ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Was ist SQL?

Structured Query Language (SQL) ist ein Satz definierter Ausdrücke und Syntax für die Abfrage und Bearbeitung von Daten in relationalen Datenbankmanagementsystemen (RDBMS).

Das American National Standards Institute (ANSI) definiert einen Standard für SQL. Die meisten RDBMS verwenden diesen Standard und haben ihn erweitert, sodass sich die SQL-Syntax der verschiedenen RDBMS geringfügig unterscheidet.

In der Geodatabase können Sie mit SQL auf einfache Daten zugreifen, sie erstellen und aktualisieren. Mit anderen Worten Daten, die sich nicht auf Geodatabase-Funktionalität auswirken (wie Netzwerke, Topologie, Terrains, Parcel Fabrics, Schematics, Beziehungsklassen, Geodatabase-Domänen oder Geodatabase-Replikation.

Verwandte Themen

  • Welcher Datentyp kann mit SQL bearbeitet werden?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches