ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Importieren und Laden von Raster-Daten

Wenn Sie eine neue Geodatabase erstellen oder mit einer vorhandenen Geodatabase arbeiten, müssen Sie wahrscheinlich einige Daten importieren (laden). Das Importieren von Daten ermöglicht es Ihnen, vorhandene Daten zu übernehmen und für die Verwendung in einer Geodatabase verfügbar zu machen.

Es gibt drei Mechanismen zum Speichern von Raster-Daten in einer Geodatabase:

  • Raster-Datasets – Sie können viele Raster-Datasets in einer Geodatabase speichern oder alle Raster in ein Raster-Dataset mosaikieren. Beim Importieren von Rastern in ein Raster-Dataset wird das Raster-Dataset einem leeren Raster-Dataset hinzugefügt oder mit einem bereits vorhandenen Raster-Dataset mosaikiert.
  • Raster-Kataloge – Sie können die Raster innerhalb des Katalogs speichern (verwaltet) oder einen Link zu den Quell-Rastern speichern, die an einem anderen Ort gespeichert werden können (nicht verwaltet). Beim Importieren eines Raster-Datasets in einen Raster-Katalog wird dem Raster-Katalog das Raster-Dataset als neues Raster-Katalog-Element hinzugefügt. Sie können es aber auch in ein vorhandenes Raster-Katalog-Element mosaikieren.
  • Mosaik-Datasets – Diese dienen zur Verwaltung des Zugriffs auf die Raster-Datensammlungen. Wenn Sie Raster-Daten einem Mosaik-Dataset hinzufügen, werden nicht die Daten, sondern ein Link zu dem Quell-Raster in dem Mosaik-Dataset gespeichert. Darüber hinaus können Sie Funktionen zur On-the-Fly-Verarbeitung hinzufügen.

Um Raster-Daten in eine Geodatabase zu importieren, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: "Raster-Datasets importieren" (Geodatabase-Kontextmenü), das Werkzeug "Raster kopieren" (Geoverarbeitungswerkzeuge) und "Daten laden" (Kontextmenü für Datasets in ArcCatalog).

Verwandte Themen

  • Unterstützte Dateiformate für Raster-Datasets
  • Speichern und Verwalten von Raster-Daten
  • Was ist ein Mosaik-Dataset?
  • Was ist ein Mosaik?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches