ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Exportieren in netCDF-Daten aus einer Tabelle

Sie können eine Tabelle in eine netCDF-Datei exportieren. Ein Feld aus der Tabelle kann entweder als netCDF-Variable oder als Dimension exportiert werden. Normalerweise werden die Felder, in denen eindeutige Kennungen gespeichert werden, wie IDs von Regenstationen oder Werte, die verschiedene Ereignisse, wie ein Daten einer Zeitserie identifizieren, als Dimensionen exportiert. Felder, in denen Messwerte, wie Windgeschwindigkeit und -richtung, Regen usw. gespeichert werden, werden jedoch als Variablen exportiert. Wenn kein Feld als Dimension angegeben ist, wird die Standard-Dimension "RecordID" für das Exportieren von Feldern in eine Variable erstellt. "RecordID" steht für die OID oder rowID eines Datensatzes.

Das Werkzeug Tabelle in NetCDF erstellt immer eine neue netCDF-Datei oder überschreibt eine bestehende. Sie wird nicht an eine bestehende netCDF-Datei angehängt.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchfenster Search oder die Registerkarte.
  2. Klicken Sie auf Werkzeuge.
  3. Geben Sie in das Textfeld Tabelle in NetCDF ein, und klicken Sie auf Suchen Suchen.
  4. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Tabelle in NetCDF, um das Werkzeug zu öffnen.
  5. Geben Sie den Namen in das Textfeld Eingabetabelle ein. Sie können auch auf die Schaltfläche "Durchsuchen" klicken, um zur Eingabetabelle zu navigieren.
  6. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Felder in Variablen, und wählen Sie ein Feld aus der Liste aus.
  7. Klicken Sie auf die Spalte Variable neben dem hinzugefügten Feld, und geben Sie den Variablennamen ein, oder übernehmen Sie den Standardnamen.
  8. Klicken Sie auf die Spalte Einheiten neben dem hinzugefügten Feld, und geben Sie die Einheiten ein, oder lassen Sie es leer.
  9. Wiederholen Sie die Schritte 6, 7 und 8, um weitere Felder hinzuzufügen.
  10. Geben Sie den Namen für die Ausgabe-netCDF-Datei in das Textfeld ein, oder übernehmen Sie den Standardnamen.
  11. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Felder zu Dimensionen, und wählen Sie ein Feld, um es zu einer Dimension an Variablen zu machen, die im Parameter "Felder in Variablen" angegeben werden.
  12. Klicken Sie auf die Spalte Dimension neben dem hinzugefügten Feld, und geben Sie den Dimensionsnamen ein, oder übernehmen Sie den Standardnamen.
  13. Klicken Sie auf die Spalte Einheiten neben dem hinzugefügten Feld, und geben Sie die Einheiten ein, oder lassen Sie es leer.
  14. Wiederholen Sie die Schritte 11, 12 und 13, um weitere Felder hinzuzufügen.
  15. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen

  • Exportieren von netCDF-Daten mit Geoverarbeitungswerkzeugen
  • Tabelle in NetCDF

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches