ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Hinzufügen von Daten zu Tabellen

  • Hinzufügen von Daten über die Geoverarbeitung
  • Hinzufügen von Daten über Verbindungen
  • Hinzufügen von Daten durch Bearbeiten

Das Hinzufügen von Daten zu einer vorhandenen Tabelle ist eine wichtige Voraussetzung, damit das GIS immer auf dem aktuellen Stand und vollständig ist. Es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, um Daten zu Tabellen in ArcGIS hinzuzufügen.

Hinzufügen von Daten über die Geoverarbeitung

Mit den Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie vorhandene Felder aktualisieren, Datensätze dauerhaft an eine Tabelle anhängen oder Felder über eine Verbindung dynamisch an eine Tabelle anhängen.

Das Werkzeug "Anhängen"

Mithilfe dieses Werkzeugs können Sie einem vorhandenen Dataset neue Features oder andere Daten aus verschiedenen Datasets hinzufügen. Mit diesem Werkzeug können Point-, Line- oder Polygon-Feature-Classes, Tabellen, Raster, Annotation-Feature-Classes oder Dimension-Feature-Classes an ein vorhandenes Dataset desselben Typs angehängt werden. Es können beispielsweise mehrere Tabellen an eine vorhandene Tabelle oder mehrere Raster an ein vorhandenes Raster-Dataset angefügt werden; es kann jedoch keine Line-Feature-Class an eine Point-Feature-Class angefügt werden.

Das Werkzeug "Feld berechnen"

Hiermit werden die Werte eines Feldes für eine Feature-Class, ein Feature-Layer oder einen Raster-Katalog berechnet.

Das Werkzeug "Feld berechnen" erleichtert das Aktualisieren von vorhandenen oder neu erstellten Feldern. Sie können Zahlen, Text oder Datumswerte berechnen und in ein Feld eingeben. Mit Codeblöcken können Sie Skripte für erweiterte Berechnungen schreiben.

Das Werkzeug "Verbindung hinzufügen"

Das Werkzeug "Verbindung hinzufügen" hängt die Felder aus der Join-Tabelle an eine Basistabelle an.

In der Regel verbinden Sie eine Datentabelle mit einem Layer basierend auf dem Wert eines Feldes, das in beiden Tabellen enthalten ist. Der Name dieses Feldes muss nicht in beiden Tabellen gleich sein, aber der Datentyp muss derselbe sein; Sie verbinden Zahlen mit Zahlen, Zeichenfolgen mit Zeichenfolgen etc. Sie können eine Verbindung entweder im Dialogfeld "Daten verbinden" oder mit dem Werkzeug "Verbindung hinzufügen" herstellen. Das Dialogfeld rufen Sie dabei durch einen Rechtsklick auf einen Layer in ArcMap auf.

Wenn Sie eine verbundene Tabelle erstellen, werden die Felder, die aus der Join-Tabelle angehängt werden, nicht dauerhaft an die Basistabelle angehängt. Sie können die angehängten Felder entfernen, indem Sie die Verbindung entfernen.

Hinzufügen von Daten über Verbindungen

Sie können eine Verbindung auch ohne die Geoverarbeitung erstellen. Sie können das Dialogfeld Daten verbinden in ArcMap verwenden, um eine Verbindung zu erstellen. Auf das Verhalten einer Verbindung hat es keine Auswirkung, ob die Verbindung über das Dialogfeld Daten verbinden oder mit einem Geoverarbeitungswerkzeug erstellt wurde. Join-Felder werden an die Basistabelle (oder Zieltabelle) angehängt, und die angehängten Felder können in Feldberechnungen oder für das Beschriften, Symbolisieren oder Abfragen von Daten verwendet werden.

Weitere Informationen zu Verbindungen und Beziehungen

Hinzufügen von Daten durch Bearbeiten

Bearbeiten Sie Daten in ArcMap, um vorhandene Attribute zu aktualisieren oder neue Daten zu erstellen. Sie können Attribute über die Attributtabelle eines Layers oder einer Tabelle oder im Fenster Attribute bearbeiten.

Die Attributtabelle

Wenn Sie eine Attributtabelle öffnen, ist die Standardansicht der Tabelle schreibgeschützt. Wenn Sie jedoch eine Editiersitzung starten, können Sie die Attribute in den Zellen der Tabelle manuell bearbeiten. Beim Editieren in der Attributtabelle wird am Ende der Tabelle eine leere Zeile eingefügt, über die Sie neue Daten zur Tabelle hinzufügen können.

Um die Änderungen automatisch in der Attributtabelle zu übernehmen, verwenden Sie die Werkzeuge "Feldberechnung" oder "Geometrie berechnen", um die Tabelle zu aktualisieren. Sie können diese Werkzeuge auch außerhalb einer Editiersitzung verwenden. Berechnungen können jedoch nur rückgängig gemacht werden, wenn Sie sich in einer Editiersitzung befinden.

Das Fenster "Attribute"

Im Fenster Attribute können Sie Attribute von Features, die Sie ausgewählt haben, anzeigen und bearbeiten (u. a. hinzufügen, löschen oder aktualisieren). Zum Öffnen klicken Sie auf die Schaltfläche Attribute Attribute auf der Werkzeugleiste Editor.

Weitere Informationen zum Bearbeiten von Attributen

Verwandte Themen

  • Grundlagen zu Feldberechnungen
  • Verbinden von Tabellen und Erstellen von Beziehungen zwischen Tabellen
  • Hinzufügen von neuen Datensätzen zu einer Tabelle

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches