ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

New Zealand Map Grid-Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionseigenschaften
  • Verwendung
  • Beschränkungen
  • Parameter
  • Quellen

Beschreibung

Die New Zealand Map Grid-Projektion ist eine winkeltreue Kartenprojektion speziell für die Kartenerstellung im großen Maßstab für Neuseeland. Bei der Projektionsmethode wird die Cauchy-Riemann-Gleichung der komplexen Arithmetik verwendet. Sie ist auf 173° Ost und 41° Süd zentriert.

Die New Zealand Map Grid-Projektion wurde 1973 von W. I. Reilly konzipiert. Sie ist in ArcGIS Pro 1.0 und höher sowie in ArcGIS Desktop 8.1.0 und höher verfügbar.

Ein Beispiel für die New Zealand Map Grid-Projektion
Die New Zealand Map Grid-Projektion mit Neuseeland als Mittelpunkt ist dargestellt.

Projektionseigenschaften

In den folgenden Unterabschnitten werden die Eigenschaften der New Zealand Map Grid-Projektion beschrieben.

Gradnetz

Die New Zealand Map Grid-Projektion ist eine modifizierte Zylinderprojektion. Alle Meridiane und Parallelkreise werden als Polynomkurven sechster Ordnung der komplexen Algebra projiziert.

Verzerrung

Die New Zealand Map Grid-Projektion ist eine winkeltreue Kartenprojektion. Die Richtungen, Winkel und Formen werden in einem infinitesimalen Maßstab beibehalten. Die Flächenverzerrung beträgt unter 0,04 Prozent, und der Maßstab liegt innerhalb von 0,02 Prozent des tatsächlichen Maßstabs für die Region Neuseeland.

Verwendung

Die Verwendung dieser Projektion ist auf Karten mit sehr großen Maßstäben in Neuseeland beschränkt. Es ist nicht ratsam, die Projektion andernorts zu verwenden.

Beschränkungen

Die Projektion ist auf einen kleinen Bereich um den Kartenmittelpunkt beschränkt.

Parameter

Die Parameter der New Zealand Map Grid-Projektion lauten wie folgt:

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Längengrad des Ursprungs
  • Breitengrad des Ursprungs

Quellen

Office of the Surveyor-General (1998). Conversion between Latitude and Longitude and New Zealand Map Grid. OSG Technical Report 4.1. Wellington: Office of the Surveyor-General Land Information New Zealand.

Reilly, W. I. (1973). "A conformal mapping projection with minimum scale error." Survey Review, 22 (168), S. 57-71. DOI: 10.1179/sre.1973.22.168.57

Stirling, I. F. (1973). New Zealand Map Grid. Department of Lands and Survey Technical Circular 1973/32. Wellington: Office of the Surveyor-General Land Information New Zealand.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches