ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Übung 2: Erstellen einer Tabelle mit Temperaturwerten an einem bestimmten Ort

  • Erstellen einer netCDF-Tabellensicht
Komplexität:
Einsteiger
Erforderliche Daten:
ArcGIS Tutorial Data for Desktop
Datenpfad:
C:\arcgis\ArcTutor\NetCDF
Ziel:
Erstellen Sie eine Tabelle aus einer netCDF-Datei.

Sie suchen das Werkzeug NetCDF-Tabellensicht erstellen und erstellen eine Tabellensicht mit einer Variable aus einer netCDF-Datei. Dann erstellen Sie ein Temperaturprofil aus der Tabelle. Diese Übung dauert ungefähr 10 Minuten.

Erstellen einer netCDF-Tabellensicht

Führen Sie das Werkzeug NetCDF-Tabellensicht erstellen aus, um eine Zeitserientabelle für die Temperatur an einem bestimmten Ort mit der Variable tmin aus der temperature.nc-netCDF-Datei zu erstellen.

  1. Öffnen Sie das Werkzeug NetCDF-Tabellensicht erstellen.

    Nach dem Werkzeug "NetCDF-Tabellensicht erstellen" suchen

  2. Geben Sie für den Wert der Eingabe-netCDF-Datei C:\NetCDF\temperature.nc ein bzw. navigieren Sie zu diesem Pfad.
  3. Klicken Sie auf den Pfeil Variablen, und wählen Sie die Variable tmin.
  4. Geben Sie Temperatur für Ausgabe-Tabellensicht ein.
  5. Klicken Sie auf den Pfeil Zeilen-Dimensionen, und wählen Sie die Dimension für das Jahr aus.
  6. Klicken Sie auf den Pfeil Dimensionswerte, und wählen Sie die Dimension für das Längengrad aus.
  7. Klicken Sie auf die Zelle neben dem Längengrad in der Spalte Wert, und geben Sie -111,75 ein.
  8. Klicken Sie erneut auf den Pfeil Dimensionswerte, und wählen Sie die Dimension für den Breitengrad aus.
  9. Klicken Sie auf die Zelle neben dem Breitengrad in der Spalte Wert, und geben Sie 45,75 ein.
  10. Klicken Sie auf OK, um das Werkzeug auszuführen.

    Parameterwerte im Werkzeug "NetCDF-Tabellensicht erstellen"

  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Quelle auflisten Nach Quelle auflisten im Inhaltsverzeichnis, um die Tabelle mit den Temperaturwerten anzuzeigen.

    Tabelle mit den Temperaturwerten im Inhaltsverzeichnis

  12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle mit den Temperaturwerten im Inhaltsverzeichnis, und klicken Sie anschließend auf Öffnen.

    Tabelle mit den Temperaturwerten öffnen

  13. Überprüfen Sie die Felder und Werte in der Tabelle mit den Temperaturwerten, und schließen Sie sie.

    Tabelle mit den Temperaturwerten

  14. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf die Schaltfläche Nach Darstellungsreihenfolge auflisten Nach Darstellungsreihenfolge auflisten.

Sie können ein Temperaturprofil aus dieser Tabelle erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzer Überblick über Diagramme und Verfahren zum Erstellen eines Diagramms.

Verwandte Themen

  • Informationen zum netCDF-Lernprogramm
  • Übung 1: Anzeigen eines Raster-Layers aus einer netCDF-Datei
  • Übung 3: Suchen von Temperaturunterschieden zwischen zwei Zeitpunkten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches