ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden des Werkzeugs "Features entlang von Routen lokalisieren"

Bei der Lokalisierung von Punkt-Features entlang von Routen werden die Routen- und Messwertinformationen jedes Punkt-Features berechnet und in einer Punkt-Ereignistabelle gespeichert. Bei der Lokalisierung von Linien-Features entlang von Routen werden die Routen- und Messwertinformationen am Schnittpunkt der Linien- und Routendaten berechnet und in einer Linien-Ereignistabelle gespeichert. Bei der Lokalisierung von Polygon-Features entlang von Routen werden die Routen- und Messwertinformationen am geometrischen Schnittpunkt der Polygon- und Routendaten berechnet und in einer Linien-Ereignistabelle gespeichert.

Um erfolgreich lokalisiert werden zu können, müssen die Features auf oder innerhalb einer bestimmten Toleranz der Routen lokalisiert werden. Der Standardwert für die Suchtoleranz beträgt 0. Sie können die Größe der Suchtoleranz steuern, indem Sie eine Entfernung in der von Ihnen bevorzugten Einheit angeben. Bei Punkten wird für die Suchtoleranz ein Suchradius angegeben, bei Linien eine Cluster-Toleranz. Für Polygone ist die Suchtoleranz nicht anwendbar.

In ArcGIS können Sie mit dem Werkzeug "Features entlang von Routen lokalisieren" Punkt-, Linien- oder Polygon-Features entlang von Routen lokalisieren.

Weitere Informationen zum Werkzeug "Features entlang von Routen lokalisieren"

  1. Erweitern Sie in ArcCatalog im Kataloginhaltsverzeichnis den Ordner Toolboxes.
  2. Erweitern Sie System Toolboxes, um den Inhalt anzuzeigen.
  3. Erweitern Sie die Toolbox Linear Referencing Tools, um ihren Inhalt anzuzeigen.
  4. Doppelklicken Sie auf das Werkzeug Features entlang von Routen lokalisieren.
  5. Klicken Sie zur Angabe der Eingabe-Features auf die Schaltfläche Durchsuchen Durchsuchen, und navigieren Sie zu der Feature-Class bzw. zu dem Layer. Alternativ können Sie auch auf den Dropdown-Pfeil klicken und den Eingabe-Layer auswählen.
  6. Klicken Sie zur Angabe der Eingabe-Routen-Features auf die Schaltfläche Durchsuchen Durchsuchen, und navigieren Sie zu der Feature-Class bzw. zu dem Layer. Alternativ können Sie auch auf den Dropdown-Pfeil klicken und den Eingabe-Layer auswählen.
  7. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Routen-Kennungsfeld und dann auf das Routen-Kennungsfeld.
  8. Wenn die Eingabe aus einer Point-Feature-Class erfolgt, geben Sie einen Suchradius ein.
  9. Wenn die Eingabe aus einer Line-Feature-Class erfolgt, geben Sie eine Cluster-Toleranz ein.
  10. Wenn die Eingabe aus einer Polygon-Feature-Class erfolgt, ist dieser Parameter nicht verfügbar.
  11. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Suchradius, und wählen Sie eine Maßeinheit aus.
  12. Geben Sie den Namen und Pfad der Datei im Textfeld Ausgabe-Ereignistabelle ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um das Ausgabeverzeichnis anzugeben.
  13. Danach werden im Dialogfeld Eigenschaften der Ausgabe-Ereignistabelle Standardwerte festgelegt. Sie können die vorgeschlagenen Feldnamen ändern, indem Sie auf die aktiven Dropdown-Pfeile klicken und alternative Werte auswählen.
  14. Klicken Sie auf OK.
Tipp:
  • Linienereignisse mit der Länge 0 entstehen, wenn der Von- und der Nach-Messwert identisch sind. Dies kann beim Lokalisieren von Polygonen entlang von Routen vorkommen, wenn z. B. ein Polygon eine Route zwar berührt, aber nicht überlagert.
  • Beim Lokalisieren von Features entlang von Routen werden für den Eingabe-Punkt-Layer eingerichtete Definitionsabfragen bzw. -auswahlen berücksichtigt.

    Weitere Informationen zum Lokalisieren von Features entlang von Routen

Verwandte Themen

  • Lokalisieren von Routen entlang von Features
  • Überblick über das Erstellen und Bearbeiten von Ereignisdaten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches