ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von Balken- und Säulendiagrammen

Mit Balken- und Säulendiagrammen wird eine Vielzahl von quantitativen Feldern auf ansprechende Weise dargestellt. Sie können einen Layer mit Balken- und Säulendiagrammen darstellen, wenn der Layer über eine Reihe zusammengehöriger numerischer Attribute verfügt, die Sie vergleichen möchten. Balken- und Säulendiagramme werden verwendet, um relative Anteile darzustellen statt Verhältnisse oder Prozentsätze.

Die folgenden Beispiele illustrieren die Verwendung von Balken- und Säulendiagrammen zum Anzeigen der Verteilung der Bevölkerung nach Alter für jedes Land.

Beispiel für eine Layer-Anzeige eines Balkendiagramms
Ein Balkendiagramm-Layer der Bevölkerung nach Altersgruppen wird angezeigt.
Beispiel für eine Layer-Anzeige eins Säulendiagramms
Ein Säulendiagramm-Layer der Bevölkerung nach Altersgruppen wird angezeigt.

Tipp:

Diagramme sind am effektivsten, wenn nicht mehr als 30 Features in der Karte dargestellt werden. Andernfalls werden die Muster auf der Karte schwer erkennbar. Allgemein sollten Sie in einem Diagramm nur wenige Kategorien verwenden.

Führen Sie diese Schritte aus, um einen Layer mit Balkendiagramm-Symbolisierung darzustellen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer, den Sie mit Balken- oder Säulendiagrammen anzeigen möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Symbolisierung.
    Menü zum Festlegen der Eigenschaften von Karten mit Balken- und Säulendiagrammen
  3. Klicken Sie auf Diagramme und dann auf Balken/Säulen.
  4. Klicken Sie unter Feldauswahl auf die numerischen Felder, die Sie in der Karte darstellen möchten. Verwenden Sie dann die Pfeilschaltflächen, um Felder zu der Liste "Feld" hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
  5. Wählen Sie optional ein Feld Normalisierung aus, um die Daten zu normalisieren. Die Werte in diesem Feld werden zum Teilen der Wertefelder verwendet, um Verhältnisse zu erstellen.
  6. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Farbschema, um den Farbverlauf auszuwählen, den Sie verwenden möchten.
  7. Sie können auf ein einzelnes Symbol in der Liste doppelklicken, um seine Eigenschaften zu ändern.

  8. Wenn Sie das Überlappen von Diagrammen verhindern möchten, aktivieren Sie die Option Diagramm-Überlappung verhindern.
  9. Klicken Sie auf Größe.
  10. Daraufhin wird ein kleines Dialogfeld geöffnet. Legen Sie hier die maximale Länge der Diagrammbalken bzw. -säulen in Punkt fest.
    Festlegen der Größe der Diagrammbalken bzw. -säulen
    Beachten Sie, dass beim Festlegen dieses Wertes auch die aktuelle Breite und der aktuelle Abstand der Balken skaliert wird. Sie können Eigenschaften verwenden, um diese Werte festzulegen.
    Der Diagramm-Symbol-Editor
    Sie können den Diagramm-Symbol-Editor verwenden, um die Größe der Balken, die Art des Diagramms (Balken oder Säulen) sowie andere Anzeigeeigenschaften festzulegen.
  11. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Ausschluss, um einen SQL-Ausdruck zum Ausschließen von Werten (z. B. von Ausreißern) zu verwenden.
  12. Klicken Sie auf OK.

Die Symbolisierung des Balken- oder Säulendiagramms wird auf der Karte dargestellt.

Um eine Anzeige der Wertemengen für jedes Diagrammfeld hinzuzufügen, müssen Sie Beschriftungen für die Felder erstellen und sie in Annotationsgrafiken konvertieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem technischen Artikel des Esri Supports.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2022 Esri. | Datenschutz | Rechtliches