ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Aktivieren des Informationsmodells in der Parcel-Fabric

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Typisieren von Flurstücken
  • Konfigurieren des Parcel-Fabric-Layers
  • Aktivieren des Informationsmodells

Das Informationsmodell "Local Government" (LGIM) integriert mithilfe von GIS-Datasets und Web-Services Prozesse in allen öffentlichen Verwaltungen der Vereinigten Staaten. Das LGIM enthält eine Kartensammlung sowie Apps, mit denen Flurstücke in den Vereinigten Staaten verwaltet werden können. Eine Parcel-Fabric kann mit dem LGIM aktiviert werden.

Durch Aktivieren einer Parcel-Fabric mit dem LGIM wird die optimale Bearbeitung der Flurstücke in den Vereinigten Staaten ermöglicht. Der Parcel-Fabric-Layer wird für die Anzeige von Steuerflurstücken, Unterteilungen, Parzellen und Encumbrances konfiguriert und für gemeinsame Flurstückbearbeitungs-Workflows optimiert. Flurstückstypen, Attribute und Domänen, die die Bearbeitungsanforderungen für die Verwaltung von Flurstücken in Kommunalverwaltungen widerspiegeln, werden den Parcel-Fabric-Tabellen hinzugefügt. Automatisierte Flurstückbearbeitungs-Workflows sind im Menü Flurstücks-Editor verfügbar.

Mit dem LGIM aktivierte Parcel-Fabric

Typisieren von Flurstücken

Bevor Sie das LGIM für die Parcel-Fabric aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Flurstücke den Flurstückstypen der Kommunalverwaltungen entsprechend typisiert haben, und zwar wie folgt:

  • Wenn Sie über eine leere Parcel-Fabric verfügen, wird empfohlen, die Flurstücke einzugeben, bevor Sie in die Parcel-Fabric geladen werden. Auf diese Weise können überlappende Flurstückstypen einfacher geladen werden.
  • Wenn Sie über eine vorhandene Parcel-Fabric verfügen, können Sie die Flurstücke typisieren, die bereits in der Parcel-Fabric vorhanden sind.

Im LGIM werden die in der folgenden Tabelle beschriebenen Flurstückstypen verwendet:

Flurstückstypen im Informationsmodell "Local Government"

TypBeschreibung

1

PLSS Township

2

PLSS Section

3

PLSS Quarter Section

4

Special Survey

5

Simultaneous Conveyance

6

Conveyance Division

7

Tax

8

Ownership

9

Encumbrance

10

Separated Right

11

Sonstiges

12

PLSS Second Division

Konfigurieren des Parcel-Fabric-Layers

Der Parcel-Fabric-Layer wird mithilfe der "Local Government"-Konfiguration angezeigt und symbolisiert. Flurstücke werden nach Flurstückstyp in den folgenden Sublayern angezeigt:

SublayerFlurstückstyp

Historic Parcels

Typ = 7, 9, 6

Cadastral Framework

Typ = 1, 2, 3

Subs and Condos

Typ = 5

Tax Parcels

Typ= 7

Lots and Units

Typ = 6

Encumbrances

Typ = 9

Hinweis:

Falls Sie über keine Flurstückstypen verfügen oder eine unterschiedliche Nummerierung für Ihre Flurstückstypen verwenden, werden Ihre Flurstücke ohne Kategorisierung angezeigt.

Jeder Flurstücks-Sublayer referenziert die Flurstückstabelle der Parcel-Fabric, die für jeden Flurstückstyp anders konfiguriert wird. Beispielsweise hat das Systemattribut Name in der Tabelle Flurstücke einen Alias namens Flurstücks-Identifikationsnummer für den Sublayer Tax Parcels sowie den Alias Lot or Unit Number für den Sublayer Lots and Units. Unterschiedliche Attribute werden für die Bearbeitung aktiviert bzw. deaktiviert.

Die Sublayer Historic Parcels, Subs and Condos, Lots and Units und Encumbrances werden mithilfe von Attributdomänen angezeigt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Anzahl an Attributdomänen für diese Flurstückstypen angegeben haben.

Tipp:

Um die Flurstückstabelle der Parcel-Fabric anzuzeigen, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Tabellensicht für Parcel-Fabric erstellen unter System-Toolboxes > Layer- und Tabellenansichten.

Der Layer "Tax Lines Anno"

Der Layer Tax Lines Anno ist ein Annotations-Layer, der auf die Annotation-Feature-Class ParcelDimensions im Feature-Dataset ParcelEditing verweist. Der Annotations-Layer ist mit den Features des Parcel-Fabric-Linien verknüpft und enthält Annotationen bei einem Maßstab von 1:1200. Die Annotation wird aus den Attributen Entfernung, Peilung und Radius in der Parcel-Fabric-Linien-Tabelle abgeleitet.

Der Layer "Control"

Der Layer Control zeigt die Passpunkte in der Parcel-Fabric an. Passpunkte werden durch das Feld Passpunkttyp in der Parcel-Fabric-Passpunkt-Tabelle angezeigt und symbolisiert. Flurstücke können in der Parcel-Fabric an das Passpunktnetz angepasst werden.

Der Layer "LinePoints"

Der Layer LinePoints zeigt die Linienpunkte in der Parcel-Fabric an. Der Layer LinePoints ist standardmäßig deaktiviert.

Der Layer "Points"

Der Layer Points zeigt die Passpunkte in der Parcel-Fabric an. Punkte werden als Grenzpunkte und Mittelpunkte durch das Feld Mittelpunkt in der Parcel-Fabric-Punkte-Tabelle angezeigt und symbolisiert.

Der Layer "Lines"

Der Layer Lines zeigt Parcel-Fabric-Linien an. Der Layer Lines ist standardmäßig deaktiviert. Linien werden durch das Feld Category in der Parcel-Fabric-Tabelle Lines angezeigt und symbolisiert.

Der Layer "Historic Parcels"

Der Layer Historic Parcels zeigt historische Flurstücke aus der Parcel-Fabric-Tabelle Parcels an. Für den Layer Historic Parcels wird die Tabelle Parcels abgefragt, um Flurstücke vom Typ 7 (Steuerflurstück), Typ 9 (Encumbrance) und Typ 6 (Parzellen) anzuzeigen. Die Definitionsabfrage "SystemEndDate IS NOT NULL" wird verwendet, um historische Flurstücke abzufragen.

Dialogfeld "Layer-Eigenschaften"
Definitionsabfrage des Layers "Historic Parcels"

Die weitere Symbolisierung des Layers erfolgt über das Feld Grund für Flurstücksentfernung in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke, die die Attributdomäne lrHistoryType verwendet.

Der Layer "Historic Parcels"
Der Layer "Historic Parcels"

Layer-Symbolisierung
Layer-Symbolisierung

Weitere Informationen zu historischen Flurstücken in der Parcel-Fabric

Der Layer Historic Parcels ist standardmäßig deaktiviert.

Der Layer "Cadastral Framework"

Der Layer Cadastral Framework zeigt Flurstücke des Public Land Survey System (PLSS) an. Für den Layer Cadastral Framework wird die Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke abgefragt, um Flurstücke vom Typ 1 (PLSS Township), Typ 2 (PLSS Section) und Typ 3 (PLSS Quarter Section) anzuzeigen. Der Layer wurde durch das Feld Flurstückstyp in der Attributtabelle Flurstücke symbolisiert.

Der Layer "Cadastral Framework"
Der Layer "Cadastral Framework"

Das PLSS stellt Stadtgebiete und Bereiche dar. Jedes Stadtgebiet ist in Abschnitte (erste Einteilung) unterteilt. Jeder Abschnitt ist weiter in Viertel- oder Viertel-Viertel-Abschnittsunterteilungen aufgeteilt (zweite Unterteilung). Verwenden Sie den Flurstückstyp "PLSS Second Division" (Typ 12) für Flurstücke mit zweiter Unterteilung.

Der Layer "Subs and Condos"

Der Layer Subs and Condos zeigt nicht historische Unterteilungen und Kondominien an. Für den Layer Subs and Condos wird die Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke abgefragt, um Flurstücke vom Typ 5 (Simultaneous Conveyance) anzuzeigen. Der Layer wurde durch das Feld Flurstückstyp in der Attributtabelle Flurstücke symbolisiert.

Die weitere Symbolisierung des Layers erfolgt durch das Feld Sub or Condo Type in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke, die die Attributdomäne lrSimConType verwendet.

Tipp:

Der Layer wird zurzeit symbolisiert, um nur Unterteilungs- und Kondominium-Werte anzuzeigen. Sie können zusätzliche Werte aus der Attributdomäne "lrSimConType" verwenden.

Der Layer "Tax Parcels"

Der Layer Tax Parcels zeigt nicht historische Steuerflurstücke an. Für den Layer Tax Parcels wird die Parcel-Fabric-TabelleFlurstücke abgefragt, um Flurstücke vom Typ 7 (Steuerflurstück) anzuzeigen.

Der Layer "Lots and Units"

Der Layer Lots and Units zeigt nicht historische Parzellen und Einheiten an. Für den Layer Lots and Units wird die Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke abgefragt, um Flurstücke vom Typ 6 (Conveyance Division) anzuzeigen.

Die weitere Symbolisierung des Layers erfolgt durch das Feld Lot or Unit Type in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke, die die Attributdomäne lrSimConDivType verwendet.

Der Layer "Lots and Units"
Der Layer "Lots and Units"

Tipp:

Sie können zusätzliche Werte aus der Attributdomäne "lrSimConDivType" verwenden, die zurzeit nicht zum Symbolisieren des Layers herangezogen werden.

Der Layer "Encumbrances"

Der Layer Encumbrances zeigt nicht historische Grundstückslasten an. Für den Layer Encumbrances wird die Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke abgefragt, um Flurstücke vom Typ 9 (Encumbrances) anzuzeigen.

Die weitere Symbolisierung des Layers erfolgt durch das Feld Encumbrance Type in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke, die die Attributdomäne lrEncumbranceType verwendet.

Der Layer "Encumbrances"
Der Layer "Encumbrances"

Encumbrances sind Beschränkungen der Landnutzungsrechte. Easements sind häufige Encumbrances; es gibt jedoch noch zahlreiche weitere, z. B. Fischrechte, Entwicklungsrechte und Überschwemmungsgebiete.

Aktivieren des Informationsmodells

Eine Parcel-Fabric kann im Fenster Katalog mit dem LGIM aktiviert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parcel-Fabric, zeigen Sie auf Informationsmodelle, und klicken Sie auf Informationsmodell aktivieren. um den Assistenten Fabric-Informationsmodell aktivieren auszuführen.

Das LGIM verwendet eine mit einem Feature verknüpfte Annotation-Class (Feature mit Parcel-Fabric-Linien verknüpft). Wenn eine Linien-Feature-bezogene Annotationsklasse vorhanden ist, erkennt der Assistent Fabric-Informationsmodell aktivieren die Annotationsklasse und verwendet sie. Wenn keine Linien-Feature-bezogene Annotationsklasse erkannt wird, wird eine neue erstellt.

Falls während des Aktivierungsprozesses Schemafehler auftreten, wird die Parcel-Fabric nicht mit dem LGIM aktiviert. Schemafehler werden auf der Seite Informationsmodellbericht des Assistenten aufgelistet und müssen korrigiert werden, bevor die Parcel-Fabric mit dem LGIM aktiviert werden kann.

Nachdem Sie Ihre Parcel-Fabric erfolgreich mit dem LGIM aktiviert haben, können Sie automatisierte Flurstücksbearbeitungs-Workflows verwenden. Um auf diese Workflows zuzugreifen, klicken Sie auf Flurstückseditor > Flurstücks-Workflows.

Verwandte Themen

  • Das Informationsmodell "Local Government"
  • Data Dictionary für das Informationsmodell "Local Government"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches