ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Grundlegende KML-Terminologie

In diesem Thema finden Sie eine Übersicht über einige Begriffe im Zusammenhang mit der Arbeit mit KML in ArcGIS.

KML-Terminologie

BegriffBeschreibung

KMZ

Eine komprimierte oder gezippte KML-Datei. KMZ-Dateien können auf die gleiche Weise wie KML-Dateien angezeigt und verwendet werden.

Ortsmarke

Ein Punkt-Feature oder eine Position auf einem Punkt-, Linien- oder Polygon-Feature, auf das bzw. die geklickt werden kann, um Popups mit Informationen anzuzeigen.

Pfad

Ein Linien-Feature.

Polygon

Ein Polygon-Feature.

Boden-Overlay

Ein Raster oder ein Bild, das in der Regel georeferenziert und über die Erdoberfläche drapiert ist. Beispiele für Boden-Overlays sind Luftbilddaten oder Feature-Layer oder Karten, die in ein Bild konvertiert wurden.

Bildschirm-Overlay

Eine Karten- oder Bildschirmgrafik, wie z. B. ein Logo, eine Legende oder ein Bild. Bildschirm-Overlays sind nicht Teil der geographischen Darstellung, jedoch nützlich für die Anzeige von Informationen.

KML-Regionen

KML-Regionen entsprechen in dem Sinne einem Kachel- oder Bild-Cache-Schema, dass sie die Anzeige in mehreren Maßstäben steuern. Dies bedeutet, dass die Daten bei verschiedenen Auflösungen nur dann gezeichnet werden, wenn sie in den Blickwinkel des Betrachters fallen und einen bestimmten Teil des Bildschirms ausfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für KML in ArcGIS Server.

Netzwerk-Links

Eine Methode zum Referenzieren von Daten, die dynamisch über das Internet bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für KML in ArcGIS Server.

Tag

Da KML ein auf XML basiertes Format ist, basiert ihre Struktur auf verschiedenen Tags. So wird zum Beispiel jedes Punkt-Feature in einer KML mit dem Tag <Placemark> gekennzeichnet. Der Tag <Placemark> verfügt über untergeordnete Tags, wie z. B. <name>, <Snippet> und <description>, in denen Informationen über den Punkt gespeichert werden, sowie den untergeordneten Tag <point>, mit dem die X-, Y- und Z-Koordinaten markiert werden.

KML-Terminologie

Verwandte Themen

  • Was ist KML?
  • Kurzer Überblick über KML in ArcGIS

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches