ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Welche Mosaikwerkzeuge sind in ArcGIS verfügbar?

ArcGIS enthält zwei Methoden zum Mosaikieren von Raster-Daten, entweder als virtuelles Mosaik mit einem Mosaik-Dataset, oder durch das dauerhafte Verknüpfen (Mosaikieren) von Raster-Datasets. Ein Mosaik-Dataset ist ein Datenmodell innerhalb der Geodatabase. Dabei wird ein mosaikiertes Bild gemäß den in den Eigenschaften definierten Mosaikregeln on-the-fly erstellt.

Weitere Informationen zum Mosaik-Dataset

Es kann vorkommen, dass Sie das Generieren eines dauerhaft mosaikierten Raster-Datasets vorziehen. Beispiele:

  • Sie müssen einem anderen Benutzer oder einem Kunden, der kein Mosaik-Dataset unterstützen kann, eine einzelne Bilddatei bereitstellen.
  • Ein anderer Benutzer oder Kunde verwendet eine ältere Version der Software und kann keine Verbindung mit einem Mosaik-Dataset herstellen.
  • Der Kunde fordert ein einzelnes Bild an.
  • Sie möchten die Raster-Daten speichern und dabei möglichst wenig Speicherplatz verbrauchen. Außerdem ist es für Sie nicht wichtig, die überlappenden Daten oder einzelne Metadateninformationen für alle Raster-Datasets beizubehalten.

Es gibt verschiedene Geoverarbeitungswerkzeuge zum Mosaikieren mehrerer Raster-Datasets in ein einzelnes Raster-Dataset. Dazu gehören:

  • Mosaik in neues Raster: Dient zum Mosaikieren mehrerer Raster-Datasets in ein neues Raster-Dataset.
  • Mosaik: Hiermit wird ein Mosaik aus mehreren Eingabe-Rastern in einem vorhandenen Raster-Dataset erstellt.
  • Workspace in Raster-Dataset: Hiermit werden alle Raster-Datasets, die im angegebenen Workspace gespeichert sind, zu einem Raster-Dataset mosaikiert. Dieses Werkzeug wird zum Mosaikieren von Hunderten von Raster-Datasets in einem Raster-Dataset, das in einer File-Geodatabase oder einer ArcSDE-Geodatabase gespeichert ist, empfohlen.
  • Raster-Katalog in Raster-Dataset: Mosaikiert den Inhalt eines Raster-Katalogs in ein neues Raster-Dataset. Dieses Werkzeug ist schneller als das Werkzeug "Mosaik zu neuem Raster".

Wenn Sie in ArcCatalog oder im Fenster Katalog mit der rechten Maustaste auf ein Raster-Dataset klicken und die Option zum Laden von Daten wählen, greifen Sie auf das Werkzeug "Mosaik" zu. Wenn Sie Raster-Datasets zu einem neuen Raster-Dataset mosaikieren möchten, verwenden Sie das Werkzeug "Mosaik in neues Raster". Die Mosaikierung kann nur in ein Raster-Format erfolgen, dass von ArcGIS exportiert werden kann. Weitere Informationen zu den Formaten, die von ArcGIS exportiert werden können, finden Sie unter Unterstützte Dateiformate für Raster-Datasets.

In ArcMap können Sie im Inhaltsverzeichnis auf einen Raster-Katalog-Layer und dann auf Daten > Raster-Katalog mosaikieren klicken, um das Dialogfeld Raster-Katalog mosaikieren zu öffnen. Auf diese Weise können Sie ein mosaikiertes Raster-Dataset aus einer ausgewählten Gruppe von Rastern erstellen, die auf den Datenrahmen oder die Grafik zugeschnitten wurden, oder ein Mosaik des gesamten Raster-Datasets. Optional können Sie alle Farbkorrektureinstellungen anwenden, die im Dialogfeld Layer-Eigenschaften vorgenommen wurden. Sie können auch die Schaltfläche Mosaik Mosaik im Fenster Bildanalyse verwenden, um eine ausgewählte Gruppe von Raster-Layern zu mosaikieren. Diese werden dem Inhaltsverzeichnis als temporärer Layer hinzugefügt. Sie müssen diesen Layer als permanentes Raster-Dataset speichern, um das Mosaik beizubehalten. Dazu können Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste klicken und dann auf Daten > Daten exportieren klicken, oder wählen Sie den Layer im Fenster Bildanalyse aus und klicken dann auf die Schaltfläche Exportieren Exportieren.

Mit dem Werkzeug "Raster kopieren" können Sie ein Mosaik-Dataset in ein mosaikiertes Raster-Dataset exportieren.

Verwandte Themen

  • Was ist ein Mosaik-Dataset?
  • Was ist ein Mosaik?
  • Mosaik-Operatoren
  • Optionen beim Mosaikieren mit Colormaps
  • Verwenden der Schaltfläche "Mosaik" im Fenster "Bildanalyse"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches