ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Geoverarbeitungswerkzeuge für TIN-Oberflächen

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Werkzeuge für 3D-Features
  • Überblick über das Toolset für die TIN-Konvertierung
  • Überblick über das Toolset "TIN-Management"
  • Toolset "Triangulierte Oberfläche"

Mit Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie TIN-Oberflächen erstellen, ändern und konvertieren sowie Oberflächenanalysen für TIN-Oberflächen durchführen. Nachfolgend werden die Werkzeuge aufgeführt, die von der ArcGIS 3D Analyst extension zur Verwendung mit TIN-Oberflächenmodellen zur Verfügung gestellt werden.

Werkzeuge für 3D-Features

Ein Werkzeug im Toolset "3D-Features" kann TIN-Oberflächen als Eingabe akzeptieren.

WerkzeugBeschreibung

Skyline

Generiert eine Line- oder Multipatch-Feature-Class, die die Ergebnisse einer Skyline- oder Silhouettenanalyse enthält.

Werkzeug für 3D-Features

Überblick über das Toolset für die TIN-Konvertierung

Mit den TIN-Konvertierungswerkzeugen können Sie TIN-Oberflächen in Raster-Oberflächenmodelle oder in die Vektor-Features konvertieren, aus denen sie bestehen. Diese Konvertierungen ermöglichen verschiedene Analysetypen, zeigen unterschiedliche Interpretationen an oder extrahieren Features aus TINs, mit deren Hilfe Sie Ihre Analyseergebnisse oder Visualisierungen in 3D verbessern können.

Das Konvertieren zwischen Raster- und TIN-Formaten ermöglicht Ihnen bei der Modellierung derselben Oberfläche, sich die Vorteile beider Formate zu sichern. Wählen Sie z. B. ein TIN zur Modellierung einer Oberfläche, wenn Sie über Features wie Linien oder Polygone verfügen, mit deren Hilfe Sie natürliche Features wie Bergrücken oder Täler verstärken möchten, oder schneiden Sie ein TIN in einem Untersuchungsgebiet aus. Konvertieren Sie dieses TIN mit der Interpolationsoption "NATURAL_NEIGHBORS" in ein Raster, um die linearen Features im Ausgabe-Raster beizubehalten. Sie können nun räumliche Operatoren auf das Raster anwenden, die für das TIN möglicherweise nicht zur Verfügung standen. Darüber hinaus ist die TIN-zu-Raster-Konvertierung ein Glättungsprozess, sodass im Raster erstellte Konturlinien glatter als die Konturlinien bei einem TIN sind.

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung

TIN-Domäne

Erstellt eine Line- oder Polygon-Feature-Class, die die Interpolationszone eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz) darstellt.

TIN-Kante

Erstellt 3D-Linien-Features mit den Dreieckskanten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

TIN-Linie

Exportiert die Bruchkanten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk) in eine 3D-Line-Feature-Class.

TIN-Knoten

Exportiert die Knoten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz) in eine Point-Feature-Class.

TIN-Polygon-Tag

Erstellt Polygon-Features mit den Tag-Werten in einem TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

TIN zu Raster

Interpoliert mithilfe von Z-Werten ein Raster aus einem Eingabe-TIN.

TIN-Dreieck

Exportiert Dreiecksflächen aus einem TIN-Dataset in Polygon-Features und stellt Neigung, Ausrichtung und optionale Schummerungsattribute sowie Tag-Werte für jedes Dreieck bereit.

TIN-Konvertierungswerkzeuge

Überblick über das Toolset "TIN-Management"

WerkzeugBeschreibung

TIN kopieren

Dient zum Erstellen einer Kopie eines Triangulated Irregular Network (TIN)-Datasets

TIN erstellen

Erstellt ein TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network).

TIN-Daten-Fläche skizzieren

Definiert die Datenfläche oder Interpolationszone eines unregelmäßigen Dreiecksnetzes (TIN) auf Grundlage seiner Dreieckskantenlänge neu.

TIN bearbeiten

Lädt Daten aus mindestens einem Eingabe-Feature zur Änderung der Oberfläche eines vorhandenen unregelmäßigen Dreiecksnetzes (TIN).

TIN-Management-Werkzeuge

Toolset "Triangulierte Oberfläche"

Die Werkzeuge der Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" ermöglichen das Erstellen von Feature-Classes zum Extrahieren von 3D-Informationen aus triangulierten Oberflächen. Mit dem Toolset "Triangulierte Oberfläche" können Sie Muster bestimmen, die auf der ursprünglichen Oberfläche nicht sofort offenkundig sind, wie z. B. Neigung und Ausrichtung.

WerkzeugBeschreibung

Polygon zu Multipatch interpolieren

Erstellt zur Oberfläche passende Multipatch-Features, indem Polygon-Features über einer Oberfläche drapiert werden.

Ausreißer identifizieren

Identifiziert abweichende Höhenmessungen aus Terrain-, TIN- oder LAS-Datasets, die einen definierten Bereich von Höhenwerten überschreiten oder Neigungseigenschaften aufweisen, die mit der umgebenden Oberfläche inkonsistent sind.

Polygon-Volumen

Berechnet das Volumen und die Oberfläche zwischen einem Polygon konstanter Höhe und einer Oberfläche.

Oberflächenausrichtung

Erstellt Polygon-Features, die Ausrichtungsmesswerte aus einer TIN (Triangulated Irregular Network)-, Terrain- oder LAS-Dataset-Oberfläche darstellen.

Oberflächenkonturlinie

Erstellt Konturlinien, die aus einer Terrain-, TIN- oder LAS-Dataset-Oberfläche abgeleitet werden.

Oberflächenunterschied

Berechnen Sie den Versatz zwischen zwei Oberflächen, um zu ermitteln, ob er sich über oder unter der anderen Oberfläche befindet oder mit ihr identisch ist.

Oberflächenneigung

Erstellt Polygon-Features, die Neigungswertbereiche für triangulierte Oberflächen darstellen.

Werkzeuge "Triangulierte Oberfläche"

Verwandte Themen

  • Grundlagen zur TIN-Oberflächenanalyse

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches