden Polygone ausschneiden (Werkzeug) auf der Werkzeugleiste Editor.
  4. Klicken Sie auf die Karte, um eine Linie zu erstellen, die das ursprüngliche Polygon wie gewünscht komplett schneidet.
  5. Um die Form des Skizzenliniensegments zu ändern, klicken Sie in der Werkzeugleiste Editor oder in der kleinen Werkzeugleiste Feature-Konstruktion auf eine Konstruktionsmethode. Segmente können mit einer Vielzahl von Methoden erstellt werden, z. B. als gerade Linien, mit Kurven oder als Nachzeichnung der Formen anderer Features. Sie können auch Tastenkombinationen verwenden oder mit der rechten Maustaste auf ein Kontextmenü zugreifen, um Stützpunkte in der Skizze zu platzieren.
  6. Angenommen, Sie möchten eine Skizze erstellen, indem Sie eine Linie oder eine Polygonkante verfolgen, die das auszuschneidende Polygon überlappt. Klicken Sie dazu auf die Konstruktionsmethode Trace Verfolgen auf der Palette der Werkzeugleiste Editor klicken Sie und verfolgen Sie den Verlauf des vorhandenen Features. So können Sie beispielsweise ein Waldpolygon mit einer Flusslinie teilen, die das Waldstück durchläuft.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und klicken Sie auf Skizze fertig stellen.

Verwandte Themen

  • Teilen von Polygonen durch ein überlappendes Feature

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches