ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Kartenserie"

Enthält Werkzeuge zum Erstellen und Vorbereiten eines Index-Layers für Kartenserien. Die Features eines Index-Layers dienen zum Definieren der Ausdehnungen mehrerer Seiten. Für jede Feature-Ausdehnung wird eine Ausgabeseite generiert.

Beschreibung

Angrenzende Felder berechnen

Erstellt Felder und berechnet Werte für die benachbarten Seiten (Polygon) einer Grid-Polygon-Feature-Class.

Mittelmeridian und Parallelen berechnen

Berechnet den Mittelmeridian und optionale Standardparallelen anhand des Mittelpunkts der Ausdehnung eines Features, speichert dieses Koordinatensystem als Raumbezugszeichenfolge in einem angegebenen Textfeld und wiederholt dies für bestimmte Features. Dieses Feld kann in Verbindung mit Kartenserien verwendet werden, um für jede Seite das Koordinatensystem des Datenrahmens zu aktualisieren.

Gitter-Konvergenzwinkel berechnen

Berechnet den Rotationswinkel für geographisch Nord anhand des Mittelpunkts jedes Features in einer Feature-Class und trägt diesen Wert in ein angegebenes Feld ein. Dieses Feld kann in Verbindung mit Kartenserien verwendet werden, um jede Karte auf geographisch Nord zu drehen.

UTM-Zone berechnen

Berechnet für jedes Feature die UTM-Zone anhand des Mittelpunktes und speichert diese Raumbezugszeichenfolge in einem angegebenen Feld. Dieses Feld mit Kartenserien verwendet werden, um für jede Karte den Raumbezug auf die richtige UTM-Zone zu aktualisieren.

Gitter-Index-Features

Erstellt ein Gitternetz rechteckiger Polygon-Features, die als Index zum Angeben von Seiten für eine Kartensammlung mit Kartenserie verwendet werden können. Sie können ein Gitter erstellen, das nur Polygon-Features umfasst, die einen anderen Feature-Layer überschneiden.

Index-Features der Streifenkarte

Erstellt eine Reihe rechteckiger Polygone oder Index-Features, die dem Verlauf eines einzelnen oder einer Gruppe von linearen Features folgen. Diese Index-Features können mit Kartenserien verwendet werden, um Seiten in einer Streifenkarte oder eine Reihe von Karten zu definieren, die einem linearen Feature folgen. Die resultierenden Index-Features enthalten Attribute, mit denen die Karte auf der Seite gedreht und ausgerichtet sowie festgelegt werden kann, welche Index-Features oder Seiten sich neben der aktuellen Seite (links und rechts oder oben und unten) befinden sollen.

Toolset "Kartenserie"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Cartography"
  • Lizenzierung für Toolbox "Cartography"
  • Änderungshistorie der Toolbox "Cartography"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches