ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen von räumlichen Indizes für Tabellen mit einer Spalte "ST_Geometry" mithilfe von SQL

Wenn Sie einen räumlichen Index erstellen, müssen Sie folgende Informationen angeben:

  • Ein Name für den Index
  • Der Namen der Tabelle, die die räumlichen Spalte enthält, für die der Index definiert werden soll
  • Den Namen der räumlichen Spalte, für die der Index definiert werden soll
  • Die Gittergröße (nur erforderlich für Datenbanken, die ein Indexgitter verwenden, z. B. Oracle oder Db2)

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zur Erstellung eines räumlichen Index für die Spalte "ST_Geometry" in den unterstützten Datenbanken.

  1. Öffnen Sie einen SQL-Editor, und stellen Sie eine Verbindung mit der Datenbank her.
  2. Für Oracle, PostgreSQL, Db2 und Informix verwenden Sie eine CREATE INDEX-Anweisung, um den räumlichen Index zu erstellen. Für SQLite verwenden Sie die Funktion "CreateSpatialIndex".
    • Oracle
      CREATE INDEX sa_idx
       ON sensitive_areas(zone)
       INDEXTYPE IS sde.st_spatial_index
       PARAMETERS('st_grids=1,3,0 st_srid=4326');
      CREATE INDEX hs_idx
       ON hazardous_sites(location)
       INDEXTYPE IS sde.st_spatial_index
       PARAMETERS('st_grids=1,0,0 st_srid=4326');
      
    • PostgreSQL
      CREATE INDEX sa_idx
       ON sensitive_areas 
       USING gist(zone st_geometry_ops);
      CREATE INDEX hs_idx
       ON hazardous_sites
       USING gist(location st_geometry_ops);
      
    • Db2
      CREATE INDEX sa_idx ON sensitive_areas(zone) 
       EXTEND USING db2gse.spatial_index (1.0, 3.0, 0.0)
      CREATE INDEX hs_idx ON hazardous_sites(location) 
       EXTEND USING db2gse.spatial_index (1.0, 0.0, 0.0)
      
    • Informix
      CREATE INDEX sa_ix
       ON sensitive_areas (zone ST_Geometry_ops)
       USING RTREE;
      CREATE INDEX hs_ix
       ON hazardous_sites (location ST_Geometry_ops)
       USING RTREE;
      
    • SQLite
      SELECT CreateSpatialIndex('mydatabase','sensitive_areas','zone','rtreexy');
      SELECT CreateSpatialIndex('mydatabase','hazardous_sites','location','rtreexy');
      

Verwandte Themen

  • Räumliche Indizes und "ST_Geometry"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches