ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Terrain-Punkte hinzufügen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Fügt einer in einem Terrain eingebetteten Feature-Class Multipoints hinzu. Dies geschieht durch Anhängen oder indem vorhandene Multipoints, die sich in derselben Ausdehnung befinden, ersetzt werden.

Ältere Versionen:

Dies ist ein veraltetes Werkzeug, das vom Werkzeug Terrain-Punkte anfügen abgelöst wurde.

Verwendung

  • Mit diesem Werkzeug werden einer in einem Terrain eingebetteten Feature-Class Multipoints hinzugefügt. Hierzu müssen das Terrain und die eingebettete Feature-Class bereits vorhanden sein.

  • Nur Multipoints können in ein Terrain eingebettet werden. Daher muss die Eingabe-Feature-Class vom Typ "Multipoint" sein.

  • Mit diesem Werkzeug werden zwei Arten von Vorgängen durchgeführt: APPEND und REPLACE. Geben Sie mit dem "method"-Argument an, welcher Vorgangsmodus verwendet werden soll.

  • Für alle Vorgänge wird ein rechteckiger Interessenbereich verwendet. Der Interessenbereich entspricht der Ausdehnung der Eingabe-Feature-Klasse. Die Ausdehnungsumgebung kann verwendet werden, um eine bestimmte Ausdehnung zu definieren, wenn eine Teilmenge der Eingabe-Feature-Class verwendet werden soll. Bei APPEND werden die Stützpunkte der Eingabe-Feature-Class im Interessenbereich hinzugefügt. REPLACE besteht aus zwei Phasen. In der ersten Phase werden die Stützpunkte der eingebetteten Feature-Class im Interessenbereich gelöscht. Anschließend werden die Stützpunkte im Interessenbereich der Quell-Feature-Class hinzugefügt. Wenn ein Multipoint die Grenze des Interessenbereichs kreuzt, werden nur die Stützpunkte innerhalb der Grenze verarbeitet.

  • Verwenden Sie das Werkzeug "Anhängen", wenn Sie einer normalen Feature-Class, die potenziell von einem Terrain referenziert wird, jedoch nicht eingebettet ist, Punkte hinzufügen möchten.

  • Mit Terrain-Punkte hinzufügen wird nach einer vorhandenen Editiersitzung als Zusatz gesucht. Darin wird das Rückgängigmachen einer Aktion unterstützt, solange die Editiersitzung dafür initialisiert wurde (z. B. bei Verwendung des Editors in ArcMap). Ist keine Editiersitzung vorhanden, wird eine gestartet und beendet. In diesem Fall ist ein Rückgängigmachen nicht möglich.

  • Um dieses Werkzeug für ein Terrain in einer Enterprise-Datenbank zu verwenden, muss das Terrain als versioniert registriert sein. Hierzu müssen Sie das Feature-Dataset, in dem sich das Terrain befindet, als versioniert registrieren.

  • Durch Hinzufügen von Punkten in einer eingebetteten Feature-Class wird das Terrain ungültig. Führen Sie das Werkzeug Terrain berechnen aus, nachdem Sie Punkte hinzugefügt haben.

Syntax

arcpy.ddd.AddTerrainPoints(in_terrain, terrain_feature_class, in_feature_class, {method})
ParameterErklärungDatentyp
in_terrain

Das zu ändernde Terrain-Dataset.

Terrain Layer
terrain_feature_class

Die eingebettete Feature-Class, der Punkte hinzugefügt werden.

String
in_feature_class

Die Feature-Class, die die Punkte enthält, die hinzugefügt werden sollen.

Feature Layer
method
(optional)

Gibt an, ob Punkte an das Ziel angehängt oder zum Ersetzen der Punkte im Ziel verwendet werden.

String

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
derived_out_terrain

Terrain-Layer

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace
  • Ausdehnung

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert 3D Analyst
  • Standard: Erfordert 3D Analyst
  • Advanced: Erfordert 3D Analyst

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Datenmanagement"
  • Was ist ein Terrain-Dataset?
  • Vorteile der Verwendung von Terrains

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches