ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Equal Earth

  • Beschreibung
  • Projektionseigenschaften
  • Verwendung
  • Parameter
  • Quellen

Beschreibung

Die Equal Earth-Projektion ist eine pseudozylindrische flächentreue Projektion für Weltkarten. Ihre Land-Features haben ein ansprechendes Aussehen, und ihre Form ähnelt der Robinson-Projektion.

Diese Projektion wurde durch Tom Patterson, Bernhard Jenny und Bojan Šavrič im Jahr 2018 gemeinsam entwickelt und durch das NASA Goddard Institute for Space Studies (GISS) schnell übernommen. Sie ist in ArcGIS Pro 2.3 und höher sowie in ArcGIS Desktop 10.7.1 und höher verfügbar.

Ein Beispiel für die Equal Earth-Projektion
Die "Equal Earth"-Kartenprojektion mit Greenwich als Mittelpunkt wird dargestellt.

Projektionseigenschaften

In den folgenden Unterabschnitten werden die Eigenschaften der Equal Earth-Projektion beschrieben.

Gradnetz

Die Equal Earth-Projektion ist eine pseudozylindrische Projektion. Alle Parallelkreise, der Mittelmeridian und beide Pole werden als gerade Linien dargestellt. Die Parallelkreise sind in ungleichmäßigen Abständen angeordnet. Die Meridiane sind in gleichmäßigen Abständen angeordnet und mit Ausnahme des Mittelmeridians nach außen gekrümmt. Die Pole sind Linien mit 0,59247-facher Länge des Äquators. Das Gradnetz ist symmetrisch über dem Äquator und Mittelmeridian.

Verzerrung

Die Equal Earth-Projektion ist eine flächentreue (äquivalente) Projektion. Formen, Richtungen, Winkel und Abstände sind verzerrt und in tropischen Gebieten sowie in Gebieten in den mittleren Breitengraden in Nord-Süd-Richtung gestreckt. Näher an den Polen werden diese Eigenschaften in Nord-Süd-Richtung komprimiert. Die Verzerrungswerte sind symmetrisch über dem Äquator und Mittelmeridian.

Verwendung

Die Projektion ist für die Erstellung von Karten mit kleinem Maßstab geeignet, insbesondere für thematische Weltkarten, die Flächencharakteristiken und Analysen darstellen, die genaue Flächen erfordern.

Parameter

Die Parameter der Equal Earth-Projektion lauten wie folgt:

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian

Quellen

Šavrič, B., Patterson, T. und Jenny, B. (2018). "The Equal Earth map projection." International Journal of Geographical Information Science, 33(3), S. 454-465. DOI: 10.1080/13658816.2018.1504949

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches