ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Anzeigen von Beschriftungen

  • Werkzeugleiste "Beschriftung", Beschriftungs-Manager und Dialogfeld "Beschriftungsklasse – Zusammenfassung"
  • Allgemeine Beschriftungseinstellungen
  • Beschriftungssymbole und -Styles
  • Anzeigen von nicht platzierten Beschriftungen

Mit Beschriftungen können Sie auf einfache Weise beschreibenden Text zu den Features auf Ihrer Karte hinzufügen. Beschriftungen können dynamisch platziert werden, und Beschriftungstext-Zeichenfolgen basieren auf Feature-Attributen. Sie können Layer aktivieren und deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen neben allen Layern und Beschriftungsklassen, die beschriftet werden sollen, im Beschriftungs-Manager aktivieren bzw. deaktivieren.

Sie können die dynamische Beschriftung für alle Features in einem Layer verwenden. Alternativ dazu können Sie mithilfe von Beschriftungsklassen Beschriftungseigenschaften für Features desselben Layers angeben. Sie können zum Beispiel in einem Städte-Layer alle Städte mit einer Einwohnerzahl über 100.000 mit einer größeren Schrift beschriften und Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern mit einer kleineren Schrift. Wenn die Features in einem Layer mit unterschiedlichen Symbolen dargestellt werden, können Sie außerdem Beschriftungsklassen aus den Symbologie-Klassen erstellen. Durch die Erstellung von Beschriftungsklassen aus den Symbologie-Klassen können Sie schnell und einfach Karten mit einem einheitlichen Erscheinungsbild erstellen.

Werkzeugleiste "Beschriftung", Beschriftungs-Manager und Dialogfeld "Beschriftungsklasse – Zusammenfassung"

In ArcMap starten Sie die Beschriftung in der Werkzeugleiste "Beschriftung". Hier können Sie den Beschriftungsvorgang steuern und das Dialogfeld "Beschriftungs-Manager" öffnen, mit dem Sie die Beschriftungseigenschaften aller Beschriftungen in der Karte anzeigen und ändern können. Indem Sie im Dialogfeld Beschriftungs-Manager auf die Schaltfläche Zusammenfassung klicken, können Sie auf das Dialogfeld "Beschriftungsklasse – Zusammenfassung" zugreifen. Dieses Dialogfeld gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Beschriftungsklassen im Datenrahmen, damit Sie eine Qualitätssicherung und Performance-Kontrollen durchführen können.

Allgemeine Beschriftungseinstellungen

Zusätzlich zu den Parametern, die Sie zur Steuerung der Beschriftung einzelner Beschriftungsklassen festlegen können, verfügt ArcGIS über globale Parameter, die Sie zur Steuerung der Platzierung der Beschriftungen für alle Layer verwenden können. Zu diesen zählen folgende:

  • Festlegen der Farbe für nicht platzierte Beschriftungen
  • Steuern, ob sich die Beschriftungen mit dem Datenrahmen drehen
  • Ausrichtung vertikaler Beschriftungen einstellen

Da es sich hierbei um globale Einstellungen handelt, müssen Sie sie im Dialogfeld Beschriftungsoptionen festlegen. Sie öffnen das Dialogfeld über das Menü Beschriftung.

Weitere Informationen zu den allgemeinen Beschriftungseinstellungen

Beschriftungssymbole und -Styles

Das Erscheinungsbild dynamischer Beschriftungen wird durch Änderung des Beschriftungssymbols gesteuert. Das Beschriftungssymbol ist ein Textsymbol, das für alle Beschriftungen innerhalb eines Layers oder einer Beschriftungsklasse verwendet wird. Textsymbole verfügen über grundlegende Eigenschaften wie Schriftart, Größe und Farbe. Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit erweiterten Textsymbol-Eigenschaften zu arbeiten, um Banner, Führungslinien, Schatten, Halos und andere Effekte zu den Beschriftungen hinzuzufügen.

Weitere Informationen zur Erstellung von Textsymbolen

Wenn Sie das Erscheinungsbild der Beschriftungen ändern möchten, können Sie entweder die Eigenschaften eines vorhandenen Beschriftungssymbols ändern oder ein anderes Textsymbol aus einer Style-Datei auswählen. Wenn Sie beispielsweise auf einer Karte mit europäischen Hauptstädten eine fett formatierte Schrift verwenden möchten, können Sie einfach die Eigenschaften des vorhandenen Beschriftungssymbols so ändern, dass die Darstellung in fett erfolgt. Der Style "Esri" enthält jedoch auch eine Anzahl von Textsymbolen, die für die Beschriftung nützlich sind. Sie haben daher die Möglichkeit, aus diesem Style das Symbol für Hauptstädte auszuwählen und für die Beschriftung der europäischen Hauptstädte zu verwenden.

Wenn Sie ein für die Beschriftung verwendetes Symbol wieder verwenden möchten, können Sie es einfach in einem Style speichern. Sie können das gespeicherte Textsymbol dann in anderen Karten für die Beschriftung oder zu einem beliebigen anderen Zweck verwenden.

Weitere Informationen zum Ändern von Symbolen und Kartenelementen

Vorsicht:

Die folgenden Eigenschaften des Textsymbols werden bei der Beschriftung nicht verwendet:

  • Winkel – Sie können die Ausrichtung der Beschriftungen durch die Eigenschaften der Beschriftungsplatzierung angeben.
  • Vertikale Ausrichtung – Die vertikale Ausrichtungsoption von Beschriftungen lautet immer "Unten".
  • Horizontale Ausrichtung (nur Maplex Label-Engine) – Sie können die horizontale Ausrichtung von Beschriftungen durch die Platzierungseigenschaften angeben.

Die zweite Möglichkeit zur Änderung des Erscheinungsbildes der Beschriftungen ist die Auswahl eines Beschriftungs-Styles. Ein Beschriftungs-Style setzt sich aus einem Textsymbol und Platzierungsoptionen für Beschriftungen zusammen. Sie können das Erscheinungsbild und die Positionierung von Beschriftungen ändern, indem Sie einen Beschriftungs-Style für den entsprechenden Layer oder die Beschriftungsklasse auswählen. Der Style "Esri" enthält eine Reihe nützlicher Styles für die Beschriftung von Punkten, Linien und Polygonen. Sie sind in der Style-Kategorie "Beschriftungen" gespeichert. Wenn Sie einen Beschriftungs-Style wählen, ersetzt dessen Textsymbol alle Textsymbole, die derzeit für das Beschriftungssymbol festgelegt sind.

Vorsicht:

Das Ändern von X-Versatz und Y-Versatz für ein Textsymbol wird nicht empfohlen. Die Label-Engine platziert zunächst die Beschriftungen mit den Beschriftungsparametern und Symboleinstellungen und wendet dann die Versatzwerte an. Dies führt potenziell zu überlappenden Beschriftungen.

Anzeigen von nicht platzierten Beschriftungen

Oft ist nicht genug Platz vorhanden, um alle Features einer Karte zu beschriften. Sie können die nicht platzierten Beschriftungen anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Nicht platzierte Beschriftungen anzeigen Nicht platzierte Beschriftungen anzeigen auf der Werkzeugleiste Beschriftung klicken.

Nicht platzierte Beschriftungen werden standardmäßig in Rot angezeigt. Sie können diese Farbe jedoch über das Dialogfeld Beschriftungsoptionen ändern, das Sie über das Menü Beschriftung der Werkzeugleiste Beschriftung öffnen.

Verwandte Themen

  • Grundlegende Beschriftungskonzepte
  • Arbeiten mit der Standard-Label-Engine
  • Arbeiten mit der Maplex Label Engine
  • Festlegen von Beschriftungstext
  • Das Dialogfeld "Beschriftungsübersicht"
  • Verwenden des Beschriftungs-Managers
  • Verwenden von Beschriftungsklassen zum unterschiedlichen Beschriften von Features desselben Layers
  • Erstellen von Beschriftungsklassen aus Symbologie-Klassen
  • Ändern des Erscheinungsbildes von Beschriftungen durch Änderung des Beschriftungssymbols

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches