ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von Portalen in ArcGIS Desktop-Anwendungen

  • Arbeiten mit dem Inhalt in ArcGIS Online
  • Laden von Inhalten in ein Portal
  • Herunterladen von Karten und Layern
  • Welche Arten von geographischen Informationen können freigegeben werden?
  • Arbeiten mit Webkarten

Über ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise können Sie Karten und geographische Informationen für andere Benutzer freigeben, z. B. Karten, Karten-Layer, Features, Bilddaten und Analyseergebnisse. Sie können Karten oder Layer beispielsweise als GIS-Web-Services veröffentlichen, die Informationen in eine Datei mit allen erforderlichen Informationen sowie Metadaten packen, oder Sie können die Pakete mit ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise-Portalen laden und freigeben.

In den folgenden Abschnitten werden viele der häufigen Aufgaben behandelt, die für die Freigabe und den Austausch von Karten, Layern und anderen geographischen Informationen mit ArcGIS Online verwendet werden. Weitere Informationen zum Herstellen von Verbindungen finden Sie unter Anmelden bei ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise in ArcGIS Desktop-Anwendungen.

Arbeiten mit dem Inhalt in ArcGIS Online

Als Benutzer von ArcGIS Desktop können Sie GIS-Karten und -Daten hochladen und öffentlich freigeben sowie Inhalte anderer Benutzer suchen und finden. Wenn Sie Teil einer ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Organisation sind, können Sie auf die Daten zugreifen, die für Mitglieder Ihrer Organisation freigegeben wurden.

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS Online oder beim ArcGIS Enterprise-Portal an.
  2. Öffnen Sie das Fenster ArcGIS Online (siehe unten), indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Eigene gehostete Services im Kataloginhaltsverzeichnis klicken und dann auf eine der folgende Optionen klicken:
    • ArcGIS Online
    • Portal for ArcGIS
  3. Klicken Sie auf Eigene Karten und Daten, um die hochgeladenen Daten anzeigen, verwalten und freigeben zu können. Inhalte aus Gruppen, denen Sie angehören, finden Sie unter Eigene Gruppen. Sie können die Suchfunktion verwenden, um nach Karten und Daten in GIS zu suchen, die Sie für Ihre Arbeit verwenden möchten, oder Sie können Gruppen durchsuchen, um mit anderen zusammenzuarbeiten.
    Eigene Karten und Daten auf ArcGIS Online

Laden von Inhalten in ein Portal

Sie können Web-Services, Kartenpakete und Layer-Pakete in ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise-Portalen erstellen und hochladen. Pakete enthalten nicht nur alle Karteneigenschaften und Layer-Eigenschaften, sondern auch alle Daten, auf die in der Karte oder dem Layer verwiesen wird. Wenn Sie Inhalte mit einem öffentlichen ArcGIS-Konto freigeben, sind diese Inhalte öffentlich in ArcGIS Online verfügbar. Wenn Sie Inhalte freigeben, während Sie bei einer Organisation angemeldet sind, geben Sie an, ob die Inhalte für die Öffentlichkeit, für die Organisation oder nur für bestimmte Gruppen freigegeben werden, zu denen Sie gehören. ArcGIS Desktop stellt Geoverarbeitungswerkzeuge zum Freigeben von Karten- und Layer-Paketen bereit.

Herunterladen von Karten und Layern

Wenn Sie der ArcGIS Desktop-Sitzung über ein Portal ein Kartenpaket oder ein Layer-Paket hinzufügen, wird der gesamte Paketinhalt heruntergeladen und auf dem Desktop entpackt.

Das Paket wird im Standard-ArcGIS-Verzeichnis des Systems, z. B. <path>\Eigene Dateien\ArcGIS\Packages, in den Unterordner "Pakete" heruntergeladen. Jedes Paket wird in einem separaten Unterordner des Verzeichnisses "Packages" gespeichert und sein Inhalt wird entpackt. Dem Kartendokument hinzugefügte neue Layern verweisen auf diesen Speicherort. Der Inhalt des Verzeichnisses "Pakete" kann im Laufe der Zeit sehr groß werden. Es empfiehlt sich, unerwünschte Paketordner zu löschen und den Inhalt der Geodatabases, die im jeweiligen Unterordner der einzelnen Pakete enthalten sind, in die Arbeits-Geodatabases zu verschieben.

Hinweis:

Kartenpakete und Layer-Pakete können sehr groß sein und daher kann es unter Umständen eine Weile dauern, bis sie vollständig heruntergeladen wurden.

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS Online oder beim ArcGIS Enterprise-Portal an.
  2. Öffnen Sie das Fenster ArcGIS Online (siehe unten), indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Eigene gehostete Services im Kataloginhaltsverzeichnis klicken und dann auf eine der folgende Optionen klicken:
    • ArcGIS Online
    • Portal for ArcGIS
  3. Navigieren Sie zu dem Element, mit dem Sie in der ArcGIS Desktop-Sitzung arbeiten möchten. Sie finden von Esri, vom Portal-Administrator oder von einer Gruppe präsentierte Inhalte, oder Sie können nach Inhalten suchen.
  4. Wählen Sie das gewünschte Element aus und klicken Sie auf Hinzufügen oder Öffnen, um das Element dem Desktop hinzuzufügen.
    Hinzufügen eines Elements aus ArcGIS Online
    Wenn Sie ein Layer-Paket hinzufügen, werden dessen Inhalte auf den Desktop heruntergeladen und entpackt, und dem aktuellen Kartendokument werden ein oder mehrere Layer hinzugefügt. Die neuen Layer werden im Inhaltsverzeichnis der Karte angezeigt.

    Wenn Sie ein Kartenpaket öffnen, werden dessen Inhalte heruntergeladen und entpackt, und das neue Kartendokument wird geöffnet. Sie werden möglicherweise aufgefordert, das aktuelle Kartendokument zu speichern, das geschlossen wird, bevor das heruntergeladene Kartenpaket geöffnet wird.

Welche Arten von geographischen Informationen können freigegeben werden?

Die folgenden ArcGIS-Inhaltstypen können Sie über ein Portal freigeben:

  • Kartenpakete
  • Layer-Pakete
  • Locator-Paket
  • Geoverarbeitungspaket
  • Unterschiedliche Services, die veröffentlicht werden können
  • ArcGIS-Webkarten
  • Entwickler-Add-Ins

Wenn Sie online arbeiten, können Sie wählen, für wen Sie Inhalte freigeben. Eine der Methoden, dies zu erreichen, besteht darin, Gruppen zu erstellen und ihnen beizutreten. Sie können Gruppen erstellen und andere Teilnehmer zum Beitritt zur Gruppe einladen.

Arbeiten mit Webkarten

Einer der Kartentypen, den Sie in ArcMap öffnen und nutzen können, ist die Webkarte. Sie erstellen eine Webkarte, indem Sie sie aus ArcGIS Pro veröffentlichen oder in Map Viewer Classic in einem ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Portal erstellen. Diese Webkarten können in ArcGIS-Clients wie ArcGIS Desktop, ArcGIS Pro sowie ArcGIS-Web- und mobilen Anwendungen verwendet werden.

Sie können in ArcGIS Desktop wie folgt nach Webkarten suchen und diese öffnen:

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS Online oder beim ArcGIS Enterprise-Portal an.
  2. Um das Fenster ArcGIS Online zu öffnen, klicken Sie im Hauptmenü auf Datei > ArcGIS Online oder auf Datei > Portal for ArcGIS.
  3. Geben Sie die Schlagwörter im Feld Suchen ein, um die Webkarten zu suchen, die Sie verwenden möchten. Fügen Sie der Suchzeichenfolge Webkarte hinzu.
  4. Navigieren Sie in den Suchergebnissen zu der Webkarte, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Öffnen, um die Webkarte in einer ArcMap-Sitzung zu öffnen. Wenn Sie die Webkarte öffnen, wird das aktuelle Kartendokument geschlossen und die neue Webkarte in der ArcMap-Sitzung geöffnet. Sie werden aufgefordert, die aktuelle Karte zu speichern, bevor die Webkarte geöffnet wird.

Verwandte Themen

  • Was ist eine ArcGIS-Webkarte?
  • Anmelden bei ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise in ArcGIS Desktop-Anwendungen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches