ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden des Werkzeugs "Zu XY wechseln"

Während der Bearbeitung einer Karte können Sie die Anzeige der darin enthaltenen Daten problemlos ändern. Wenn Sie beispielsweise auf einer Karte nach etwas suchen, können Sie die Bildausschnitte schwenken oder zoomen, um verschiedene Bereiche und Features zu überprüfen. Die meisten Werkzeuge zur Navigation in den Daten befinden sich in der Werkzeugleiste Werkzeuge.

Eines der speziellen Werkzeuge heißt Zu XY wechseln. Das Werkzeug ermöglicht es Ihnen, XY-Koordinaten einzugeben und zu ihnen zu navigieren. Sie können folgende Koordinaten eingeben:

  • Längengrad und Breitengrad
  • Werte im Koordinatensystem des Kartendokuments
  • U.S. National Grid-Koordinaten (USNG-Koordinaten)
  • Military Grid Reference Systems-Koordinaten(MGRS-Koordinaten)
  • Universal Transverse Mercator-Koordinatenschreibweise(UTM-Koordinatenschreibweise)

Klicken Sie in der Werkzeugleiste Werkzeuge auf die Schaltfläche Zu XY wechseln Zu XY wechseln , um das Dialogfeld Zu XY wechseln zu öffnen, das hier gezeigt wird.

Dialogfeld "Zu XY wechseln"

Sie können mit dem Dialogfeld Zu XY wechseln auf die Position schwenken oder zoomen oder diese aufblinken lassen. Außerdem können Sie an der Position einen Punkt, einen beschrifteten Punkt oder eine Bannerbeschriftung zeichnen. Über die Verlaufsliste können Sie auf einfache Weise zu bereits eingegebenen Koordinaten zurückkehren.

Tipp:

Sie können die Symbole für Marker, Beschriftungen und Bannerbeschriftungen festlegen, indem Sie in der Werkzeugleiste Zeichnen auf Zeichnen und dann auf Standardsymboleigenschaften klicken.

Werkzeuge im Dialogfeld "Zu XY wechseln"

SchaltflächeNameFunktion
Schwenken auf

Schwenken auf

Schwenken Sie auf die Position.

Zoomen auf

Zoomen auf

Zoomen Sie auf die Position.

Aufblinken lassen

Aufblinken lassen

Lassen Sie die Position aufblinken.

Punkt hinzufügen

Punkt hinzufügen

Zeichnen Sie einen Punkt an der Position.

Beschrifteten Punkt hinzufügen

Beschrifteten Punkt hinzufügen

Zeichnen Sie einen Punkt an der mit den Koordinaten beschrifteten Position.

Bannerbeschriftung hinzufügen

Bannerbeschriftung hinzufügen

Zeichnen Sie eine Beschriftung, die auf die Position zeigt, deren Koordinaten angezeigt werden.

Zuletzt

Zuletzt verwendet

Kehren Sie zu einer in dieser Sitzung bereits eingegebenen Position zurück.

Einheiten

Einheiten

Wählen Sie die Einheiten für die Koordinateneingabe aus.

Richtlinien zum Angeben von Koordinaten mit dem Befehl "Zu XY wechseln"

Sie können die Position als Koordinatenpaar aus Längen- und Breitengrad, als Military Grid Reference System-Gitternetzposition, als Universal Transverse Mercator-Koordinate oder als US National Grid-Position angeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einheiten Einheiten , um die Einheiten für die Koordinateneingabe auszuwählen.

  • Beachten Sie, dass X für den Längengrad (Ost/West) und Y für den Breitengrad (Nord/Süd) steht. Dies ist die gleiche Reihenfolge, in der die Koordinaten in der Statusleiste aufgeführt sind. Sphäroidische Koordinaten werden nicht immer in dieser Reihenfolge angegeben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in diesem Dialogfeld zuerst den Längengrad eingeben. Wenn auf der Karte z. B. 17,1325, -60,666 dargestellt werden soll, erkundigen Sie sich, ob diese Koordinate als Längengrad/Breitengrad oder Breitengrad/Längengrad angegeben ist. An den Koordinaten selbst ist die Reihenfolge nur erkennbar, wenn sie die Zeichen O, W, N, S zur Angabe der Halbkugel enthalten.
  • Bei Verwendung von Dezimalgrad (Decimal Degrees, DD), Grad Minuten Sekunden (Degrees Minutes Seconds, DMS) oder Grad Dezimalminuten (Degrees Decimal Minutes, DM) können die Koordinaten unter Verwendung eines Minuszeichens vor dem numerischen Wert eingegeben werden, um die westlichen oder südlichen Quadranten anzugeben, oder die Zeichen O, W, N, S vor bzw. nach dem numerischen Wert verwendet werden.
  • Werte in DMS- und DM-Koordinaten können mit Leerzeichen oder Sonderzeichen (°, ', ") bzw. beidem getrennt werden (beispielsweise, wenn Sie Koordinaten einfügen, die Sie aus anderen Dialogfeldern oder Anwendungen kopiert haben, in denen diese Zeichen verwendet werden).
  • Koordinaten können unabhängig davon, ob Sie DD, DMS oder DM im Dialogfeld verwenden, in einem beliebigen der drei Längengrad-/Breitengradformate eingegeben werden und sie werden automatisch in das ausgewählte Format konvertiert.
  • Bei Verwendung von DD und DM werden eingegebene Koordinaten immer so konvertiert, dass zur Angabe von W oder S ein Minuszeichen verwendet wird.
  • Bei Verwendung von DMS werden eingegebene Koordinaten immer so konvertiert, dass zur Angabe der Quadranten die Buchstaben O, W, N, S sowie die Sonderzeichen ° ' " (Grad, Minute, Sekunde) verwendet werden.
  • Stellen Sie beim Verwenden von MGRS- oder USNG-Positionen sicher, dass die Koordinatenzeichenfolge keine Leerstellen enthält.

Gültige Eingabewerte für Längen- und Breitengrad

-45

-45

45 W

45 S

45,50W

45,50S

W45

S45

45 30,5W

44 30,5S

45° 30'30"W

45°30'30"N

45 30 30 W

45 30 30 N

-45 30 30

45 30 30

45 30,50W

45 30.50

-45.50833

45.50833

Gültige Eingabewerte für MGRS und USNG

18SUH

100-km-Planquadrat

Koordinate mit 0 Ziffern

18SUH64

10-km-Planquadrat

Koordinate mit 2 Ziffern

18SUH6743

1-km-Planquadrat

Koordinate mit 4 Ziffern

18SUH678432

100-m-Planquadrat

Koordinate mit 6 Ziffern

18SUH67894321

10-m-Planquadrat

Koordinate mit 8 Ziffern

18SUH6789043210

1-m-Planquadrat

Koordinate mit 10 Ziffern

Gültige UTM-Koordinatenschreibweiseneingabe

17R 419230 2714967

1-m-Planquadrat

Koordinate mit 13 Ziffern

Tipp:

Mit dem Werkzeug Identifizieren in der Werkzeugleiste Werkzeuge können Sie auf eine beliebige Position auf der Karte klicken und deren XY-Position ermitteln.

Verwandte Themen

  • Identifizieren von Features

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches