ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Kopieren, Umbenennen und Löschen von LAS-Datasets

  • Anzeigen fehlender LAS-Dateien

LAS-Datasets zeigen LAS-Punkte schnell an, indem Sie sie direkt über die LAS-Dateien auf der Festplatte referenzieren. Diese Referenz basiert auf einem Zeiger, der die LAS-Dateipfade speichert. Durch Verschieben der LAS-Dateien oder durch Ändern der Verzeichnisnamen im Pfad kann dieser Link möglicherweise ungültig werden und das LAS-Dataset kann die LAS-Datei nicht finden. Mit der Option zum Referenzieren relativer Pfade des LAS-Datasets kann dieses Szenario vermieden werden.

Kopieren/Verschieben

Wenn der relative Link im LAS-Dataset (.lasd) gespeichert wird, können dieses und die LAS-Dateien zusammen verschoben werden, solange die relativen Verzeichnispfade erhalten bleiben. Wenn kein relativen Pfade gespeichert sind und das LAS-Dataset oder die LAS-Dateien verschoben werden, funktioniert der Pfad im LAS-Dataset nicht mehr. Die LAS-Dateien können dann in ArcGIS nicht angezeigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Option zum Speichern relativer Pfade beim Erstellen des LAS-Datasets zu aktivieren: mit dem Geoverarbeitungswerkzeug LAS-Dataset erstellen oder über das Dialogfeld Eigenschaften: LAS-Dataset. Wenn Sie LAS-Dateien kopieren, müssen Sie sicherstellen, dass die LAS-Zusatzdateien (.lasx) ebenfalls kopiert werden, da ansonsten der bereits berechnete räumliche Index und statistische Informationen verloren gehen.

Wenn ein LAS-Dataset mit ArcGIS an einen anderen Speicherort kopiert wird, bleibt die Referenz zu den im LAS-Dataset enthaltenen LAS-Dateien erhalten. Wenn das LAS-Dataset kopiert wird, werden die LAS-Dateien nicht zusammen mit dem LAS-Dataset kopiert oder verschoben. Falls vom LAS-Dataset referenzierte LAS-Dateien verschoben werden, funktioniert der im LAS-Dataset gespeicherte Pfad nicht mehr, und die Dateien werden nicht angezeigt.

Umbenennen

Sie können ein LAS-Dataset mit ArcGIS umbenennen. Sie können das LAS-Dataset und auf Datenträger gespeicherte LAS-Dateien umbenennen, allerdings werden umbenannte LAS-Dateien nicht in ArcGIS angezeigt. Sie werden als fehlende LAS-Dateien dargestellt.

Wird gelöscht

Sie können LAS-Dateien aus dem Dateisystem löschen, aber nicht in ArcGIS. Wenn eine LAS-Datei über das Dateisystem gelöscht wird, wird das LAS-Dataset ungültig, und die gelöschte Datei wird nicht angezeigt. Die vom LAS-Dataset referenzierten LAS-Dateien oder Oberflächeneinschränkungen können mit ArcGIS aus dem LAS-Dataset entfernt werden. Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, um LAS-Dateien oder Oberflächeneinschränkungen zu einem LAS-Dataset hinzuzufügen oder daraus zu entfernen: Sie können entweder Geoverarbeitungswerkzeuge oder das Dialogfeld Eigenschaften: LAS-Dataset in ArcCatalog oder im Katalogfenster verwenden. Weitere Informationen zum Bearbeiten LAS-Datasets in ArcGIS finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen von LAS-Dateien in ArcGIS.

Anzeigen fehlender LAS-Dateien

Falls vom LAS-Dataset referenzierte LAS-Dateien verschoben, umbenannt oder gelöscht werden, funktioniert der im LAS-Dataset gespeicherte Pfad nicht mehr, und die Dateien werden nicht angezeigt. Für die Ausdehnung der LAS-Datei(en) in ArcMap wird eine andere Symbologie angezeigt. In der folgenden Grafik sind sechs LAS-Dateien dargestellt, eine fehlt. Nach der Aktualisierung der Ansicht wird die verschobene, gelöschte oder umbenannte LAS-Datei mit einer anderen Symbologie angezeigt.

LAS-Dataset mit fehlender LAS-Datei

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches