ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Anzeigen von CAD- und VPF-Annotations

  • Anzeigen von CAD- und VPF-Annotations
  • Platzieren von CAD- und VPF-Annotations

Anzeigen von CAD- und VPF-Annotations

Sie können in ArcMap CAD- und VPF-Annotations anzeigen und abfragen. Sie können Annotations in diesen Formaten als Layer zu ArcMap hinzufügen, die Annotations auswählen und identifizieren sowie die Anzeigeeigenschaften dieser Annotations in ArcMap ändern. Annotations in diesem Format können nicht bearbeitet werden, d. h. Sie können die Position oder das Erscheinungsbild einzelner Annotations-Segmente nicht ändern.

Außerdem können Sie mit ArcMap eine Konvertierung von CAD- und VPF-Annotations in Geodatabase-Annotations vornehmen. Geodatabase-Annotations werden von ArcGIS vollständig unterstützt, d. h., sie können bearbeitet werden. Ein wichtiger Schritt vor der Konvertierung in Geodatabase-Annotations ist die korrekte Einstellung der Anzeigeeigenschaften Ihrer CAD- oder VPF-Annotations.

  • Weitere Informationen zum Konvertieren von VPF-Annotations in Geodatabase-Annotations
  • Weitere Informationen zum Konvertieren von Coverage- oder CAD-Annotations in Geodatabase-Annotations

ArcMap interpretiert CAD- und VPF-Annotations auf ähnliche Art und Weise. Beide Formate werden im ArcMap-Inhaltsverzeichnis als Layer angezeigt. Sie können die Anzeigeeigenschaften für CAD-Annotations-Layer im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Schriftarten ändern. Ebenso können Sie die Anzeigeeigenschaften von VPF-Annotations-Layern im Dialogfeld Layer-Eigenschaften und auf der Registerkarte Symbole ändern.

Weitere Informationen zu Annotations in ArcGIS

Tipp:
Sie können die Annotationsgeometrie optional anzeigen, indem Sie auf der Registerkarte Anzeige auf das Kontrollkästchen Annotationsgeometrie darstellen klicken. Es ist nützlich, den Textpfad der Annotations-Features anzuzeigen, da der Textpfad die für die Auswahl für diese Datentypen verwendete Geometrie darstellt.

Ändern der Anzeige von CAD-Annotations

Schritte

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Namen des Annotations-Layers und dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Schriftarten.
  3. Klicken Sie auf einen Eintrag in der Liste der Symbolnummern, um die Anzeigeeigenschaften anzuzeigen.
  4. Ändern Sie die Anzeigeeigenschaften nach Bedarf.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Symbol, um ein anderes Textsymbol auszuwählen oder weitere Eigenschaften zu ändern.
    Hinweis:
    Sie können die Größe von CAD-Annotations in ArcMap nicht ändern.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für alle gewünschten Symbole.
  7. Klicken Sie auf OK.
Tipp:
Da ArcMap nur TrueType-Schriftarten verwendet, kann sich das Erscheinungsbild von CAD-Annotations in ArcMap von der Darstellung in der ursprünglichen CAD-Software unterscheiden. Einige Anbieter von CAD-Software bieten die TrueType-Entsprechungen für ihre Schriftarten an. Wenn Sie diese Schriftarten erwerben, können Sie in ArcMap eine bessere Übereinstimmung mit der ursprünglichen Darstellung erzielen.
  • Weitere Informationen zum Erstellen von Textsymbolen mit CAD-Annotations
  • Weitere Informationen zum Erstellen und Arbeiten mit Textsymbolen

Ändern der Anzeige von VPF-Annotations

Schritte

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Namen des Annotations-Layers und dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbole.
  3. Klicken Sie auf den Eintrag in der Symbolliste, um die Anzeigeeigenschaften des Textes anzuzeigen.
  4. Ändern Sie die Anzeigeeigenschaften nach Bedarf.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Textsymbol, um ein anderes Textsymbol auszuwählen oder weitere Eigenschaften zu ändern.
    Hinweis:
    Sie können für den VPF-Annotations-Layer nur ein Textsymbol angeben. Der gesamte Text in diesem Layer wird mit diesem Symbol angezeigt.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Ebenen, um die Darstellung von VPF-Annotations-Ebenen zu aktivieren bzw. deaktivieren.
  7. Klicken Sie auf OK.
Tipp:
Wenn die VPF-Annotation Führungslinien enthält, wird im Dialogfeld Layer-Eigenschaften im unteren Bereich der Registerkarte Symbole eine weitere Symbolauswahl angezeigt. Führungslinien ignorieren die Größeneinstellungen des Textes, mit dem sie verknüpft sind. Sie sollten daher die Größe des Symbols entsprechend einstellen und im Datenrahmen einen Bezugsmaßstab angeben, wenn Sie ein ausgewogenes Größenverhältnis zwischen Führungslinien und Text sicherstellen möchten.
Weitere Informationen zum Erstellen und Arbeiten mit Textsymbolen

Platzieren von CAD- und VPF-Annotations

Sie können die Platzierung von CAD-Annotations oder VPF-Annotations in ArcMap nicht bearbeiten. Außerdem ist es zwar möglich, die Attributtabelle für CAD- und VPF-Annotations in ArcMap anzuzeigen, die Tabelle ist jedoch nicht editierbar. In ArcGIS können nur Geodatabase-Annotations und Kartendokument-Annotations bearbeitet werden.

Verwandte Themen

  • So importieren Sie Coverage-, CAD- oder VPF-Annotationen in Geodatabase-Annotationen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches