ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Werkzeugleiste "LAS-Dataset": Filteroptionen

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Mithilfe der Werkzeugleiste LAS-Dataset können Sie ein LAS-Dataset basierend auf einer Reihe vordefinierter LIDAR-Punktfilter als Punkte oder als Oberfläche anzeigen.

Ein LIDAR-Puls kann von einem oder vielen Features reflektiert werden und daher mehr als einen Laserpuls zurückgeben. Sie können diese separaten Laserpulsreflexionen verwenden, um die LIDAR-Daten anzuzeigen, auf die das LAS-Dataset verweist. Die gängigsten Filter sind Erde und Keine Erde, was im Grunde Bodenrückgaben bzw. Feature-Laser-Rückgaben bedeutet. Da LIDAR-Daten anhand verschiedener Laser-Rückgaben getrennt werden können, können Sie LIDAR-Daten für verschiedene Anwendungen schnell und effizient analysieren und visualisieren.

Weitere Informationen zu LIDAR-Rückgaben finden Sie unter Was sind LIDAR-Daten?.

Vordefinierte LIDAR-Filter sind im Dropdown-Menü Filter auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset verfügbar. Wählen Sie aus verschiedenen gängigen vordefinierten LIDAR-Filtern aus, mit denen Sie die LAS-Dataset-Punkte oder eine Oberfläche anzeigen können. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, werden die Änderungen auf das LAS-Dataset angewendet, das im Dropdown-Menü Layer des aktiven LAS-Dataset aufgeführt wird.

Gängige vordefinierte LAS-Dataset-Filter

Wählen Sie aus den folgenden vordefinierten LIDAR-Filtern aus:

Punkt- oder OberflächenfilterBeschreibung

Alle

Zur Anzeige des LAS-Dataset alle LIDAR-Punkte verwenden

Erde

Zur Anzeige des LAS-Dataset nur die LIDAR-Punkte verwenden, die als Bodenpunkte markiert sind

Keine Erde

Zur Anzeige des LAS-Dataset alle LIDAR-Punkte verwenden, die nicht als Bodenpunkte markiert sind

Erste Rückgabe

Zur Anzeige des LAS-Dataset nur zuerst zurückgegebene LIDAR-Punkte verwenden

Hinweis:

Über das Dropdown-Menü Filter auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset können Sie schnell auf gängige LIDAR-Filter zugreifen. Zum Filtern von LIDAR-Daten des LAS-Dataset stehen in ArcGIS zahlreiche weitere Optionen zur Verfügung. Verwenden Sie die Layer-Eigenschaften in ArcMap oder ArcScene, um andere Filteroptionen auszuwählen.

LAS-Dataset-Eigenschaften in ArcMap

LAS-Dataset-Eigenschaften in ArcScene

Verwandte Themen

  • Was ist ein LAS-Dataset?
  • LAS-Dataset-Profilansicht
  • 3D-Ansicht des LAS-Datasets
  • Anzeigeoptionen für Punkte
  • Anzeigeoptionen für Oberflächen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches