ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Arbeiten mit Feature-Datasets

  • Berechtigungen für Feature-Datasets
  • Festlegen des Koordinatensystems im Voraus

Ein Feature-Dataset ist eine Sammlung von zugehörigen Feature-Classes mit einem gemeinsamen Koordinatensystem. Feature-Datasets werden verwendet, um zugehörige Feature-Classes in einem gemeinsamen Dataset zusammenzufassen und damit eine Topologie, ein Netzwerk-Dataset, ein Terrain, ein geometrisches Netzwerk oder ein Parcel-Fabric zu erstellen.

Feature-Dataset-Diagramm

Berechtigungen für Feature-Datasets

In Enterprise-Geodatabases kann der Besitzer der Daten Berechtigungen für ein Feature-Dataset gewähren, sodass andere Datenbankbenutzer die darin enthaltenen Feature-Classes anzeigen oder ändern können.

Im Hinblick auf die Berechtigungen für Feature-Datasets ist Folgendes zu beachten:

  • Alle Feature-Classes in einem Feature-Dataset müssen über dieselben Berechtigungen verfügen.
  • Werden Berechtigungen für Benutzer oder Rollen auf Feature-Dataset-Ebene gewährt, gelten die Berechtigungen für alle in dem Feature-Dataset enthaltenen Feature-Classes.
  • Es ist nicht möglich, verschiedenen Feature-Classes innerhalb eines Feature-Datasets unterschiedliche Berechtigungen zu gewähren.
  • Feature-Classes, die dem Feature-Dataset neu hinzugefügt werden, übernehmen automatisch die Berechtigungen des Feature-Datasets.

Informationen zum Festlegen von Berechtigungen für ein Feature-Dataset finden Sie unter Gewähren und Widerrufen von Berechtigungen für Datasets.

Festlegen des Koordinatensystems im Voraus

Ein weiterer Entwurfsfaktor beim Organisieren von Feature-Classes in gemeinsamen Feature-Datasets ist die Notwendigkeit, einen Raumbezug zu verwenden. Daher ist es hilfreich, die Anforderungen in Bezug auf das Koordinatensystem für die einzelnen Feature-Classes vor deren Organisation in gemeinsamen Feature-Datasets festzulegen.

Bei der Erstellung eines neuen Feature-Datasets müssen Sie dessen Raumbezug definieren. Dies umfasst auch das Koordinatensystem (geographisch oder eine bestimmte Projektion) sowie Koordinateneinheiten und -toleranzen für X-, Y-, Z- und M-Werte. Alle Feature-Classes in einem Feature-Dataset müssen dasselbe Koordinatensystem verwenden, und die XY-Koordinaten ihrer Features müssen in einen gemeinsamen räumlichen Bereich fallen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches