ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verschieben oder Kopieren eines Mosaik-Datasets

  • Aktualisieren von Pfaden im Mosaik-Dataset

Die einfachste Möglichkeit zum Verschieben eines Mosaik-Datasets ist das Erstellen einer Kopie. Nachdem Sie überprüft haben, ob der Kopiervorgang ordnungsgemäß ausgeführt wurde, können Sie das Original löschen.

Es stehen verschiedene Methoden zum Erstellen einer Kopie eines Mosaik-Datasets zur Verfügung:

  • Verwenden der Funktionen "Kopieren" und "Einfügen im Fenster "Katalog",
  • Verwenden des Werkzeugs Kopieren
  • oder Verschieben eines Mosaik-Datasets aus einer Geodatabase in eine andere per Drag & Drop, wobei das Dataset nicht verschoben, sondern eine Kopie erstellt wird.
Mit diesen Methoden wird der gesamte Inhalt innerhalb des Mosaik-Datasets an den neuen Speicherort kopiert, einschließlich der Footprints, der Grenze usw. Standardmäßig werden die Übersichten und der Cache (verwendet mit LIDAR-Daten) außerhalb der Geodatabase des Mosaik-Datasets erstellt, sie werden also nicht dem Mosaik-Dataset kopiert.

Wenn Sie ein in einer ArcSDE-Geodatabase gespeichertes Mosaik-Dataset kopieren und die Übersichten im Standardverzeichnis (innerhalb der ArcSDE-Geodatabase) gespeichert wurden, werden die Übersichten mit dem Mosaik-Dataset verschoben.

Tipp:

Mosaik-Datasets, die in ArcGIS Desktop Version 10 erstellt wurden, müssen in eine aktuelle File-Geodatabase verschoben werden. Aktuelle Geodatabases verwenden Out-of-Line-Speicherung, wodurch die Datenbankinflation verringert wird. Kopieren Sie dazu das 10.0-Mosaik-Dataset und fügen Sie es in eine neue File-Geodatabase ein.

Vorsicht:

Das Werkzeug Raster kopieren sollte nicht zum Kopieren von Mosaik-Datasets verwendet werden. Andernfalls werden alle einzelnen Layer im Mosaik grundsätzlich zu einer einzelnen Raster-Layer-Ausgabe zusammengeführt.

Aktualisieren von Pfaden im Mosaik-Dataset

Da Mosaik-Datasets Verweise auf die Quelldaten, die Übersichten und den Cache enthalten, werden diese Pfade beim Kopieren nicht durch den Kopiervorgang geändert.

Wenn Sie das Mosaik-Dataset auf einen anderen Computer verschieben bzw. kopieren und sich die Pfade zu den Quell-Rastern ändern, müssen Sie die Pfade aktualisieren. Beim Kopieren an einen anderen Speicherort auf demselben Computer bleiben die Pfade in der Regel gleich und müssen nicht aktualisiert werden.

Wenn die Übersichten im Standardverzeichnis erstellt wurden, neben dem Geodatabase-Ordner, und sie in das gleiche Standardverzeichnis verschoben werden, dann muss der Pfad nicht aktualisiert werden. Wenn die Übersichten an der gleichen Position bleiben und dies für das Mosaik-Dataset sichtbar ist, dann müssen die Pfade nicht aktualisiert werden. Wenn das Mosaik-Dataset nicht auf die Übersichten zugreifen kann oder die Übersichten verschoben wurden, muss der Pfad zu den Übersichten aktualisiert werden.

Wenn im Mosaik-Dataset LIDAR-Daten vorhanden sind, wurde wahrscheinlich ein Cache generiert. Der Cache wird erneut generiert, wenn er an der erwarteten Position nicht vorhanden oder veraltet ist. Wenn Sie den Cache verschieben und ihn weiterhin verwenden möchten, dann müssen Sie den Pfad im Mosaik-Dataset aktualisieren.

  • Informationen zum Aktualisieren von in einem Mosaik-Dataset verwendeten Pfaden

Verwandte Themen

  • Reparieren der Pfade in einem Mosaik-Dataset
  • Entfernen von Raster-Daten aus einem Mosaik-Dataset
  • Hinzufügen von Raster-Daten zu einem Mosaik-Dataset

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches